TV Tipp

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: TV Tipp

Beitrag von Gerald »

Passend zur Karwoche morgen um 07:00 in 3sat unter dem Titel "Heilige Reben" eine Sendung über Weinbau in Israel.

Zwar ein bisschen zeitig, aber zum Glück hat ja heutzutage ohnehin fast jeder Fernseher einen Festplattenanschluss ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: TV Tipp

Beitrag von Winedom »

Ein Reisebericht an die Nahe.
HR
Aus der Reihe: Wunderschön!
Montag 11.04.2016 | 20:15 - 21:45
Die Nahe,Steine, Weine, alles Feine HD
bestimmt sehenswert auch wenn es weinfachlich wohl an der Oberfläche beiben wird.

und wer Bottle Shock - Die Chardonnay-Cowboys noch nicht gesehen hat
hr | Dienstag 12.04.2016 | 00:20 - 02:00
Spielfilm USA 2008

Gruss Rainer
Viele Grüße
Rainer
gollrich
Beiträge: 115
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 20:54

Re: TV Tipp

Beitrag von gollrich »

Mal als "eingeschränkter" TV Tipp... morgen kommt bei RTL um 22:15 Uhr bei "Extra" der "Große Vergleich Discounter gegen Fachhandel - Ist teuerer immer Besser".... sicher unterhaltsam :)

Ich erwarte tief recherchiert Fakten, echter Investigativer Journalismus ... :twisted:
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: TV Tipp

Beitrag von Winedom »

Eine neue Filmreihe über Wein
Wiederholungen gibt es auch die Wochen drauf.

10 Winzer, Joachim Król und der Moissonnier
Dokumentationsreihe D 2015
Schauspieler Joachim Król liebt die Weine, die Vincent Moissonnier in seinem Restaurant in Köln anbietet. Gemeinsam reist das Duo durch Frankreich und erkundet die Geheimnisse der Weinherstellung.

Vom Elsass ins Burgund
Folge SE01
arte | Dienstag 17.05.2016 | 19:30 - 20:15

Von der Rhône in die Provence
Folge SE02
arte | Mittwoch 18.05.2016 | 19:30 - 20:15

Vom Languedoc ins Roussillon
Folge SE03
arte | Donnerstag 19.05.2016 | 19:30 - 20:15

Vom Roussillon ins Bordelais
Folge SE04
arte | Freitag 20.05.2016 | 18:25 - 19:10

Von der Loire ins Elsass
Folge SE05
arte | Freitag 20.05.2016 | 19:30 - 20:15
Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: TV Tipp

Beitrag von Gerald »

Morgen (Di) um 11:00 in 3sat: "Ein Dorf im Rausch des Weins" über Dernau / Ahr.

http://www.3sat.at/programm/?viewlong&d=20160614#1100

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: TV Tipp

Beitrag von Schönibert »

Winedom hat geschrieben:10 Winzer, Joachim Król und der Moissonnier

Hat mir ganz gut gefallen. Und der Auftritt von Arnaud de Raignac: Grandios!
Viele Grüße,
Euer Schöni
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: TV Tipp

Beitrag von Winedom »

Gelber Drache, roter Wein - Wie Chinesen französische Weingüter aufkaufen

SWR | Mittwoch 29.06.2016 | 23:30 - 00:30
Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: TV Tipp

Beitrag von VillaGemma »

Schönibert hat geschrieben:
Winedom hat geschrieben:10 Winzer, Joachim Król und der Moissonnier

Hat mir ganz gut gefallen. Und der Auftritt von Arnaud de Raignac: Grandios!


Dem kann ich mich anschließen, auch wenn der gute Joachim zu sehr den vollkommen unbefarften Deutschen gespielt hat, der von Wein noch nicht viel gehört hat. Aber so bringt man dem breitem Publikum natürlich etwas über Wein bei.

Ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Vorstellung der Winzer sind, was die Technik angeht. Beispiel der Biodynamiker, der keine grüne Lese zuläßt.

Der Auftritt von Arnaud de Raignac sprach mir aus der Seele :!:
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: TV Tipp

Beitrag von Winedom »

Schaut interessant aus:

Sonntag, 24.07.2016
19:15 bis 20:00 Uhr

Unter unserem Himmel
Fränkische Winzer auf neuen Wegen
BR Fernsehen
Deutschland 2016

Der Einsatz bestimmter Pestizide und Herbizide kann in der Landwirtschaft langfristig großen Schaden in der Natur anrichten und zunehmend das Grundwasser belasten. Heutzutage wird auch den Winzern mehr Umweltschutz empfohlen und der Schritt hin zur ökologischen Rebenbewirtschaftung wird seit Kurzem durch den Staat subventioniert. Doch trotz der angebotenen Förderung bleiben die Winzer sehr skeptisch – die Umstellung ist arbeitsintensiv und kostspielig. Dennoch – bei den Verbrauchern wird eine klare Tendenz beobachtet: Die Nachfrage nach biologisch angebauten Weinen steigt.

Das TV-Team begleitet Klemens Rumpel, Vorstand der Ökowinzer mit langjähriger Erfahrung bei seiner Arbeit in den Weinbergen. Momentan stellt er den gesamten Betrieb der jungen Winzerfamilie Lange, Weingut Schloss Saaleck in Hammelburg mit 18 Hektar auf biologischen Anbau um.

Dr. Hermann Kolesch von der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim stellt das Zukunftsprojekt 2025 vor. Bei diesem völlig neuartigen Projekt werden nicht nur Weinberge, sondern eine ganze Landschaft ganzheitlich auf biologischen Anbau umgestellt: Weinberge in Querterrassierung mit Hecken, Obstbäumen, Trüffelanbau sowie Hecken, Sträuchern und Weinbergsmauern.

Wie sich das älteste biologische Weingut in Wiesenbronn entwickelt hat, erfährt das BR-Team von Gerhard Roth, dem Pionier des fränkischen Bioweinanbaus. Schon vor über 40 Jahren hat er seine Weinberge umgestellt.

Autor: Hiltrud Reiter
Viele Grüße
Rainer
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: TV Tipp

Beitrag von weinaffe »

Hallo Rainer,

vielen Dank für den Tipp ! Das Team hat u. a. auch bei der Bio-Weinmesse in Franken (Vogelsburg bei Volkach) gefilmt, bei der ich wie einige andere auch zum Thema Biowein befragt wurde. Die Bioweinmesse findet übrigens an gleicher Stelle am 15.08.2016 wieder statt. Der Besuch ist sehr zu empfehlen.

Grüsse
Bodo
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“