The Wineparty / Die Weinpartei

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von EThC »

Na ja, ich wage zu bezweifeln, daß die Betreiber der Seite hier auch nur im Ansatz die Möglichkeiten haben, die verfügbaren Daten in Fratzenbuch-Manier zu nutzen und zu Gold zu machen, selbst wenn sie das wollten, dazu ist Seite einfach zu unbedeutend. Was jetzt nicht negativ gemeint ist. Ich unterstelle nicht mal den FB-Machern böse Absichten von Beginn an, als sie die Seite erfunden haben, aber Erfolg korrumpiert einfach in vielen Fällen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Manfred Klimek

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Manfred Klimek »

Ich glaube 1.) dass man in diesen Zeiten nicht unverwundbar bleiben kann. Das ist eine romantische Illusion. Doch 2.) kann man einiges tun, Privates nicht zu veröffentlichen. Ich habe die anderen Kommentarfunktionen derzeit ausgeblendet, weil die Seite unter Beobachtung eines gewissen Personenkreises steht, der tatsächlich danach trachtet, mein journalistisches Leben (nicht das fotografische) zu vernichten. Ich weiß, wie daneben das klingt und habe auch erst ein paar Wochen gebraucht, bis ich meinen Anwalt (übrigens ein guter Winzer) geglaubt habe. Die Seite muss also erstmal geschlossen bleiben. Später dann ändere ich das..
Manfred Klimek

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Manfred Klimek »

"Was geb' ich auf mein Wort von gestern". Angeblich von Adenauer. Ist aber von Dagobert Duck..
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von baboon »

Hallo zusammen,

Herr Klimek, ich habe mir Ihre Seite mal angeschaut, grundsätzlich gefällt mir das Layout ziemlich gut.
Bei dem Artikel: Deutscher Wein wohin des Weges fällt jedoch negative auf, dass durch den automatischen Bildlauf das Lesen in der Art erschwert wird, dass die unterschiedlichen Bildgrößen immer wieder ein Verrücken des Textes bewirken (Browser: IE)

Ihr Anliegen eine Wein-Partei zu gründen finde ich leider etwas unglücklich, meiner Meinung nach sollte die politische Bühne nicht für Werbemaßnahmen herhalten müssen (und für mich ist diese Bestrebung eine Werbemaßnahme - falls nicht, korrigieren Sie mich bitte).

Sonst ist der erste Eindruck aber ein positiver.

Beste Grüße aus Franken,

Fabian Pfenning
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von EThC »

Ok, das erklärt ein bißchen was...

Auf meinem kleinen (Wordpress-) Blögchen kann ich entweder jeden einzelnen Kommentar moderieren (und damit auch ablehnen) oder einmalig einen Kommentator zulassen oder ihn auch komplett sperren. Da ich aber (zum Glück) nicht im Rampenlicht der Fachwelt stehe, geht der Aufwand zur Moderation bei mir gegen 0, ist also sicher nicht vergleichbar.

Aber ist i.O., muß ich mir meinen Senf halt vorerst verkneifen, die Weinwelt wird es ganz sicher überleben!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

baboon hat geschrieben: Ihr Anliegen eine Wein-Partei zu gründen finde ich leider etwas unglücklich, meiner Meinung nach sollte die politische Bühne nicht für Werbemaßnahmen herhalten müssen
Ich stelle mir die Weinpartei als einen Zusammenschluss von Menschen vor, die gemeinsame Ziele für die Sache verfolgt. Warum meinst Du, dass das etwas mit Werbemaßnahmen zu tun hat?

Grüße
Birte
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Gerald »

Ich glaube, ihr interpretiert etwas in die "Weinpartei" hinein, was gar nicht so gemeint war.

Mir fällt da spontan folgende Szene ein: ;)

https://www.youtube.com/watch?v=Ka9mfZbTFbk

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

Verstehe gar nicht, inwiefern das meiner sehr allgemein gehaltenen Aussage widerspricht. ;) Bisher kann das einfach alles heißen.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von baboon »

Manfred Klimek hat geschrieben: The Wineparty wird tatsächlich eine Partei. Und will das nicht nur in Deutschland sein. Sie strebt später ein Mandat des Volkes an. Man kann Mitglied werden, kriegt ein Parteibuch und sonst nichts, außer unabhängigen Weinjournalismus. Hier geht es zur Beta. Die ist noch nicht perfekt, aber meiner Idee schon nahe:
Ich beziehe mich auf dieses Zitat von M.K. - Mir fehlt vielleicht einfach die Einbildungskraft um das politische Wirkungsfeld einer solchen Partei vorzustellen (mir ist schon bewusst, dass der Weinbau und -Vertrieb auch im Spannungsfeld politischer Entscheidungen steht, aber eine Partei nur für Weinbau? Dann doch lieber eine "ordentliche" Lobby-Vereinigung :) ) - und wenn kein politisches Ziel verfolgt wird, wofür eine Partei gründen, wenn nicht aus Gründen der öffentlichkeitswirksamen Darstellung? - Wie gesagt, ich lass mich da gerne eines Besseren belehren (bin vlt. auch einfach etwas pessimistisch) ;)
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von MichaelWagner »

Ha! Herr Klimek! Wenn es in Zukunft mehr Artikel vom Format des Wein-Trophy/Lidl-Dingens gibt, dann trete ich bei, huldige der Partei und selbstverständlich Ihnen. Die wahrheit liest man einfach so selten öffentlich ;)
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“