The Wineparty / Die Weinpartei

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

Michael, die Dinge können sich ändern und das ist gut so.

Grüße
Birte
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von MichaelWagner »

Und ich ahnte in weiser Voraussicht, dass sie dies auch tun würden ;)
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

EThC hat geschrieben:Jetzt wollte ich einen Kommentar zu einem Artikel bei der Wineparty abgeben, aber das geht anscheinend nur, wenn man bei einer Social-Media-Seite wie Fratzenbuch oder so Mitglied ist. Direkt kommentieren geht anscheinend nicht. Schade, so bleibe ich diesbezüglich halt draußen, denn bei den aktuellen Geschäftsbedingungen der verschiedenen SM-Seiten kommt eine Mitgliedschaft für mich nicht in Frage.
Ich weiß, daß ich da wohl zur Zeit einer hoffnungslosen Minderheit angehöre, die tatsächlich noch was zu verbergen hat. Aber vielleicht werden Minderheiten ja auch erhört, denn Menschen, die guten Wein trinken, sind ja auch eine hoffnungslose Minderheit...
Ja, diese Seite von Herrn Klimek sollte bei Ihrem Anspruch auch die Möglichkeit bieten, ohne Fratzenbook auszukommen. Ich habe für die Not so ein FB Profil, da es inhaltlich auf FB gute Sachen gibt. Die "Politik" des Unternehmens sehe ich sehr kritisch.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8455
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von EThC »

Selbst bei so einem "Not-Profil" sind sich die meisten Leute nicht darüber klar, was Fratzenbuch, Gockel und Co. alles so über einen sammeln, wenn man nicht aktiv die Übertragung von Daten zu den ganzen Datensammlern abschaltet. Und das macht kein Browser von alleine, sondern man kann dies erst nach Installation entsprechender Add-On's tun (z.B. NoScript und Ghostery für Firefox). Insofern ist das Weinforum ja vorbildlich, keine Weiterleitung zu irgendwelchen Dataminern!

Bei Klimeks Seite z.B. wird bei jedem Klick versucht, Informationen an Facebook Connect und Google Analytics zu senden; wenn man das nicht aktiv unterbindet, dann passiert das halt. Und über die Querverbindungen im Hintergrund wird dann völlig unsichtbar ein Datennetzwerk über einen angelegt, aus dem findige Köpfe dann herauszulesen versuchen, wie der soziale Status des jeweiligen Users ist (Wein --> Alkoholiker? --> kreditwürdig?). Und über einen Account bei Fratzenbuch und Co. ist es dann nicht weit bis zum Klarnamen...

Deshalb bin ich da doch recht reserviert gegenüber solchen Praktiken, über die sich kaum jemand der SM-Nutzer in der Tiefe bewußt ist oder es vielleicht auch gar nicht wissen will. Viele setzen sich dem auch ganz bewußt aus, dann ist es von mir aus auch i.O., aber ich kontrolliere meine Grenzen -soweit es geht- dann doch lieber selber.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

Doch, doch ich weiß schon, was ich tue. Vor allem immer schön eine extra Mail Adresse einrichten. Aber zurück zum Thema. Es wäre wirklich noch wünschenswert, dass es eine Kommentar Funktion gibt, die ohne FB oder Einrichtungen dieser Art klar kommt.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7585
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Gerald »

Bei Klimeks Seite z.B. wird bei jedem Klick versucht, Informationen an Facebook Connect und Google Analytics zu senden; wenn man das nicht aktiv unterbindet, dann passiert das halt. Und über die Querverbindungen im Hintergrund wird dann völlig unsichtbar ein Datennetzwerk über einen angelegt, aus dem findige Köpfe dann herauszulesen versuchen, wie der soziale Status des jeweiligen Users ist (Wein --> Alkoholiker? --> kreditwürdig?). Und über einen Account bei Fratzenbuch und Co. ist es dann nicht weit bis zum Klarnamen...
Deutlich erschweren kann man dem Herrn Zuckerberg seine Überwachungsfunktionen zumindest dadurch, indem man einen Browser ausschließlich für das Fetzenschädelbuch verwendet und alle anderen Webseiten auf dem Standard-Browser öffnet.

Grüße,
Gerald

P.S. Google ist genauso, wenn nicht schlimmer. Also dasselbe Verfahren, wenn man bei google angemeldet ist (für gmail, Kalender o.ä.)
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7585
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Gerald »

Insofern ist das Weinforum ja vorbildlich, keine Weiterleitung zu irgendwelchen Dataminern!
ich hatte seinerzeit google analytics installiert, es aber (genauso wie die "like" bzw. "teilen"-Buttons) aus den genannten Datenschutzbedenken wieder entfernt. Musste mir für die Zugriffsstatistik daher selbst eine entsprechende Funktion programmieren, statt die - an sich ja sehr bequemen und schön aufbereiteten - Statistiken von google analytics zu nützen.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von sociando »

Gerald hat geschrieben:
Deutlich erschweren kann man dem Herrn Zuckerberg seine Überwachungsfunktionen zumindest dadurch, indem man einen Browser ausschließlich für das Fetzenschädelbuch verwendet und alle anderen Webseiten auf dem Standard-Browser öffnet.
ha, jetzt muss ich doch mal was auf der facebook-hasser insel hier schreiben (frei nach einem admin). der gerald kriegt einen auch immer wieder dazu :-).

was ist eigentlich mit der sammlung der privaten daten hier? so viel ich weiss darf sich niemand anmelden wenn er nicht seine komplette privatadresse mit namen hier abgibt. gerald sammelt das. ich hab das ja schonmal gesagt, wie steht das im vergleich zur relativen freiheit auf facebook (was man dort ja auch an der viel offeneren und lockeren atmosphäre merkt - siehe hauptsache wein gruppe)? hier im thread wurde ja schon wieder seitens der admins angedroht, dass man zensiert wird (keine ahnung ob das jetzt auch darunter fällt - i will see).

oh captain, mein captain! super, dass sie sich her geäussert haben! cooler törn!

gruss, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

sociando hat geschrieben: hier im thread wurde ja schon wieder seitens der admins angedroht, dass man zensiert wird (keine ahnung ob das jetzt auch darunter fällt - i will see).
Hier das Zitat von Gerald, so dass sich auch andere ein Bild von der Realität und von Sociandos Interpretation von ihr machen können.
P.S. Nach den teilweise nicht so schönen Threads zuvor über CC etc. haben wir in der Forumsadministration vereinbart, dass wir hier bitte nur sachliche Diskussionen haben wollen. Bitte daher an alle, das zu beherzigen, damit wir nicht moderierend eingreifen müssen.
Grüße
Birte
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

sociando hat geschrieben: was ist eigentlich mit der sammlung der privaten daten hier? so viel ich weiss darf sich niemand anmelden wenn er nicht seine komplette privatadresse mit namen hier abgibt. gerald sammelt das. ich hab das ja schonmal gesagt, wie steht das im vergleich zur relativen freiheit auf facebook (was man dort ja auch an der viel offeneren und lockeren atmosphäre merkt - siehe hauptsache wein gruppe)
Man kann sich hier auch ohne Adresse anmelden, allerdings wird man dann auf moderiert gesetzt. Mit der Freiheit ist das so eine Sache. Hier fällt eben auch relativ schnell auf, wenn sich Leute in unlauterer Absicht anmelden. Und die Bemerkung "Gerald sammelt das" ist eine Zumutung.

Grüße
Birte
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“