Seite 19 von 23

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 10:21
von Birte
Wolfgang, ich denke einfach, dass der Wirkungsgrad unserer Seite zu klein ist, um diesen Aufwand für eine Werbemaßnahme zu betreiben. Ich möchte nochmal betonen, dass ich nur schrieb "Mich stört das Wort Werbung". Das heißt lediglich, dass ich anderer Ansicht bin als Du. Warum das von einigen hier als Tadel verstanden wurde, ist mir nicht klar.

Grüße
Birte

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 10:32
von Bernd Schulz
Moin,

ich gebe ja gerne zu, dass ich gestern abend eher schon ein Gläschen zu viel getrunken hatte. Aber mir missfällt auch heute noch, dass hier von Moderatorenseite offensichtlich ausschließlich positive Bemerkungen zu Herrn Klimeks Sprache und Gebaren erwünscht sind. Jedwede Kritik führt zu Drohungen, den Thread zu schließen oder zumindest zu Bemerkungen wie "Diese Wiederholungen brauche ich aber nicht."

Mich ärgert das offengestanden sehr. Ich sehe hier eine ausgesprochen einseitige Einflussnahme auf den Verlauf der Diskussion.

Viele Grüße

Bernd

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 10:45
von Birte
Erstens habe ich nicht vor, diesen Thread zu schließen. Zweitens würde ich diesen Thread nie wegen Kritik an Herrn Klimek schließen. Artet das Ganze in eine Art Mobbing aus, muss ich das tun. Ich kann nicht zulassen, dass man uns für einen Haufen durchgeknallter Hyänen hält. So weit sind wir aber noch nicht. Und dass ich hier sehr häufig Partei für Herrn Klimek ergreife, dient dem Gleichgewicht. Ich könnte es anders leichter haben.
Bernd Schulz hat geschrieben:Moin,
ich gebe ja gerne zu, dass ich gestern abend eher schon ein Gläschen zu viel getrunken hatte.
Das ist wohl die Entschuldigung für das Götz Zitat. Angenommen!

Grüße
Birte

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 11:03
von Thwip
Ich sehe das ähnlich wie Bernd Schulz, Birte arbeitet sehr in Richtung positiver Stimmung für Herrn Klimek, wobei der diese, wie ich finde, nicht bedingungslos verdient hat. Bemerkungen wie "Diese Wiederholungen..." empfinde ich als abkanzeln, obwohl ich ja nicht mal betroffen war. Es muss ja auch nicht jeder Beitrag der Teilnehmer seitens bestimmter Administratoren kommentiert werden, das würde die Stimmung bestimmt auch etwas beruhigen. Man könnte ja schon fast eine Art "Freude" unterstellen, immer wieder neues Öl ins Feuer zu gießen.

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 11:15
von austria_traveller
Birte hat geschrieben:Artet das Ganze in eine Art Mobbing aus, muss ich das tun.
Birte, ich denke du solltest die Kirchen schon im Dorf lassen.
Das ist ein öffentliches Forum; wenn hier jemand schreibt, muss es ihm auch bewusst sein, dass auch negativ über ihn bzw. seine Ansichten gesprochen werden kann. Noch dazu wenn jemand so polarisiert wie Herr K.
Das hat mit Mobbing gar nichts zu tun.

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 11:19
von Birte
Thwip hat geschrieben:Ich sehe das ähnlich wie Bernd Schulz, Birte arbeitet sehr in Richtung positiver Stimmung für Herrn Klimek, wobei der diese, wie ich finde, nicht bedingungslos verdient hat. Bemerkungen wie "Diese Wiederholungen..." empfinde ich als abkanzeln, obwohl ich ja nicht mal betroffen war.
Das ist kein Abkanzeln. Das Weinforum ist dafür bekannt, die Fäkalwörter zu kritisieren. Es bringt keine neuen Aspekte in die Geschichte.
Thwip hat geschrieben:Es muss ja auch nicht jeder Beitrag der Teilnehmer seitens bestimmter Administratoren kommentiert werden, das würde die Stimmung bestimmt auch etwas beruhigen. Man könnte ja schon fast eine Art "Freude" unterstellen, immer wieder neues Öl ins Feuer zu gießen.
Das würde meiner Ansicht nach höchstens dazu führen, dass der kollektive Hass seinen Lauf nimmt. Tut mir leid, kann ich nicht zulassen. Dass ich hier von Administrationsseite im Moment alleine kommentiere, liegt daran, dass Torsten im Priorat ist und Gerald in die Ferien gefahren ist. Ich habe versprochen, mich um diese Angelegenheit zu kümmern. Das hier bereitet parallel zur Umsatzsteuererklärung und Arbeit mal rein gar kein Vergnügen.

Grüße
Birte

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 12:09
von Bernd Schulz
Ich kann nicht zulassen, dass man uns für einen Haufen durchgeknallter Hyänen hält. So weit sind wir aber noch nicht.
Ich würde einfach mal behaupten, dass wir in diesem Thread noch meilenweit von "einem Haufen durchgeknallter Hyänen" entfernt sind.
Das ist wohl die Entschuldigung für das Götz Zitat. Angenommen!
Gut, dann können wir uns jetzt wieder vertragen! Und meinerseits mache ich das komplette Fass nun auch gerne zu - das Schöne an diesem Forum ist nämlich, dass wir uns hier nicht permanent in den wüstesten Metadiskussionen ergehen!

Herzliche Grüße

Bernd

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 12:10
von C9dP
Ich kann nicht zulassen, dass man uns für einen Haufen durchgeknallter Hyänen hält.
Na, dass wiederum sollte der Beschützte hier nicht hören. Hyänen sind vornehmlich Aasfresser. Ist es so schlecht bestellt? :lol: :lol: :lol:

Edit:
Ich kann hier eigentlich nur eine einzige Person erkennen, die sich entgegen jeglicher Umgangsformen verhalten hat. Übrigens ein Grund, warum ich zu den Artikeln erstmal sehr wenig geschrieben habe. Manchmal offenbart eben die Zeit das wahre Gesicht. In diesem Zusammenhang hat mir der Vergleich mit Klaus Kinski gut gefallen. Irgendwie muss ich auch immer wieder bei diesen Auftritten an ihn denken. Auch bei ihm habe ich mich gefragt, ob der wirklich eine Rolle spielt oder nicht einfach sein eigenes verstörendes Ich.

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 12:20
von harti
Liebe Birte,

hier im Forum ist Fäkalsprache tabu - zu Recht - aber ein Artikel über irgendeinen Nachtclub in Berlin, der von solcher Sprache nur so wimmelt, ist toll:
Birte hat geschrieben:Gibt bei der Wineparty gerade einen stimmungsvollen Artikel zum Ende der King-Size in Berlin. Kann man morgens schon tanzen, wenn man das liest. Allerdings möchte ich die zarteren Gemüter eher warnen. Es kommt ein paar mal ein schlimmes Wort vor.

Grüße
Birte
Ich komm hier nicht mehr mit. Wir arbeiten uns an einem Format ab, das einige abstößt, einigen gefällt, denen meisten aber völlig egal ist (wie mir auch).

Warum wird zum Beispiel nicht über die sehr schöne Weinseite von Sascha diskutiert, die für interessierte Weinfreunde wirklich etwas zu bieten hat und dabei ganz ohne Fäkalienwörter auskommt:

http://www.tasteslikewine.de/category/start/

Grüße

Hartmut

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 12:27
von Birte
Hartmut, die Seite gefällt mir auch ausgesprochen gut, habe ich auch schon erwähnt. Vielleicht stellst Du den Link noch an anderer Stelle ein. Oder wir betrachten es hier im Vergleich, geht auch.

Grüße
Birte