Gambero Rosso

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Gambero Rosso

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

olifant hat geschrieben:Hallo Michael,

in der Liste tauch das Weingut "Pianpolvere Soprano" auf. Bis Mitte der 90er mein Lieblingsproduzent im Barolo. Ist dieses Weingut wieder Auferstanden? Soweit ich weiß, wurde es nach dem tragischen Ableben von Vater und Sohn von Antinori aufgekauft und "Prunotto" einverleibt. Weisst du hier naeheres?



Hallo Ralf,


nach meinem Wissen wurde das Weingut nicht von Prunotto, sondern von Rocche dei Manzoni übernommen.

Ein Wein unter dem Namen Pianpolvere Soprano war mir in den letzten Jahren auch nicht mehr untergekommen, aber jetzt gibt es wieder eine Barolo Riserva unter dem Label.

Vielleicht produziert Rocche dei Manzoni den einen Wein unter "altem" Label ?
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Rinquinquin
Beiträge: 54
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:37

Re: Gambero Rosso

Beitrag von Rinquinquin »

olifant hat geschrieben:Hallo Michael,

in der Liste taucht das Weingut "Pianpolvere Soprano" auf. Bis Mitte der 90er mein Lieblingsproduzent im Barolo. Ist dieses Weingut wieder Auferstanden? Soweit ich weiß, wurde es nach dem tragischen Ableben von Vater und Sohn von Antinori aufgekauft und "Prunotto" einverleibt. Weisst du hier naeheres?


Hallo Ralf,

auf Seite 139 taucht dieses Weingut auf. Der Barolo Riserva 2001 bekam 3 Gläser. Besitzer ist seit 1998 die Familie Migliorini, Besitzerin der Kellerei Poderi Rocche dei Manzoni. Rodolfo Migliorini macht nur diesen Wein. "Er widmet sich mit grosser Hingabe dem biologischen und biodynamischen Ausbau." Er gibt seinen Barolo lediglich in einem als überdurchschnittlich erachteten Jahr frei, weshalb der Betrieb zwangsläufig nicht jedes Jahr im Gambero Rosso erscheint.....Letzter Satz des Artikels: himmlisches Trinkvergnügen.

Gruss von Rinquinquin
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Pianpolvere Soprano

Beitrag von olifant »

Hallo,

vielen Dank für euer Antworten, da klärt sich Vergangenes auf.

Hatte schon jemand den 'Pianpolvere Soprano Riserva 2006' im Glas? Entspricht das eher den ursprünglichen Eigentümern, Riccardo Fenocchio's traditionellem Ausbau, oder Rocche dei Manzoni's modernem Barriquestil?
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
bordeauxlero
Beiträge: 16
Registriert: Do 9. Dez 2010, 14:08

Re: Gambero Rosso

Beitrag von bordeauxlero »

michaelliebert hat geschrieben:So, am Montag ist ja nun die große Präsentation der 3 Gläser Weine in München. Als Vorbereitung hab ich mir mal die Liste der Weine vorgenommen, die vom Gambero Rosso als Bio deklariert werden: Die 3 grünen Gläser!
http://michael-liebert.de/weintipps/bioweine-a-la-gambero-rosso-3-gruene-glaeser/


Bin gespannt auf Neuigkeiten/Details von der Präsentation!
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Gambero Rosso

Beitrag von Charlie »

Klingt, als würde der Gambero Rosso einem Weingutsbesitzer gehören:
http://www.ilfattoquotidiano.it/2011/02 ... rai/94321/
Minerve
Beiträge: 10
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:51
Wohnort: Breisgau

Re: Gambero Rosso

Beitrag von Minerve »

Und außerdem klingt es so wie man sich gemeinhin die Abläufe in der italienischen Wirtschaft (bestimmt nicht erst seit Silvio B.) vorstellt ;)

Viele Grüße
Helmut
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“