Restaurantempfehlungen

zu teuer, zu billig, zu gut, zu schlecht
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Oberpfälzer »

Danke für Euere Tips in Sachen Zürich Bahnhofnähe.

Bin gespannt und werde wohl beide mal probieren.
Servus
Wolfgang
moc
Beiträge: 295
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von moc »

Hallo Hauptstädtler!!!

Kann mir jemand von Euch das ultimative Steakrestaurant mit dry aged US Beef in Berlin empfehlen :?:

Und wenn wir schon dabei sind. Was ist von Tim Raue und seinem neuen Restaurant zu halten :?:

Mit den besten Grüßen aus dem Pott :!: :!: :!:
grüße jens
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von octopussy »

moc hat geschrieben:Hallo Hauptstädtler!!!

Kann mir jemand von Euch das ultimative Steakrestaurant mit dry aged US Beef in Berlin empfehlen :?:

Und wenn wir schon dabei sind. Was ist von Tim Raue und seinem neuen Restaurant zu halten :?:

Mit den besten Grüßen aus dem Pott :!: :!: :!:
Hi Jens,

bin zwar kein Hauptstädtler mehr, gebe aber trotzdem mal meinen Senf dazu. Für das dry aged US Beef (hier Angus) empfehle ich dir The Bird (Am Falkplatz 5, Nähe Mauerpark in Prenzlauer Berg). Für ein Dinner zu zweit mit netter Unterhaltung ist das der falsche Ort, aber für die pure Fleischeslust in lauter US-Redneck-Atmosphäre genau das richtige. Danach noch ein paar Partien an dem Deer-Hunter-Daddelautomaten und der lustige Abend ist perfekt. Geh bloß nicht in den Grill (Royal), auch wenn das die offensichtliche Wahl ist.

Tim Raue polarisiert mit seinen vielen Medienauftritten, ich finde sein neues Restaurant aber phänomenal gut. Der große Pomp des Ma/Uma ist weg. Das neue Restaurant hat eine angenehme Atmosphäre, und die Küche ist sensationell gut: zwei, drei Elemente pro Gericht, alle präzise rausgearbeitet, mit vielen Kontrasten. Abends war ich noch nicht da (ist auch hochpreisig). Mittags ist es aber für die Qualität günstig. Die Weinkarte ist auch gut mit recht vielen Positionen von auch eher unbekannten Erzeugern. Probier unbedingt das Diamond Label Beef, falls es gerade auf der Karte ist.

Viel Spaß und bitte nicht vergessen, zu berichten :!:
Beste Grüße, Stephan
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von kristof »

Da gibt es meinem Vorschreiber wenig hinzuzufügen, was den Grill Royal angeht – lass es besser.

Bei Tim Raue kann ich zur Weinkarte wenig sagen, weil ich bislang nur zweimal mittags hier war. Das Essen ist schlicht toll. Der Service hat mir auch sehr gut gefallen: Nichts Steifes, sondern „berlinersche Freundlichkeit“. Eine Empfehlung, auf jeden Fall.
Viele Grüße,

Christoph
moc
Beiträge: 295
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von moc »

Vielen Dank erst einmal für Eure Antworten!

Den Grill Royal hatte ich eh nicht auf dem Focus und zu Tim Raue wollte ich auch Mittags essen.

Was haltet Ihr den von dem Grill hier:

www.midtown-grill.de

The Burd hatte ich auch schon in die engere Wahl gezogen.

Grüße Jens.
grüße jens
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Weinzelmännchen »

Um nicht einen neuen Thread zu eröffnen, möchte ich eure geneigte Aufmerksamkeit auf ein Urteil des OLG Köln über eine abwertende Restaurantkritik nach nur einem Besuch eines Gourmetrestaurants richten. Ich finde die Entscheidung richtig.

http://www.online-und-recht.de/urteile/ ... 10530.html

Dazu passt dann noch folgender Bericht über eine deswegen verurteilte Bloggerin.

http://derstandard.at/1308679602992/Urt ... rantkritik
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von BuschWein »

Daniel, ich gebe aber zu bedenken, sollte das Urteil des OLG Köln höchstrichterlich bestätigt werden, dass das das Ende der Restaurantführer ist. Mehrer Besuche kann sich kaum ein Führer leisten, auch manch andere Anforderung in diesem Urteil erscheint mir weltfremd.
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Gerald »

Ob so etwas Ähnliches auch Grund dafür ist, dass in professionellen Weinbeschreibungen so gut wie nie irgend ein Wort vorkommt, das man als Kritik am Wein auffassen könnte und dass die eigentliche Beurteilung nur in einer niedrigeren Punktezahl besteht? Dazu gab es schon einen Diskussionsthread. Oder liegt das nur daran, dass es sich der Verkoster mit dem Winzer nicht verscherzen möchte und er auch in Zukunft seine Weine kostenlos (oder sogar gegen Verkostungsgebühr) einreichen möge?

Falls ersteres zutrifft: muss man sich als Amateur, der in seinem VKN sowohl positive wie negative Eindrücke klar vermerkt, vor Anwaltsbriefen fürchten?

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Weinzelmännchen »

Hallo Armin,
ich sehe das etwas pragmatischer. Wenn ein Gourmet-Restaurant, das ja sehr von den Bewertungen der Führer abhängt, durch einen Verriss 25% oder mehr seines Umsatzes verliert, ist das wirklich existenzbedrohend. Da erscheinen die ca € 100,-- für einen weiteresn Testbesuch doch in einem anderen Licht.

Ich erkenne natürlich das Gegenargument, dass ja nicht nur ein Restaurant getestet wird, sondern einige hundert. So wie ich das Urteil des OLG Köln verstanden habe, geht es einerseits nur um Gourmet-Restaurants (was immer das sein mag) und andererseits um krasse Abwertungen gegenüber der Vorausgabe. Das Gegenargument relativiert sich dann schon etwas.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von olifant »

Zu diesem Thema - Restaurantkritik - noch ein Link zu Wolfgang Fassbenders Blog

http://entkorktundabgeschmeckt.de/?p=451
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Wein in der Gastronomie“