Restaurantempfehlungen

zu teuer, zu billig, zu gut, zu schlecht
Benutzeravatar
Rinquinquin
Beiträge: 54
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:37

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Rinquinquin »

robertz hat geschrieben:Hallo

Ich muß heute kurzfristig nach 50829 Köln.

Kann mir jemand Empfehlungen für die Innenstadt geben. Ich nächtige in der Nähe vom HBF, das Lokal sollte ohne Probleme zu Fuß erreichbar sein.

Vielen Dank

Robert


Hallo Robert,

vielleicht bin ich schon zu spät.

Im VINTAGE, Hahnenstr. 37, 59667 Köln - Tel. 0221 92 07 10
ist seit vielen Jahren die Sommelière Claudia Stern die Geschäftsführerin
Mo - Fr 12-15 und 18-23 Uhr, Samstags 12-23 Uhr

Ich kenne das Restaurant nicht, aber Claudia Stern ist mir schon sehr lange bekannt (ihr absoluter Lieblingswein war damals Lynch-Bages).
Ob die Hahnenstrasse in der Nähe vom Hauptbahnhof liegt, weiss ich leider auch nicht.

Gruss von Rinquinquin
moc
Beiträge: 295
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Wohnort: NRW

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von moc »

Allzu weit ist das Vintage vom HBF nicht weg. Zu Fuß denke ich in 10 Minuten zu schaffen. Mit der U-Bahn Friesenplatz oder Rudolfplatz aussteigen und dann zu Fuß in drei Minuten zu erreichen.

Küche ist ordentlich aber nicht mehr. Weinauswahl ist sehr gut und Du kannst gegen Korkgeld jeden Wein aus dem Laden zum Essen trinken. Das Friesenviertel und auch das belgische Viertel eignen sich danach noch zu einem Verdauungsbummel.
grüße jens
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von susa »

aussteigen am Rudolfplatz, dann fällst Du schon fast rein

aber wenn schon Köln, dann würd ich's eher urig angehen und zur Malzmühle am Heumarkt gehen, ist auch nicht weit vom Bahnhof weg, oder ins Päffgen in der Friesenstraße

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Weinzelmännchen »

dazino hat geschrieben:Meine Frau und ich fliegen im Mai für 5 Tage nach Wien. Da wir die Stadt noch nie besucht haben sind wir offen für Tipps mit Restaurants die eine regionale Küche und Weine anbieten.


Hallo David!

Das ist ja schon beschämend :oops: , dass dich die wiener Forianer so im Stich lassen! Also gibt jetzt ein Tourist (Salzburg) einem anderen Touristen Restauranttipps für Wien ;) .

Am besten kannst du dich über das Internet über die Homepage vom Falter-Magazin informieren http://www.falter.at/web/wwei/home.php. Man kann da ganz gut suchen; die Tipps sind wirklich gut. Die Beschreibung ist etwas dürftig. Der Falter gibt den Führer auch als Büchlein heraus, das man in fast jeder Trafik und in jedem Buchladen erwerben kann.

Bei einem Wienbesuch ist ein Heurigenbesuch ein Muss. Drei Empfehlungen (alphebetisch) von Betrieben, die vor allem durch ihren sehr guten Wein herausstechen:
Christ in Jedlersdorf :arrow: http://www.weingut-christ.at/
Wieninger in Stammersdorf :arrow: http://www.heuriger-wieninger.at/ (Das Weingut betreibt der Bruder)
Zahel in Mauer :arrow: http://www.zahel.at/index.php?id=115
Bitte pass auf, die Heurigen haben nicht immer offen! Es gibt einen Heurigenkalender, wo die Öffnungszeiten aller Heurigen angegeben sind :arrow: http://www.wienerheurige.at/

Ein paar Restauranttipps noch (die Details findest du online, jedenfalls beim Falter): Zum schwarzen Kameel (Wiener Edelbeisel, auch sehr gut sind die Brötchen beim Vorbeigehen), Porcus (erinnert an ein triestiner Buffet, für das schnelle Essen zwischendurch), Zum weissen Rauchfangkehrer (etwas touristisch, aber gut und eine tolle Weinkarte auch mit gereiften Weinen), Plachutta (Systemgastronomie at its best - gesottenes Rindfleisch).

Vielleicht kannst du uns nach deinem Urlaub ein feedback geben. Schönen Aufenthalt!
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von austria_traveller »

Weinzelmännchen hat geschrieben:Das ist ja schon beschämend :oops: , dass dich die wiener Forianer so im Stich lassen!

Ich würd' ja wirklich gerne Tips geben, aber wir gehen so gut wie nie essen - zumindest nicht dort,
wo ich Wein dazu trinken möchte :oops:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Weinzelmännchen »

austria_traveller hat geschrieben:
Weinzelmännchen hat geschrieben:Das ist ja schon beschämend :oops: , dass dich die wiener Forianer so im Stich lassen!

Ich würd' ja wirklich gerne Tips geben, aber wir gehen so gut wie nie essen - zumindest nicht dort,
wo ich Wein dazu trinken möchte :oops:


Da geht es mir in Salzburg fast genau so! Wenn ich in Wien bin, bin ich halt zum "Ausser-Haus-Verzehr" gezwungen. Da ich auch dort nicht auf Wein verzichten will, versuche ich es so gut wie geht zu kombinieren. Mein Lieblingslokal in Wien ist aber ein Italiener, und zwar die "Cantina e l'arte", ein Kellerlokal am Lueger-Ring. Kennst du die Cantina?
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Olafsson
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 01:04

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Olafsson »

In Wien ...

... bin ich gern in der Meierei - das Jugendlokal vom Steirer Eck.
Beim Plachutta möcht ich nochmal an Tafelspitz essen ...
Und den letzten Tipp, den ich gekriegt hab: das neue Le Loft.


Grüße
O.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von austria_traveller »

Weinzelmännchen hat geschrieben:Kennst du die Cantina?

Sagt mir gar nix
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Gerald »

Ich muss auch zu meiner Schande gestehen, dass ich in Wien nur selten essen gehe. Vor allem da man in vielen Lokalen trotz (zahnlosem) Nichtraucherschutzgesetz auch im Nichtraucherbereich nicht wirklich rauchfrei davonkommt :shock:

Zu den Heurigenempfehlungen würde ich noch den Mayer am Pfarrplatz (www.pfarrplatz.at) hinzufügen - tolle Weine und schöne Location.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Weinzelmännchen »

austria_traveller hat geschrieben:
Weinzelmännchen hat geschrieben:Kennst du die Cantina?

Sagt mir gar nix


Ich sehe gerade mit Schrecken, dass der spiritus rector des Lokales Anton Mimra dieses verlassen hat :o .
Von mir wird/wurde (?) die Cantine aus folgenden Gründen geschätzt:
1. schwer zu finden, daher viele Stammgäste
2. täglich wechselnde Gerichte mit Schwerpunkt Friaul
3. Qualität des Essens
4. Weinauswahl, wobei nach Flaschenstand abgerechnet wird/wurde (?)
5. Anton Mimra, der Wirt

Hier ein Link mit einer Beschreibung (von früher): http://www.news.at/articles/0443/622/95862/friulanische-keller-osteria-charme-herbert-hacker-cantina-e
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Antworten

Zurück zu „Wein in der Gastronomie“