Herbizide und Umweltgifte im Wein

Neues aus Wissenschaft, Medizin und Spökenkiekerei
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von Gerald »

Positive Neuigkeiten gibt es bei den Pestizidrückständen von Bordeaux-Weinen (die Region galt ja bisher oft als Mekka des exzessiven Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln), die Messwerte sind bei aktuellen Untersuchungen gegenüber den Werten vor 4 Jahren sehr deutlich zurückgegangen:

http://www.lemonde.fr/pollution/article ... 52666.html

Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob das nicht auch mit dem Jahrgang 2014 im Speziellen zusammenhängt (soweit ich gelesen habe, war hier September/Oktober warm und trocken) ...

Grüße,
Gerald
TanjaG
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Apr 2018, 14:34

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von TanjaG »

Ja damit könnte es auch zusammenhängen. Aber das wird man wohl nicht so ganz genau feststellen können.
Alles was man über Wein wissen sollte:
https://drinks-im-test.de/muskateller/
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von OsCor »

Hier soll wohl wieder etwas promotet werden - und wenn es nur der Blog hinter dem geposteten Link ist. Steckt im übrigen voller Schreibfehler und missverständlicher Aussagen.
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von weingeist »

Hast Du "draufgeklickt"? Ich nämlich noch nicht... :lol:
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von EThC »

Es gab mal eine Buchreihe "... für Dummies", da würde das von der Art der Aussagen auch gut hin passen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von EThC »

...gibt's übrigens immer noch, sogar für Wein! :lol:

https://www.thalia.de/shop/home/rubrika ... ign=SC+-+Bücher&utm_content=Kochen+%26+Backen
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von OsCor »

Ich warne ausdrücklich vor dem Lesen. Da läuft einem ein Schauer nach dem anderen den Buckel runter. Die erwähnten Bücher „…für Dummies” sind dagegen Nobelpreis würdig :lol:
Genug Reklame dafür gemacht - wir sind ohnehin OT.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von Gerald »

Interessanter Artikel mit der (vorsichtigen) Schlussfolgerung, dass Herbizide wie das berühmt-berüchtigte Glyphosat nicht nur die Umwelt schädigen und möglicherweise Krebserkrankungen begünstigen, sondern auch die Weinqualität nachteilig beeinflussen könnten.

http://science.orf.at/stories/2919820

Grüße,
Gerald
Online
amateur des vins
Beiträge: 4375
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von amateur des vins »

Danke, Gerald!

Daß Glyphosat das Myzel und die feinen Wurzelhäärchen platt macht, war mir bekannt. Das kann auch den veränderten Nährstoffgehalt erklären, und führt außerdem zur Bodenverdichtung. Neu war mir, daß signifikant mehr Bakterien in die Pflanze eindringen - aber richtig überraschend ist es auch nicht, wenn man durch Gift die Abwehrkraft schwächt. Und nicht zuletzt betrifft es natürlich nicht nur Wein, sondern alle Pflanzen - von den Auswirkungen auf die Fauna ganz zu schweigen.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8375
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Herbizide und Umweltgifte im Wein

Beitrag von EThC »

Das wundert mich nun kein Stück! Wenn schon eher begrenzt lösliche anorganische Mineralien den Wein und dessen Geschmack nachhaltig beeinflussen, warum soll dann ausgerechnet bei organischen Mitteln, bei denen eine deutliche Reaktivität ja Programm ist, keinen Einfluß auf Reben und Wein haben...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Macht Wein krank oder gesund?“