säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Neues aus Wissenschaft, Medizin und Spökenkiekerei
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von susa »

Hallo zusammen

Problem: Ab einem gewissen Punkt bekomme ich bei Weinproben, Weinevents etc. Magenprobleme wegen der Säure; vor allem wenn jede Menge Riesling im Spiel ist. Den kann ich eigentlich am besten zum Essen genießen, für sich getrunken hab ich viel eher Magenprobleme als mir beispielsweise der Alkohol zu Kopf steigt.

Kennt Ihr da irgendwelche Hausmittel, um den Magen zu beruhigen? Von Emser bzw. Bullrich Salz wird mir auch nicht besser (ich erspare hier Details), zwischendurch Kamillen- oder Eisenkrauttee würde mir schon helfen, ist aber meistens nicht greifbar.

Wäre für Tipps bzw. bewährte Hausmittelchen sehr dankbar.

Ich trink schon genug Wasser bei Proben, ess auch immer ein bisschen Brot und spucke ordnungsgemäß.


Lieben Dank
und Gruß

susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Andinaldo
Beiträge: 85
Registriert: Di 11. Okt 2011, 15:40

Re: säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von Andinaldo »

Hallo susa,

das Problem kenn ich leider auch. Mir hilft dabei aber immer sehr gut Kaiser Natron. Einfach einen Teelöffel Natron in einem Glas Wasser auflösen und langsam in kleinen Schlücken trinken. Bei mir tritt meist unmittelbar danach eine deutliche Besserung ein.


Liebe Grüße

Andreas
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von susa »

Danke Andreas, das werd ich mal ausprobieren.

lg
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von Allegro »

Hallo susa,

Hausmittel gibt es da schon ein paar ... aber für genau während einer Weinprobe sind die - glaube ich - nicht oder nur beschränkt einsetzbar. Ich nenne sie aber trotzdem mal:

Was mir bisher ganz gut geholfen hat, war Kartoffelsaft (aus dem Reformhaus).

Weitere Hausmittel sind: Mandeln kauen oder Milch trinken.

Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Ich kenne das Problem auch, vor allem in den kühleren Jahren. Und in der Tat ist Natron das bisher beste Mittel. Ich nehme es immer nach den Proben ein, dann habe ich keine Säureprobleme mehr. Eine Messerspitze in ein wenig Wasser aufgelöst. Prophylaktisch VOR der Probe habe ich es noch nicht genommen. Wäre u.U. einen Versuch wert.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von Gerald »

Prophylaktisch VOR der Probe habe ich es noch nicht genommen. Wäre u.U. einen Versuch wert.


glaube nicht, dass so etwas funktioniert, denn die Salze bleiben ja nur wenige Minuten im Magen, bevor sie weiter den Weg im Verdauungstrakt gehen.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von susa »

Ich merk es schon, ich bin gar nicht so allein mit diesem Problem. Und ein paar Mandeln zum kauen kann ich mir ja durchaus auch mal in die Tasche packen, ist einen Versuch wert. Falls er Wirkung zeigt, werde ich hier berichten.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von Gerald »

Wobei ja eigentlich der pH-Wert auch in säurereichen Weinen höher (also weniger sauer) ist als der der Magensäure selbst. Vermutlich spielt also der Alkohol auch eine Rolle, indem er die körpereigene Säureproduktion ankurbelt.

Vielleicht ist die "Säureempfindlichkeit" auch ein Zeichen, dass die Magenschleimhaut schon vorgeschädigt ist, man könnte ja bei Gelegenheit einmal den Arzt darauf ansprechen, ob evtl. genauere Untersuchungen sinnvoll sind, statt mit Antazida wie dem genannten Natron nur die Symptome zu unterdrücken?

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Ob es wirklich allein die Säure ist, weiss ich auch nicht zu sagen. Gerade bei Jungweinproben, die frisch aus der Schwefelung kommen, habe ich die meisten Probleme. Kann also auch am Sulfit liegen oder an der "noch-nicht-Eingebundenheit" des Schwefels. Oder einer Mischung aus Säure, Füllunruhe, Schwefelung...

Weiterhin habe ich bemerkt, dass einfach Trinken einen ganz anderen Einfluss auf mich hat, als Trinken/Spucken PLUS Weinbeschreibung. Die intelligible Leistung des "die richtigen Worte Findens" lenkt scheinbar derart von der reinen Sinnlichkeit ab, dass mein Körper/Magen/Kopf das als Overdose wahrnimmt. Das Spucken und die homöopathische Dosierung des Alkohols über die Schleimhäute tut sicher noch ein Übriges.

Aber: Natron hilft immer :mrgreen:
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: säurempfindlich, weiß jemand ein gutes Hausmittel?

Beitrag von susa »

Markus, genau diese Beobachtung hab ich auch gemacht.

Und ich glaube auch, dass die Tatsache, dass gerade etwas säurebtontere Weine die Magensäureproduktion des Körpers anscheinend ankurbeln (deswegen trinkt man sie ja so gerne vor dem Essen), hat was damit zu tun.

Gerald, wenn ich das grundsätzlich hätte, würde ich meinen Arzt auch darauf ansprechen, da es aber wirklich nur bei Proben und Events, bei denen man einfach viele unterschiedliche Weine verkostet, auftritt, denke ich, es liegt nicht an meinem Magen.

Mit Rotweinen habe ich da übrigens wesentlich weniger Probleme.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Macht Wein krank oder gesund?“