Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Neues aus Wissenschaft, Medizin und Spökenkiekerei
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von nougat »

Melanie45 hat geschrieben:Der Konsument ist mal wieder der Leidtragende.


Ach, der arme Konsument. Das ist ja unverantwortlich, dass ein Erwachsener in Deutschland einmal nicht an der Hand zu seinem Besten geführt wurde :roll:
Ich werde aus Betroffenheit am Abend eine brennende Kerze ins Fenster stellen. Ich hoffe doch, dass alle Weinfreunde aus Solidarität dem Beispiel folgen werden um ein Zeichen gegen diesen frevelhaften Akt von Mündigkeit zu setzen. Aber vorher bitte von Eurer örtlichen Feuerwehr über die Gefahren einer offenen Flamme aufklären lassen.

Und passt auf wenn Ihr über die Straße geht...
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von Weinzelmännchen »

Dazu passt dann auch die jüngst (20.11.2012) ergangene Entscheidung des LG Hamburg über die Irreführung bei der Bewerbung von Diätprodukten.

Das Gericht hat entschieden, dass die Werbung für Lebensmittel mit u.a. den Wendungen “Das ist für die, die auf Nichts verzichten, die sich satt essen am … und allem worauf sie gerade Lust haben” oder “Mit “du darfst” kannst Du unbeschwert genießen” irreführend und daher wettbewerbswidrig ist. Dem normalgewichtigen Verbraucher werde suggeriert, er könne unbegrenzte Mengen dieser Lebensmittel zu sich nehmen, ohne sich einer Gewichtszunahme auszusetzen; dem übergewichtigen Verbraucher werde suggeriert, er könne durch die beworbenen Produkte ohne Diät abnehmen.

Sind wir den alle "trollVottell"?
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von Herr S. »

Sind wir den alle "trollVottell"?


Hallo Daniel,

möchtest Du eine ehrliche Antwort ;) ?

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von Weinzelmännchen »

Herr S. hat geschrieben:
Sind wir den alle "trollVottell"?


Hallo Daniel,
möchtest Du eine ehrliche Antwort ;) ?


Hallo Björn!

Lieber nicht, ich kann mir schon denken, was dann kommt :roll: :roll: :roll:
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Melanie45
Beiträge: 6
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 14:04

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von Melanie45 »

nougat hat geschrieben:
Melanie45 hat geschrieben:Der Konsument ist mal wieder der Leidtragende.


Ach, der arme Konsument. Das ist ja unverantwortlich, dass ein Erwachsener in Deutschland einmal nicht an der Hand zu seinem Besten geführt wurde :roll:
Ich werde aus Betroffenheit am Abend eine brennende Kerze ins Fenster stellen. Ich hoffe doch, dass alle Weinfreunde aus Solidarität dem Beispiel folgen werden um ein Zeichen gegen diesen frevelhaften Akt von Mündigkeit zu setzen. Aber vorher bitte von Eurer örtlichen Feuerwehr über die Gefahren einer offenen Flamme aufklären lassen.

Und passt auf wenn Ihr über die Straße geht...



na ja - über die Selbstverantwortung kann man sicherlich trefflich streiten - ich gebe jedoch zu bedenken das der Großteil des Rebensaft konsumierenden Volkes wenig bis keine Ahnung hat wenn es um die Spezifika der Weinproduktion geht. Genau für diese Menschen ist es sinnvoll klare und unmißverständliche Aussagen auf den Etiketten zu treffen.
Der Claim bekömmlich vom Deutschen Weintor geht allerdings noch einen Schritt weiter weil diese Aussage die Gefährlichkeit von Alkohol komplett herunterspielt und die Gefahren des Konsums völlig außer acht lässt weil komplett negiert.
Auf Zigarettenpackungen finden wir auch vielfältige Hinweise OBWOHL JEDES Kind mittlerweile um die Gefährlichkeit weiss. Warum sind klare Aussagen beim Alkohol nicht ebenso möglich??

Freue mich auf Eure Gedanken

Gruß
Melanie
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von nougat »

Melanie45 hat geschrieben:Auf Zigarettenpackungen finden wir auch vielfältige Hinweise OBWOHL JEDES Kind mittlerweile um die Gefährlichkeit weiss. Warum sind klare Aussagen beim Alkohol nicht ebenso möglich??


Stimmt! Ich bin für den Aufdruck: "Vorsicht! Alkohol könnte Ihre Lebensfreude erhöhen."
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von thvins »

Ich finde auch, jede Verpackung sollte endlich so groß sein, dass jeder nötige Warnhinweis seinen Ehrenplattz findet.

Dicke Bohnen können zum Tode führen, wenn sie im Hals stecken bleiben...
:lol:
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von nougat »

Hallo Torsten,

Oscar Wilde hatte recht: "Philantropie ist nur eine Form der Belästigung"
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von Alas »

thvins hat geschrieben:Ich finde auch, jede Verpackung sollte endlich so groß sein, dass jeder nötige Warnhinweis seinen Ehrenplattz findet.


Die Blech- / Plastikverpackung von Autos ist groß genug.

Es freut sich auf die Aufdrucke der

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Marv
Beiträge: 3
Registriert: Di 22. Jan 2013, 10:11

Re: Werbung mit "bekömmlichen" Weinen unzulässig

Beitrag von Marv »

Dicke Bohnen können zum Tode führen, wenn sie im Hals stecken bleiben...


:lol: :lol: :lol: :lol:

Der ist gut !

Ich möchte gar nicht bei allen Sachen wissen, was die für Schäden verursachen :roll:
Antworten

Zurück zu „Macht Wein krank oder gesund?“