Seite 2 von 3

Re: Punkte-Übersetzungs-Fred der DWF-User

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 20:00
von Herr S.
Hallo zusamen,

anbei mein Punkteschema:

100 Punkte - Ohne Worte, Schulnote 1+, Champions-League-Sieger (habe ich leider noch nicht auf den Platz gehabt)
95-99 Punkte - Hervorragender Wein, Weltklasse, Schulnote 1, Champions-League
90-94 Punkte - Sehr guter Wein, Schulnote 2, UEFA-Pokal (so hieß er früher)
85-89 Punkte - Guter (Tisch-)Wein, Schulnote 3, Mittelfeld
80-85 Punkte - Mittelmäßiger Wein, Schulnote 4, untere Tabellenhälfte
75-80 Punkte - Trinkbar ohne letal zu wirken, Schulnote 5, keine Versetzung (schon garnicht in meinen Keller!) :D , Abstiegsplatz
<75 Punkte - Ist das Wein? Schulnote 6, setzen!!! Das Tasmania-Berlin unter den Weinen

Viele Grüße,
Björn

Re: Anregung: Hinterlegung im Profil

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 20:11
von Dionisos
Don Miguel hat geschrieben:Servus,

ich finde die Idee sehr gut, das persönlichen Schema zu hinterlegen.

Aber: Ich halte es für nur bedingt praktikabel, wenn man bei Bedarf erst in diesem Thread suchen muss, wie das jeweilige Schema lautet. Zu umständlich! Stellt euch vor, hier stehen 50 Schemata verteilt über 10 Seiten, da sucht dann niemand.

Bei taw hatte ich mein Schema im "Profil" hinterlegt, das sollte doch hier auch gehen, oder? Dann hat man sofortigen Zugriff. In der VKN-Datenbank kann man sein Schema übrigens in einer eigenen Rubrik im Benutzerprofil hinterlegen.

Gruß
Don
Buenas tardes Don,

gute Idee, leider scheitert's an der Umsetzung, denn soviel ich sehe gibt's im Profil keine passende Rubrik, wo man das hinterlegen könnte.

Vielleicht können die Admins ja etwas an der Forensoftwareeinstellung schrauben, so daß das möglich ist :?:

Re: Punkte-Übersetzungs-Fred der DWF-User

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 20:32
von Jürgen
Schon einige Jahre alt:
Unter 80 Punkte - kommt mir nicht in den Keller
80 - 84 Punkte - guter Wein, der schon etwas Trinkspaß bereitet
85 - 89 Punkte - leckerer Wein, der Spaß macht
90 - 92 Punkte - sehr guter Wein, der hohen Genuss bereitet
93 - 95 Punkte - hervorragender Wein, der außerordentlichen Genuss bereitet
96 - 98 Punkte - phänomenal, grandioser Wein der fasziniert
99 -100 Punkte - Traumhaft, nicht von dieser Welt - dem Winzer gehören die Füße geküsst ;-)

Auf den Nenner gebracht und momentan sehr aktuell:
Unter 80 Punkten: Pfui, will ich nicht trinken - wo ist der nächste Spucknapf bitte
80 - 85 Punkte: Naja, wenn es sein muss
86 - 89 Punkte: Bei Weißweinen schon ok, bei Rotweinen bin ich manchmal etwas unzufrieden
90 - 92 Punkte: Das macht jetzt schon etwas Spaß. Bei Weißweinen bin ich zufrieden, bei Rotweinen teilweise
93 - 94 Punkte: Ein toller Weißwein und ein Rotwein der Spaß macht
95 - 96 Punkte: Ein grandioser Weißwein und ein geiler Rotwein
97 - 98 Punkte: Ein himmlischer Weißwein und ein sensationeller, richtig großer Rotwein
99 -100 Punkte: Bisher nur einmal einem trockenen Weißwein aber schon mehrfach Rotweinen gegeben. Das sind die Glanzpunkte im Leben eines Weinverrückten

Mittlerweile vergebe ich übrigens wesentlich knauseriger meine Punkte, trinke aber bessere Weine als noch vor Jahren, so daß Bewertungen über 94 Punkten gar nicht so selten sind.

Re: Punkte-Übersetzungs-Fred der DWF-User

Verfasst: Di 15. Mär 2011, 20:34
von Dionisos
Herr S. hat geschrieben:Hallo zusamen,

anbei mein Punkteschema:

75-80 Punkte - Trinkbar ohne letal zu wirken, Schulnote 5, keine Versetzung (schon garnicht in meinen Keller!) :D , Abstiegsplatz
<75 Punkte - Ist das Wein? Schulnote 6, setzen!!! Das Tasmania-Berlin unter den Weinen

Viele Grüße,
Björn
Oh... das sind ja schon 10-20 Punkte Spread ggü. meiner Bewertung. 80 Punkte wäre für mich schon "ganz nett" bzw. 2-. 75 Punkte durchschnittlich bzw. 3 und unter Spaßverzicht trinkbar.

Re: Punkte-Übersetzungs-Fred der DWF-User

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 12:58
von vanvelsen
Hier wieder mal, wie schon öfter, eine Übersetzung Vinum-MS. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.

http://2.bp.blogspot.com/_PspQmQqI7AM/S ... chnung.jpg

Gruss,

Adrian

Re: Punkte-Übersetzungs-Fred der DWF-User

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 20:48
von austria_traveller
Guten Abend Forum,
Kann mir mal jemand erklären, wie das 100er bzw. das 20er Punkte-System funktioniert.
Ich schreib ja ganz gerne eine VKN, an Punkte hab ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut.
Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht, wie das funktionieren soll.
Helft mir mal ein bissl ....

Re: Punkte-Übersetzungs-Fred der DWF-User

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 21:01
von Dionisos
austria_traveller hat geschrieben:Guten Abend Forum,
Kann mir mal jemand erklären, wie das 100er bzw. das 20er Punkte-System funktioniert.
Ich schreib ja ganz gerne eine VKN, an Punkte hab ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut.
Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht, wie das funktionieren soll.
Helft mir mal ein bissl ....
Zum 100-Punkte-System:

Niedrigste Punktzahl ist 50 für absolut ungenießbare Weine. Weine mit einer Gesamtpunktzahl von 50 – 75 gelten als ungenießbar bis schwach, von 75 – 79 als durchschnittlich, von 80 – 84 als gelungen, von 85 – 89 als sehr gelungen, von 90 – 95 als bemerkenswert und von 96 – 100 als außergewöhnlich.

Übersetzung ins 20-Punkte-System: s. Prosting von van Velsen

Re: Punkte-Übersetzungs-Fred der DWF-User

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 21:02
von austria_traveller
Dionisos hat geschrieben:... von 80 – 84 als gelungen...
und wie kommst du zB. auf 83 Punkte ? Pi x Daumen ?

Re: Punkte-Übersetzungs-Fred der DWF-User

Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 21:29
von Dionisos
austria_traveller hat geschrieben:
Dionisos hat geschrieben:... von 80 – 84 als gelungen...
und wie kommst du zB. auf 83 Punkte ? Pi x Daumen ?
Also für mich ist die Range 80-84 ein ganz netter bis guter Wein. 83 Punkte wäre dann ein Wein der insgesamt gesamt gut gelungen ist. Er spiegelt die typischen Eigenschaften seiner Region/Rebsorte gut wieder, ohne sich aus der Menge der gut gelungenen Weine seiner Region abzuheben. Das gilt gleichermaßen für alle drei Kriterien Auge, Nase, Gaumen.

Ein guter alltagstauglicher Wein, ohne individuelle Charakterezität, der am besten als Begleiter zu einem Essen Verwendung findet, bei dem der Wein nicht im Vordergrund steht.

Re: Punkte-Übersetzungs-Fred der DWF-User

Verfasst: So 20. Mär 2011, 01:03
von Zürcher
austria_traveller hat geschrieben:
Dionisos hat geschrieben:... von 80 – 84 als gelungen...
und wie kommst du zB. auf 83 Punkte ? Pi x Daumen ?
oder siehe Parker Schema, wenn du es gerne analytisch/technisch magst...