Trinktemperatur

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Benutzeravatar
Luki25-7
Beiträge: 23
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 17:59
Wohnort: Tübingen

Re: Trinktemperatur

Beitrag von Luki25-7 »

Sehr spannende Antworten wie ich finde!
Ich würde gerne auch noch meinen Senf dazu geben. Ich arbeite in einen BBQ-Catering Unternehmen und kenne mich deshalb mit den klassischen BBQ-Thermometern aus und denke das lässt sich auf die meisten anderen Thermometer übertragen. Die klassischen BBQ-Thermometer haben eine Toleranz von bis zu 8°C. Das heißt mein Steak kann blutig oder durch sein, ich weiß es erst wenn ich reinschneide.
Wenn ich die Weintemperatur also mit dem Bratenthermometer messe, dann bringt das nichts.

Ich nehme meinen Wein meistens eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank und lasse ihn ein bisschen wärmer werden. Im Glas sagt man: Alle 4 Minuten erhöht sich die Temperatur um 1°C. Ich werde es mal ausprobieren. Aber deshalb denke ich, lieber etwas zu kühl anfangen und auf Temperatur kommen lassen, wie zu warm.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Trinktemperatur

Beitrag von Gerald »

Bei Hofer (Aldi Süd in Ö) gab es vor ein paar Jahren digitale Küchenthermometer um wenige Euro - reagieren sehr schnell (ca. 10 Sekunden, bis sich der Wert nicht mehr ändert) und auch recht genau, ich verwende sie zur Temperaturüberprüfung beim Aquarium. So etwas ist als Weinthermometer bestimmt sehr gut auch einsetzbar - wenn man so etwas tatsächlich braucht ...

Grüße,
Gerald
Forengott2018
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Jul 2018, 22:51

Re: Trinktemperatur

Beitrag von Forengott2018 »

Eine angenehme Kellertemperatur von 19 grad (im Sommer) ist das idealste was du geschmacklich machen kannst :)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“