Seite 3 von 7

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 11:30
von OsCor
Bernd Schulz hat geschrieben:Ein wunderbares Beispiel dafür, wie eine Winzerhomepage auf keinen Fall aussehen sollte, ist für mich die Seite von Battenfeld-Spanier
Donnerwetter :roll:

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 12:10
von EThC
Bernd Schulz hat geschrieben:Ein wunderbares Beispiel dafür, wie eine Winzerhomepage auf keinen Fall aussehen sollte, ist für mich die Seite von Battenfeld-Spanier (wobei ich die Weine von Hans Oliver Spanier zum Großteil für hervorragend halte): http://www.battenfeld-spanier.de/battenfeld/


+1 :!:

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 13:17
von harti
EThC hat geschrieben:
Bernd Schulz hat geschrieben:Ein wunderbares Beispiel dafür, wie eine Winzerhomepage auf keinen Fall aussehen sollte, ist für mich die Seite von Battenfeld-Spanier (wobei ich die Weine von Hans Oliver Spanier zum Großteil für hervorragend halte): http://www.battenfeld-spanier.de/battenfeld/


+1 :!:

Die Bilder müssen für sich sprechen ;) .

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 13:25
von Gerald
Wobei es natürlich noch nicht heißen muss, dass eine Website schlecht ist bzw. ihren Zweck verfehlt hat, wenn sie einer sehr kleinen Zielgruppe von Weinkonsumenten (wir hier) nicht gefällt.

Ist ja genauso bei den teilweise prunkvoll ausgestatteten Verkostungs- und Präsentationsräumen mancher Weingüter, auf die ich persönlich gerne verzichten kann. Aber insgesamt - also auf den gesamten Absatzmarkt bezogen - gesehen wird es sich doch rechnen (oder zumindest glaubt es der Winzer) ...

Grüße,
Gerald

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 14:02
von OsCor
Gerald hat geschrieben:Wobei es natürlich noch nicht heißen muss, dass eine Website schlecht ist bzw. ihren Zweck verfehlt hat, wenn sie einer sehr kleinen Zielgruppe von Weinkonsumenten (wir hier) nicht gefällt.
Wir sind ja nur die Spitze des Eisbergs… 8-)

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 14:41
von Ollie
Bernd Schulz hat geschrieben:Edelquatsch


:lol:

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 18:53
von Gaston
Ollie hat geschrieben:
Bernd Schulz hat geschrieben:Edelquatsch


:lol:


Der ist wirklich gut, muss ich mir merken :lol: :lol: :mrgreen:

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Di 4. Jul 2017, 17:10
von puschel
Bernd Schulz hat geschrieben:
....und da kann ich anhand der Analysewerte schon besser als anhand blumiger Beschreibungen entscheiden, welche Weine ich oder und welche Weine ich auslasse.

Wenn ich beim Winzer sitze und probiere, brauche ich auch keine RZ- und Säurewerte (Alkoholangaben aber schon!). Da verlasse ich mich so wie du lieber auf meine Zunge als auf nackten Zahlen. Aber bei Online-Bestellungen.....
Herzliche Grüße
Bernd


Hallo Bernd,

der Begriff "Edelquatsch" ist gut :D
Einen Riesling mit Alkohol 13,5% , S 5,5 g/l und Rz 8 g/l würde ich auch nicht kaufen,
da hat es die Säure nicht in die Flasche geschafft.
Bei einen Weißburgunder mit diesen Werten ;)

Ich benötige b e i einer Weinprobe vor Ort auch keine Analysewerte, von meinen gekauften Weinen
nach Verkostung möchte ich diese jedoch vorliegen haben.
Einige Schreiben die Werte auf die Rechnung, wenn diese nicht in der PL stehen
oder schreiben mir 'ne Mail oder einen separaten Brief :D
Die battenfeld -spanier Seite halte ich für Edel, sehr schöne Bilder , aber wenig Informationen:
keine Preise, Verfügungbarkeiten, von Analysewerte ganz zu schweigen... :cry:
...nur "Edelquatsch" :lol:

Zwei Beispiele, das es auch anders geht , kleines und großes Weingut:
Vielleicht nicht ganz so Edel , jedoch schöne Bilder und
Informationen ueber Preis, Verfügbarkeit und mit Analysewerten und "Weinsuche" :!:
https://weingut-mohr.winitas-shop.de
http://www.wegeler.com/startseite.html
Gruß Adi

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 10:44
von theater69
OsCor hat geschrieben:Allerdings habe ich keinen blassen Schimmer, was das Kaufverhalten von Privatkunden angeht.


Moin,
da ich Privatkunde bin, melde ich mal zu Wort: Wenn ich auf eine Homepage gehe, erwarte ich Informationen zu den aktuell verfügbaren Weinen ;) sowie eine Preisliste und eine Kontaktadresse, an die ich eine mögliche Bestellung senden kann. Mehr nicht. Das kann doch nicht so schwer sein!

Leider fehlen oft Preisangaben, sogar oft die Möglichkeit, eine Preisliste anzufordern. Es sollte doch wohl möglich sein, 1x im Jahr das verfügbare Angebot zu aktualisieren. Argumente wie "Habe ich keine Zeit zu", "kann ich nicht" kann ich leider nicht gelten lassen. Will ich etwas verkaufen oder nicht? Dann muß ich mir die Zeit nehmen oder jemanden dafür bezahlen daß er die Angaben auf die Homepage klöppelt. Das ist auch nicht so wahnsinnig teuer.

Re: Winzer und ihre Preislisten im Netz

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 11:13
von amateur des vins
theater69 hat geschrieben:Will ich etwas über die Homepage (Einfügung durch den Zitierenden) verkaufen oder nicht? Dann muß ich mir die Zeit nehmen oder jemanden dafür bezahlen daß er die Angaben auf die Homepage klöppelt.
Das ist nicht der einzige Vertriebskanal, und ziemlich sicher nicht der wichtigste.