Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Alles zu "my cellar is my castle"
Antworten
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von nahebub »

Liebes Forum,

ich lagere meinen Wein (> 1500 Flaschen) im Haus meines Schwagers. Es ist ein Natursteingewölbekeller in einem alten Bauernhaus (um 1900). Da im Keller mittlerweile doch einiges an Wert lagert, drängt sich die Frage nach einer Versicherung für den "Worst Case", der hoffentlich nie eintreten wird, auf. Ich habe meinen Versicherungsmakler nach einer Hausratversicherung, o. einer anderen Lösungsmöglichkeit, angefragt und ihm die Problemlage geschildert. Er hat, trotz einiger Recherche, mir keine Lösung anbieten können. Ich kann für einen "externen" Keller keine Hausratversicherung abschließen, da "nicht in meinem Haus". Außerdem seien "Lebensmittel", was Wein ja schließlich sei, nicht über eine Hausratversicherung gedeckt.
Wer kann mir weiterhelfen und hat bereits Erfahrung mit einer Versicherung in einem extern genutzten Keller gesammelt?

Viele Grüße Kai
Thwip
Beiträge: 56
Registriert: Di 21. Mai 2013, 20:18

Re: Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von Thwip »

Zum Problem "extern" kann ich leider nichts sagen, mein Keller ist allerdings als "Sammlung" sehr wohl über die Versicherung versichert worden.
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Re: Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von nahebub »

Thwip hat geschrieben:Zum Problem "extern" kann ich leider nichts sagen, mein Keller ist allerdings als "Sammlung" sehr wohl über die Versicherung versichert worden.


zunächst danke für die Antwort. Kannst du deine Lösung bitte etwas näher erläutern? Wurde die "Sammlung" über deine Hausratversicherung abgeschlossen, etc.?
Thwip
Beiträge: 56
Registriert: Di 21. Mai 2013, 20:18

Re: Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von Thwip »

Ja, es wurden Fotos gemacht und der ungefähre Wert angegeben (ohne Nachweis). Dann wurde das Ganze geprüft und es gab ein OK von der Versicherung. Hausratversicherung in dem Fall, die bestand schon vorher, nach dem Umzug mit Kellerbau wurde dann der Weinkeller eingeschlossen.
wein1980
Beiträge: 61
Registriert: Do 10. Apr 2014, 14:46

Re: Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von wein1980 »

Hallo,

sowas deckt auf jeden Fall die Hausratsversicherung ab. Deckungsbestätigung einholen !

VG
Wein1980
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von weingeist »

wein1980 hat geschrieben:Hallo,
sowas deckt auf jeden Fall die Hausratsversicherung ab. Deckungsbestätigung einholen !
VG
Wein1980
Das Haus gehört dem Schwager.
Der Keller ist dort, nehmen wir einmal positiv an, gemietet (damit es wenigstens einen Vertrag für die Haushaltsversicherung gäbe).
Ein Makler sagt schon nein, er fände keine Lösung.
Lebensmittel zur Haushaltsversicherung? Ja, die in der Tiefkühltruhe, aber auch die im externen Keller?
Wer "schätzt" den Wert der Weine (auch bei Schmuck gibt es Obergrenzen, was wir bereits, nachdem unsere Wohnung "ausgeräumt" wurde, selbst erleben durften - und wir bekamen damals die höchstmögliche Entschädigungssumme im Rahmen der Haushaltsversicherung)?

Wenn die Haushaltsversicherung ja sagt, wird sich (gerade bei einer Sammlung) wohl auch die Prämie erhöhen. Passt dann die Relation?

Woher nimmst Du also diese eindeutige Meinung? Würde mich insofern interessieren, da ich dann sofort meine Weine in meinem externen Keller (75 km von meinem Wohnort entfernt), gut versichert wüsste. Allein, mir fehlt der Glaube... ;)
Liebe Grüße
weingeist
xaverja
Beiträge: 84
Registriert: Di 28. Nov 2017, 14:24

Re: Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von xaverja »

Hallo Zusammen

Vorab meine Angaben beziehen sich auf Ö...
ich hab mir grad ein Versicherungs-Anbot für einen (externen) Weinkeller eingeholt. Der Keller ist nicht bewohnt und ca. 10 min. von mir entfernt.
Ich habe expliziert angegeben, dass es sich um einen unbewohnten Weinkeller handelt und es um den Wert der Weine geht...
Neben div. Dingen (Hochwasser, Feuer, etc.) wäre der Wein im Gegenwert von € 20.000,-- versichert, die Jahresprämie beträgt € 126,--. (Die 20 Tsd. dienen vorab als Richtwert für die Prämie, es scheint so, als ob die Versicherung hier sehr flexibel ist).

Was in meinem Fall jetzt noch der Knackpunkt ist, ist die Frage wie der Keller versperrt ist... Verpfl. vorgesehen ist ein Zylinderschloss bzw. dürfen die Tür-Angeln nicht aussen sein - sprich man sollte die Türe nicht "aushebeln" können... Da ist man sich bei der Versicherung im Moment selbst noch nicht so ganz sicher... Bin grad mittels Foto-Dokumentation am klären! Und lasse mir in jedem Fall - aufgrund der Unsicherheit - schriftlich bestätigen, dass die Weinkellertür ausreichend ist und im Fall der Fälle keine Diskussionen notwendig sind...

lg
xav
wein1980
Beiträge: 61
Registriert: Do 10. Apr 2014, 14:46

Re: Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von wein1980 »

HI,

ich weiß ja nicht um das Verhältnis von dir und deinem Schwager, deine Hausratsversicherung deckt das natürlich nicht, sorry für die Irritationen. Das muss die des Eigentümers machen. Er muss daher natürlich vorgeben es seien seine.
Bei mir hat es geklappt ohne detaillierte Beschreibungen.

Frage doch mal unverbindlich - bei größerer Sorge anonym - an?

VG
Wein1980
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Re: Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von nahebub »

Hallo usammen,

es gibt wohl doch eine Möglichkeit meinen Keller zu versichern. Ich habe mittlerweile ein Angebot von der Helvetia, die eine Kunstversicherung anbietet. Allerdings soll die 1000 € pro Jahr kosten. Das ist mir etwas teuer und ich frage mich, warum es sowas in Österreich gibt (wie XAV berichtet), aber in Deutschland nicht ohne weiteres.

Gruß Kai
wein1980
Beiträge: 61
Registriert: Do 10. Apr 2014, 14:46

Re: Versicherung für externen Keller - wer hat Erfahrung

Beitrag von wein1980 »

HI,

die Prämie richtet sich nach der Versicherungssumme. In welchen Bereichen sind wir da?

VG
Wein1980
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“