Weinschrank vs. Klimazelle

Alles zu "my cellar is my castle"
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Weinschrank vs. Klimazelle

Beitrag von vanvelsen »

Nun, nach längerem Abwägen habe ich mich für die Weinklima-Zelle Tastvin mit Winemaster C25 entschieden. Ausschlaggebend war der tiefere Preis pro Flasche, welcher deutlich unter den Kosten pro Flasche mit 5 Eurocave Weinklimaschränken zu liegen kommt und ergo auch fast die doppelte Flaschen-Anzahl ermöglicht.

Für die Lagerung von kleinen Mengen hätten die Eurocave-Schränke sicherlich auch Sinn gemacht, doch bei 1500+ Flaschen ist es wohl einfach praktischer, eine Zelle mit Einzelgregalen plus ein Klima-Agregat zu haben. Frisst in der Summe auch weniger Strom.

Ich werde später an dieser Stelle berichten, ob sich das Tastvin-Teil bewährt - insbesondere auch bezüglich Luftfeuchtigkeit.

NB: die Beratung resp. der Service war bisher sowohl bei JMF (http://jmf-online.de/klimazelle.html) als auch bei Eurocave Schweiz (http://www.klimawatt.ch/) excellent. Ich kann beide Firmen wärmstens weiterempfehlen.

Gruss,

Adrian
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Weinschrank vs. Klimazelle

Beitrag von kristof »

Adrian,

steht Deine "Zelle" schon? Als kellerloser Geselle würde ich mich über Updates freuen... Danke!
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Weinschrank vs. Klimazelle

Beitrag von vanvelsen »

Hi Kristof

Gut, dass du mich erinnerst. Ja, nun steht sie also, diese Weinklimazelle. Es hat mich eingies an Zeit und Überlegungen gekostet. Dann wurde sie aber termingerecht geliefert, fachmännisch montiert und nun läuft sie sie seit ca. 2-3 Wochen einfwandfrei.

12 Grad, 63% Luftfeuchtigkeit. Um die ideale Feuchtigkeit zu erreichen war eine kleine Schale mit wasserbenetzten Tonkügelchen nötig. Dies, weil es im Keller (als drumrum) extrem trocken ist - letzte Woche hatte es nur 27% Luftfeuchtigkeit.

Hier ein paar Eindrücke:
http://4.bp.blogspot.com/-NJzbWxtkL6E/T ... AG2778.jpg
http://4.bp.blogspot.com/-KTegPQnbHz0/T ... AG2784.jpg
http://4.bp.blogspot.com/-UKYSrFdJDPc/T ... AG2785.jpg

Jetzt habe ich Einzelregal-Zugriff auf ca. 1200 Fl. Wein. Das ganze ist minutiös in einer Access-DB erfasst (chaotisches Lagersystem), so dass ich jeden Wein ohne Suchen auf Anhieb finde (natürlich nur, wenn ich die Datenbank habe :D )

Hier ein Screenshot der DB-Oberfläche:
http://3.bp.blogspot.com/-nVXNR6bzGqU/T ... Access.jpg

Gruss,

Adrian
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinschrank vs. Klimazelle

Beitrag von Gerald »

Hallo Adrian,

Dies, weil es im Keller (als drumrum) extrem trocken ist - letzte Woche hatte es nur 27% Luftfeuchtigkeit.


schade dass Zürich so weit weg ist, denn sonst könnte ich dir gerne etwas von meinem Keller abgeben. Da hat es nämlich ziemlich genau 100% Luftfeuchtigkeit (was für den Wein nicht schlecht ist, für die Etiketten aber schon).

Grüße,
Gerald
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Weinschrank vs. Klimazelle

Beitrag von kristof »

Danke, Adrian.

Macht schon einem deutlich praktikableren Eindruck als die von mir verwendeten Schränke - erheblich besserer Zugriff.
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Weinschrank vs. Klimazelle

Beitrag von vanvelsen »

@ Gerald: ich gehe davon aus, dass die Feuchtigkeit im Sommer wieder ansteigt. Aber vielleicht kannst du per DHL was schicken. Es gibt dort meines Wissens reduzierte, Luftfechtigkeits-Tarife ;)

@ Kristof: absolut praktikabel. Und auch bezüglich Stromverbrauch günstiger als 8 Schränke (was in etwa das Equivalent in Schränken wäre, für die gleiche Anzahl Flaschen).

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Weinschrank vs. Klimazelle

Beitrag von austria_traveller »

Gerald hat geschrieben:schade dass Zürich so weit weg ist, denn sonst könnte ich dir gerne etwas von meinem Keller abgeben. Da hat es nämlich ziemlich genau 100% Luftfeuchtigkeit (was für den Wein nicht schlecht ist, für die Etiketten aber schon).

Grüße,
Gerald


Kein problem, musst dich nur nach Norden bewegen.
Ich hab auch nur 40%
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinschrank vs. Klimazelle

Beitrag von Gerald »

Kein problem, musst dich nur nach Norden bewegen.
Ich hab auch nur 40%


wahrscheinlich eher Süden, denn der Keller befindet sich im Haus im südlichen Weinviertel ...

Vielleicht kann man ja eine Pipeline bauen, nach dem Motto "Fernfeuchte" statt Fernwärme ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32

Re: Weinschrank vs. Klimazelle

Beitrag von Tannat »

Hallo Adrian,

gratulation zur Klimazelle,
sieht gut aus alles schön ordentlich mit Auszügen tolle Sache.
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“