Keller zu kalt?

Alles zu "my cellar is my castle"
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Keller zu kalt?

Beitrag von austria_traveller »

Servus Chris,
Der Weinkeller ist ein Teil des ganz normalen (Wohn)kellers.
Dh. natürlich Dämmung an den Außenwänden und 100% unter der Erde. Und natürlich geheizt auf 20 Grad. Ist ja ein Wohnkeller, der PC steht da unten.
Die Wände des Weinkellers sind mit 12cm Dellwolle (keine AHnung, ob das wirklich so heißt - dieses gelbe, kratzende Material) und einer Dampfsperre ausgestattet. Wegen der Luftfeuchtigkeit. Damit halte ich im - zugegebenermaßen sehr kleinen Weinkeller - konstant 60-65% während ich eine Tür weiter nur mehr 50% habe.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Keller zu kalt?

Beitrag von Dionisos »

Melde gelassen 11 Grad und damit gute Lagertemperatur aus meinem Keller. Letzten Winter bei unter -20 Grad Außentemperatur ist die Kellertemperatur dramatisch auf 8 Grad abgefallen. :o

Naja... solange sich keine Eiszapfen an den Flaschen bilden, kann man das wohl relaxt sehen. :roll:
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Peter12
Beiträge: 37
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:58
Wohnort: Landsberg

Re: Keller zu kalt?

Beitrag von Peter12 »

Hallo zusammen,
ich habe unser Haus auch nach dem Kriterium Weinkeller ausgewählt. Ich habe im Keller einen Raum ohne Fenster. Wein will ja, ähnlich wie Geld, dunkel.

Die Temperatur schwankt zwischen 11 und 18 Grad.
Eine Frischluftzufuhr kann nach Bedarf eingeschaltet werden.
Die Luftfeuchtigkeit beträgt im Sommer zwischen 60 und 70 %.
Im Winter fällt die Luftfeuchtigkeit stark ab. Deshalb wird dann mein Weinkeller befeuchtet. Für diesen Zweck habe ich so einen kleinen Luftzerstäuber gekauft, der die Luftfeuchtigkeit dann um die 60 % hält.
Ich darf halt nur nicht vergessen, jeden Morgen 2 Liter Wasser nachzufüllen.
Aber andererseits darf ich dann jeden Morgen schon in den Weinkeller :D

Grüße
Peter
Peter
Liebhaber gereifter Weine
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“