Problem: der Keller wird neu gestrichen

Alles zu "my cellar is my castle"
olifant
Beiträge: 3761
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Problem: der Keller wird neu gestrichen

Beitrag von olifant »

Ne, Keim hat leider auch geringen Dispersionsanteil tun aber so als ob nicht.
M.W. ist es diese 'Tiromin' hier:
http://www.adler-lacke.com/de/
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Problem: der Keller wird neu gestrichen

Beitrag von austria_traveller »

Schönen nachmittag Forum,
Ich bin euch noch eine Antwort auf unser Problem schuldig.
Also endlich sind wir's angegangen.

Die 2 Optionen von damals standen jetzt aber nicht mehr zur Verfügung.
Mein Freund hat seinen Weinkeller mittlerweile verkauft, also eine Umlagerung wäre nicht gegangen.
Außerdem haben sich die Flaschen zwischenzeitlich auf ~800 vermehrt.... :o
Also Augen zu und durch !

Ich habe den Weinkeller quasi "versiegelt", dh. die Tür am Türstock mit einem Dichtband abgeklebt.
Das Dichtband war ein "Siga Sicrall" für Dachisolierungen - klebt wie die Sau !
Dann haben wir gestrichen.
Im Nachbarraum zum Weinkeller wurden 110kg Farbe verstrichen - nur mal so das man sich das vorstellen kann.
Gut 14 Tage bei Dauerlüften war notwendig, damit der Raum nicht mehr so extrem riecht.
Jetzt nach 4 Wochen habe ich den Weinkeller wieder geöffnet und ....
.... nix. !!! Kein Farbgeruch. Nur ein bissl abgestandene Luft. Das war's 8-)

Das Einzige was bleibt ist eine unansehnliche Türe und ein ebensolcher Türstock.
Das Dichtband kriege ich von keinem der Beiden mehr runter.
Gut die Türe kann ich austauschen, aber der Türstock bleibt natürlich.
Wobei mir das eigentlich egal ist, hauptsache der Wein hat keinen Schaden genommen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Problem: der Keller wird neu gestrichen

Beitrag von weingeist »

War aber wirklich eine "lange" Arbeitsdauer, von 2016 bis Anfang 2019... :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Problem: der Keller wird neu gestrichen

Beitrag von austria_traveller »

Naja, a anständige Arbeit dauert halt ... :lol: :lol: :lol:
weingeist hat geschrieben:War aber wirklich eine "lange" Arbeitsdauer, von 2016 bis Anfang 2019... :lol: :lol: :lol:

Wir haben diesen Jänner erst angefangen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
xaverja
Beiträge: 84
Registriert: Di 28. Nov 2017, 14:24

Re: Problem: der Keller wird neu gestrichen

Beitrag von xaverja »

austria_traveller hat geschrieben:Naja, a anständige Arbeit dauert halt ... :lol: :lol: :lol:
weingeist hat geschrieben:War aber wirklich eine "lange" Arbeitsdauer, von 2016 bis Anfang 2019... :lol: :lol: :lol:

Wir haben diesen Jänner erst angefangen


habe ich bezüglich kellerverkauf von deinem freund eine teilschuld?? wenn ja, dann: "tschuidigung" :roll:
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Problem: der Keller wird neu gestrichen

Beitrag von austria_traveller »

xaverja hat geschrieben:habe ich bezüglich kellerverkauf von deinem freund eine teilschuld?? wenn ja, dann: "tschuidigung" :roll:

Nicht wirklich.
Der Wolfgang ist halt ins Burgenland gezogen, da macht ein Weinkeller in Wien eher wenig Sinn ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“