Essen und Wein

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von EThC »

...wenn Dir so ein Elsässer GT nicht too much ist, paßt das m.E. durchaus, WB und GB ebenso, ich würde vermutlich zum Weißburgunder / Pinot blanc greifen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von Allegro »

Danke, Erich; aber was meinst Du mit too much ? Der GT ist von Metz und von der Aromatik her eher schlank gehalten; dennoch ist die Sortentypizität schön da.
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von EThC »

...ich kenne aus dem Elsaß eher die recht mächtigen GT's wie von Trimbach etc., die würden so eine Quiche m.E. erschlagen. Wenn's da auch schlankere Exemplare gibt, umso besser...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von Allegro »

Und ich hab an Grau- und Weißburgunder nur mehr etwas molligere da :D
Also probiere ich es mal mit dem GT :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von EThC »

...hat's denn dann auch gepaßt?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von Allegro »

Es hat gut gepaßt - und das sogar, obwohl mich meine Erinnerung an den Wein ein wenig getäuscht hatte und er doch ziemlich voluminös war :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8397
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von EThC »

...dann probier doch nächstes mal einen GT aus dem Eisacktal oder auch von Schäfer-Fröhlich, vorzugsweise aus kühleren Jahren! ;)
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

Ich habe gerade ein neues Rezept eingestellt
http://www.verkostungsnotizen.net/rez_details.php?ID=171

Die Fotos dazu werde ich dann morgen wenn ich das Gericht zubereite hier einstellen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Kle
Beiträge: 971
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Essen und Wein

Beitrag von Kle »

Vielen Dank, ich wusste es doch… Auberginen aus dem Rohr sind hier Lieblinge, aber so noch nicht gemacht, was sich bald ändern wird!

Gruß, Kle
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

Guten Abend Forum,
Hier noch der Nachtrag zum Parmigiana.
Bilder von der Zubereitung habe ich beim Rezept hinterlegt.
Hier noch eines, wie das dann fertig aussieht.

Dazu gab es einen Polvanera 14 Primitivo 2019 aus Apulien
Dieser Primitivo ist anders als viele Vertreter seiner Art, weil er eine ansprechende Säure besitzt.
Tiefe Nase nach Feigen & Zwetschgen, leichte Fruchtsüße am Gaumen, dann wieder etwas Zwetschke und Feige mit besagter angenehmer Säure.
Ein frischer und kühler Abgang - der Geschmack bleibt auch lange im Mund hängen ....
Dieser Wien ist nicht komplex oder kompliziert, sondern einfach zu trinken und ein ausgezeichneter Speisenbegleiter
Dateianhänge
20240120_174249.jpg
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“