Pasta und Wein

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Pasta und Wein

Beitrag von amateur des vins »

Ostbelgier hat geschrieben:hier eine fast vegetarische und saisonale Pasta-Variation.
[...]
Dazu ein kraftvoller Weißwein aus dem Süden, hier ein Cotes du Roussillion von Chapoutier.
Ah, sehr schön, daß Du den Thread reanimierst!
Die "Marriages" sollten eh mehr Platz einnehmen imho...
Besten Gruß, Karsten
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Pasta und Wein

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo Karsten,

das ist doch eine schöne Idee. Ich trinke Wein hauptsächlich, um perfekte Kombinationen zu finden. Hier wird gerne gefragt, was zu allen möglichen Dingen passen könnte. Aber ich fände es genauso interessant, darüber zu berichten, was perfekt gepasst hat. Oder ? :?:

Viele Grüße

Markus
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Pasta und Wein

Beitrag von amateur des vins »

Unbedingt!
Ein paar verstreute Versuche gibt es ja hier. Vielleicht kann man das ja bündeln und so leise am Köcheln halten. Es gibt eigentlich immer mal mundwässernde Einwürfe.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Pasta und Wein

Beitrag von maha »

Danke Markus. Das hört sich lecker an.
Darf ich fragen ob du mit dem Olivenöl im Koch Wasser wirklich einen Unterschied merkst? Ich habe mal gelernt dass das eh nur oben schwimmt und mit der Pasta ohnehin nicht in Berührung kommt.
Wahrscheinlich aber wie bei vielen Kochgeschichten eher eine Glaubensfrage :-)

Grüße Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Pasta und Wein

Beitrag von olifant »

(Oliven-) Öl im Nudel-Kochwasser? Sorry, bringt nix, je nach Wasserqualität (pH) und Salzmenge allenfalls geringe Anteile des Öls zum verseifen.
Besser richtig gutes Olivenl über die fertig gekochten Nudeln geben ... jm2ct

... ansonsten finde ich die Bohnen- / Palmkohl-Variation recht apart. Danke für's Rezept.
Noch eins: Palmkohl? Ist das eher "Brokkoli" oder eher "Stängelkohl"?
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8399
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Pasta und Wein

Beitrag von EThC »

olifant hat geschrieben:Öl im Nudel-Kochwasser?

...mach' ich auch nicht. Wenn dann nach dem Kochen. Außerdem crackt dann ja das vorher temperaturkontrolliert gepreßte, teure Olivenöl bei den hohen Temperaturen, ist ja auch nicht Sinn der Sache. Ansonsten hemmt das nur die spätere Saucen-Aufnahme...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Pasta und Wein

Beitrag von Gerald »

Hallo Ralf,

olifant hat geschrieben:(Oliven-) Öl im Nudel-Kochwasser? Sorry, bringt nix, je nach Wasserqualität (pH) und Salzmenge allenfalls geringe Anteile des Öls zum verseifen.


zum Verseifen muss das Wasser aber schon einen sehr hohen pH-Wert haben, die darin gekochten Nudeln würde ich auch nicht so gerne essen ...

olifant hat geschrieben:Noch eins: Palmkohl? Ist das eher "Brokkoli" oder eher "Stängelkohl"?


Palmkohl alias Schwarzkohl ist doch ein typisch italienisches Gemüse, kennst du bestimmt, vielleicht unter dem ital. Namen cavolo nero? Für eine Ribollita beispielsweise fast unverzichtbar.

Hat mit Brokkoli oder Cima di Rapa nicht viel gemeinsam, eher noch mit Grünkohl (schmeckt aber deutlich anders).

https://de.wikipedia.org/wiki/Palmkohl

Ich baue ihn selbst im Garten an, da man ihn in Ö leider nur selten zu kaufen bekommt.

Grüße,
Gerald
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Pasta und Wein

Beitrag von Ostbelgier »

Au weia !
Es war nicht meine Absicht, eine Diskussion über Öl im Kochwasser loszutreten. Dazu nur kurz 3 Dinge: Zum einen benutze ich Olivenöle unterschiedlicher Qualität für unterschiedliche Aufgaben, das Mega- Öl aus les Beaux de Provence kommt nur an den Salat, zum anderen benutze ich keine Riesenkessel zum Nudelkochen und ich bilde mir ein, dass die Nudeln in kleineren Kesseln weniger aneinander kleben. Nach dem Kochen schwenke ich dann immer noch ein Stück hervorragender belgischer Rohmilchbutter für den Geschmack durch (gibts in D ja leider nicht). Und das alles addiert hat sicher etwas mit Glauben zu tun, wie Marko schreibt, und erhebt keinen Anspruch auf vollkommene Weisheit ;) .

Palmkohl ist meines Wissens nach eine italienische Variante des Wirsingkohls, die Blätter erinnern an Palmwedel, der Mittelstrunk ist sehr kräftig und bitter, ich schneide ihn hinaus.

Viele Grüße

Markus
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“