Hilfe für Familienfete

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1306
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von maha »

Birte hat geschrieben: Außerdem muss ich den Ziegencamembert ersetzen, dafür habe ich mir gerade schon ein Igitt eingefangen.
Als Alternative zum Ziegencamenbert könnte man noch Feigen im Speckmantel, gefüllt mit Schafkäse machen.
Feigen entkernen, anstatt des Kerns ein Stück Feta (anderer Käse geht auch, z.B. Cheddar) rein und mit ner Scheibe Speck ummanteln. 4-5 Stck. auf einen Schachlikspiess stecken und dann das ganze auf den Grill oder in der Pfanne knusprig braten.

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von Birte »

Feigen im Speckmantel mache ich sonst auch gerne mal. Aber bei vielen in der Familie ist diese süß/salzig Geschichte ein Problem. Aber mit Gerhards Rezepten passt das jetzt schon.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3535
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von austria_traveller »

Servus Birte,

Paprikagemüse mit Mandeln ist eine einfache Vorspeise aus der Basilikata, entsprechend würd ein Wein aus der Gegend dazu passen. Da dein Händler aber nix aus der Gegend hat, würde ich den Nero d’Avola nehmen.
http://www.weinhandlung-drexler.de/shop ... chumpanker

Zutaten (für 4 Pers)
4 Paprikaschoten
4 Tomaten
50g gehäutete Mandeln
4 EL Olivenöl
2 EL Rosinen
1 EL Zucker
2 EL Essig
Salz, schwarzer Pfeffer

Die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten klein würfeln, die Mandeln mittelgrob hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikastreifen darin kurz anbraten. Mandeln dazugeben und kurz mitbraten. Tomaten, Rosinen, Zucker und Essig dazugeben und kurz mitbraten. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze 10 Minuten schmoren. Es schmeckt am besten lauwarm.


Die Pasta mit Pistazien & Fenchel gehört zu unseren Lieblings-Pastagerichten

Zutaten (für 4 Pers)
400g Penne
1 Rosmarinzweig
80g geschälte Pistazien
100g geräucherter Bauchspeck
10g Fenchelsamen
6 EL Olivenöl
80g frischer Parmesan
Salz & Pfeffer

Solltest du eine große Küchenmachine haben, dann wirf das abgerebelte Rosmarin, Pistazien, Speck & Fenchelsamen in die Maschine und lass es zerkleinern.
Danach mit Öl in der Pfanne anbraten, abschmecken, die gekochten Nudeln und am Schluß den Parmesan dazu.
Die Fast-Food-Variante sozusagen ;-)

Lt. Rezept geht’s so:
Den Rosmarin, die Pistazien und den Speck fein hacken. Die Fenchelsamen in einem Mörser zerdrücken und alles zusammen in einer breiten Kasserole im Olivenöl erhitzen.
Gut durchrühren. Sobald eine feine Sauce entstanden ist, die Penne hinzufügen, den Parmesan untermischen und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen.

Mit dein Weinempfehlung dazu habe ich leichte Probleme – in Italien bin ich noch nicht so sattelfest und die meisten Weine der Weinhandlung Drexler kenne ich auch nicht.
Ich würde einen kräftigen Weißen mit milder Säure dazu empfehlen. Ein Weißburgunder hat sich schon öfters gut dazu gemacht.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von octopussy »

Muss es zwingend Drexler sein? Per Google habe ich nämlich noch das hier in Freiburg gefunden: http://www.weinhandel-von-gleichenstein ... eshop.html

Den zur Panna Cotta, das ist eine Traumkombination im Himmel. Und haut einen vom Alkohol am Ende des Mals nicht um.

Sonst von Huber den restsüßen Muskateller Kabinett: http://www.weinhandlung-drexler.de/shop ... chumpanker

Die Menüumstellung hatte ich leider nicht mehr gesehen.

Zur Paprika mit Mandeln: Dolcetto! http://www.weinhandlung-drexler.de/shop ... chumpanker

Zur Pasta mit Fenchel und Pistazien muss es m.E. etwas weitgehend Fruchtfreies und Staubtrockenes sein. Vielleicht mal einen Soave? http://www.weinhandlung-drexler.de/shop ... chumpanker
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3535
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von austria_traveller »

Birte hat geschrieben:Aber bei vielen in der Familie ist diese süß/salzig Geschichte ein Problem.
Essig & Zucker beim Paprikagemüse ???
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3535
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von austria_traveller »

octopussy hat geschrieben:Zur Pasta mit Fenchel und Pistazien muss es m.E. etwas weitgehend Fruchtfreies und Staubtrockenes sein. Vielleicht mal einen Soave?
Danke für den Tip, muß ich mal ausprobieren ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1239
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von sorgenbrecher »

wenn der ziegenkäse wegfällt, warum nicht als vorspeise eine (gut vorzubereitende) terrine ?
z.b. diese hier mit hähnchen und morcheln: http://www.chefkoch.de/rezepte/13187612 ... rrine.html und am besten noch beim kochen den wein durch einen vin jaune oder vin de paille ersetzen und dazu dann einen nicht (oder nicht zuviel) oxidativ ausgebauten jura-wein ?
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von Birte »

@ Marko: Vielen Dank für den weiteren Tipp, aber ich habe beim Essen jetzt mit Gerhards Rezepten den Plan voll.
austria_traveller hat geschrieben:
Birte hat geschrieben:Aber bei vielen in der Familie ist diese süß/salzig Geschichte ein Problem.
Essig & Zucker beim Paprikagemüse ???
Das dosiere ich so, dass sie denken die Süße käme von der Paprika. Nur auf die Rosinen muss ich vielleicht verzichten. Auf das Pasta Rezept freue ich mich sehr. Ich mag so gerne Fenchel und Fenchelsamen.

@Stephan: Den anderen Weinladen kann ich auch noch ansteuern. Den kenne ich noch gar nicht und neue Weinläden kennenlernen macht ja immer Spaß. Ich muss nur meine ganzen Begleiterinnen im Cafe parken. ;)
olifant
Beiträge: 3891
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von olifant »

maha hat geschrieben:Hallo Birte,

wie wäre es ganz klassisch mit einer einfachen Bruschetta?
Dazu einen Chianti Classico.
Z.B: den hier http://www.weinhandlung-drexler.de/shop ... chumpanker

Gruss
Marko
Chianti zur Vorspeise ist mal grundsätzlich nicht verkehrt, bei dieser Auswahl würde ich aber auf einen vermutlich etwas süffigeren Gesellen zurückgreifen
http://www.weinhandlung-drexler.de/shop ... chumpanker
der Fonterutoli ist ein eher kompromisslos fetter moderner Typ.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3535
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Hilfe für Familienfete

Beitrag von austria_traveller »

Birte hat geschrieben:Auf das Pasta Rezept freue ich mich sehr. Ich mag so gerne Fenchel und Fenchelsamen.
Was ich noch vergessen habe zu schreiben, wir machen dieses Gericht immer mit Fleckerl - im italienischen müssten das die Farfalle sein. Penne oder Spaghetti haben sich da weniger bewährt.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“