Wein zur Gans?

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Wein zur Gans?

Beitrag von amateur des vins »

Gans hatte ich bisher nur sehr selten. Hier im Forum findet sich so einiges, aber uneinheitlich. Da dachte ich, vielleicht könnte man hier aktualisiert sammeln.

Zahlreiche Empfehlungen sagen "was mit Säure", weil Gans eher fett ist. Kann ich nachvollziehen. Da kommt schnell Spätburgunder in den Sinn. Andere Stimmen betonen stärker "was kräftiges", weil Gans so intensiv ist. Da hört man dann Nordrhône, oder Bandol/Cahors/Madiran und Konsorten, oder auch - und garnicht so selten - Bordeaux, mit leichter Tendenz zum rechten Ufer, also Merlot. Beide Forderungen scheinen sich mir ein wenig zu widersprechen... Und - empfiehlt jemand weißen?
Besten Gruß, Karsten
olifant
Beiträge: 3760
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Wein zur Gans?

Beitrag von olifant »

... warum sollten sich Merlot oder Burgunder zur Gans widersprechen? Nach meiner Erfahrung funktioniert beides ganz hervorragend - wobei ich jetzt nur für die Rebsortenweine Südtiroler Provinienz sprechen kann.
Ich hatte sowohl Südtiroler Merlot, als auch Südtiroler Pinot Noir zur klassischen Gans, (gebraten,ungefüllt und ohne Schnick-Schnack, just Pfeffer + Salz und etwas Beifuss im Bauchraum). Beides funktioniert tadellos, wobei ich dieses Jahr, so wie letztes eher zum Burgunder tendiere, für mich, mit Blaukraut als Beilage, eine runde Sache.

Entscheidend ist m.E. die Art der Zubereitung > je kräftiger und üppiger, evtl. desto Merlot. Bei Sachen wie à L'Orange wird's ganz sicher knifflig, da würde ich eher keinen Roten nehmen.

P.S. ... auch Madiran, sollte m.E. schon zugänglich gereift sein, passt gut.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Wein zur Gans?

Beitrag von C9dP »

Klassisch mit Rotkraut geht bei mir nichts über einen schönen badensisvhen Spätburgunder. In der etwas süßeren Variante mit Birne, Preiselbeeren, Trockenobst oder ähnlichen mag ich einen schönen elsässischen Riesling Grand Cru. Bordeaux käme mir überhaupt nicht in den Sinn. Eventuell noch ein guter Rosechampagner oder auch ein Sparkling Rose aus Südafrika.
Viele Grüße

Aloys
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Wein zur Gans?

Beitrag von amateur des vins »

olifant hat geschrieben:warum sollten sich Merlot oder Burgunder zur Gans widersprechen?
Nicht zur Gans, sondern untereinander: Ich sehe tendenziell Merlot üppiger und mit eher nicht so hoher Säure, Pinot schlanker mit prägnanter(er) Säure.
olifant hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung funktioniert beides ganz hervorragend - wobei ich jetzt nur für die Rebsortenweine Südtiroler Provinienz sprechen kann.
Ich bin weinmäßig mehr in Frankreich zuhause. Wenn beides gut geht - umso besser!
olifant hat geschrieben:Entscheidend ist m.E. die Art der Zubereitung
Ja, jaa... :roll: :) Ich seh' schon, ich werde doch die Köchin hochnotpeinlich befragen müssen. :lol:

@Aloys:
Dann gehörst Du also eher zur Durch's-Fett-Schneiden-Fraktion(?)...

Ok, hier geht die Tendenz klar Richtung Pinot.
Warum nicht Nordrhône?
Besten Gruß, Karsten
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Wein zur Gans?

Beitrag von C9dP »

Ich verstehe die Frage leider nicht. :oops:
Viele Grüße

Aloys
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Wein zur Gans?

Beitrag von mixalhs »

Also bei uns gibt's zur Gans am 23.12. einen Roten von der Ahr: Adeneuer, Ahrweiler Rosenthal 2009.
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Wein zur Gans?

Beitrag von amateur des vins »

C9dP hat geschrieben:Ich verstehe die Frage leider nicht. :oops:
Du meinst vermutlich diese hier:
amateur des vins hat geschrieben:@Aloys:
Dann gehörst Du also eher zur Durch's-Fett-Schneiden-Fraktion(?)...
Das bezog sich auf meinen Eingangspost:
amateur des vins hat geschrieben:Zahlreiche Empfehlungen sagen "was mit Säure", weil Gans eher fett ist. Kann ich nachvollziehen. Da kommt schnell Spätburgunder in den Sinn. Andere Stimmen betonen stärker "was kräftiges", weil Gans so intensiv ist.
Ich hatte das Gefühl, Deine Empfehlungen zielen in Richtung der ersten Option "was mit Säure" - generell die Tendenz, wie mir scheint. Ralf läßt Merlot immerhin zu. :)
Besten Gruß, Karsten
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Wein zur Gans?

Beitrag von C9dP »

Ok. Dann hast du es auf den Punkt getroffen.
Viele Grüße

Aloys
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Wein zur Gans?

Beitrag von austria_traveller »

amateur des vins hat geschrieben:Zahlreiche Empfehlungen sagen "was mit Säure", weil Gans eher fett ist.

Ich gehöre auch zu dieser Fraktion, wobei ich statt dem Spätburgunder eher einen Rioja nehmen würde. Alte Schule aber.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Judo
Beiträge: 207
Registriert: Di 27. Nov 2012, 15:50
Wohnort: Bayern

Re: Wein zur Gans?

Beitrag von Judo »

Man liest immer mal wieder "Blaufränkisch" als Option. Hat da schon jemand Erfahrung?
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“