Was zum Pesto?

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Was zum Pesto?

Beitrag von Gaston »

Hallo,

was für eine Wein würdet ihr zu Pasta mit einem Pesto trinken? Das Pesto ist relativ klassisch, es besteht aus Basilikum, Parmesan/Pecorino, Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft. Ich bin deshalb etwas unschlüssig, weil das Pesto einerseits eine kleine Schärfe aufweist und gleichzeitig auch einen zwar nicht unagnehmen, aber deutlichen Bitterton hat.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Was zum Pesto?

Beitrag von UlliB »

Die klassische Kombination wäre ein ligurischer Weißwein, ein Vermentino oder ein Pigato, vielleicht auch ein Cinque Terre. Keine Ahnung, ob so etwas hier in ansprechender Qualität zu finden ist, ich trinke diese Weine fast nur vor Ort - wo es auch den besten Pesto gibt ;)

Stilistisch fallen alle diese Weine in die Kategorie "trocken, milde Säure, zarte Würze" - aus Sicht des an deutsche Weißweine gewöhnten Konsumenten trifft die etwas weniger freundliche Beschreibung "neutral, manchmal ein wenig breit" die Sache vielleicht am ehesten. Ich könnte mir vorstellen, dass man mit einem säuremilden, eher einfachen Weißburgunder oder Grauburgunder hinkommt, es könnte u.U. auch ein Müller-Thurgau gehen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Was zum Pesto?

Beitrag von susa »

Es könnte auch ein Weißer us der Provence sein, Rolle ist ja letztlich nichts anderes als Vermentino und da gibt es durchaus welche mit Klasse. Ein Chablis könnte da ggf. auch passen.

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Was zum Pesto?

Beitrag von Gaston »

Danke für die Tipps,

meine Überlegungen gingen ebenfalls eher in die Richtung "nicht zu viel Säure, nicht zu ausdrucksstark". Es ist dann ein deutscher Grauburgunder geworden, und das passte eigentlich ganz gut. Zusammen mit der Pasta schmeckte man die von mir erwähnte Schärfe und leichte Bitterkeit des Pestos übrigens kaum mehr.
Beste Grüße
Gaston
Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Was zum Pesto?

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Moin,

Grauburgunder wäre mir auch als Erstes in den Sinn gekommen, aber eine Alternative (wenn man die Rebsorte denn grundsätzlich mag - ich tue mich da recht schwer) könnte sicherlich auch ein ordentlicher Gutedel sein, z. B. von Ziereisen.

Viele Grüße
Guido
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Was zum Pesto?

Beitrag von olifant »

Zum Pesto Genovese passen ausser den Ligurischen Weissen wohl grundsätzlich viele ander ital. Weissweine, wie z.B. Verdicchio di Castelli di Jesi / Mattelica oder Pecorino, aus dem Veneto Soave, aus dem Friaul Friuliano, Ribolla Gialla oder weisse Cuvées - und noch vieles andere mehr ...
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Was zum Pesto?

Beitrag von octopussy »

olifant hat geschrieben:Zum Pesto Genovese passen ausser den Ligurischen Weissen wohl grundsätzlich viele ander ital. Weissweine, wie z.B. Verdicchio di Castelli di Jesi / Mattelica oder Pecorino, aus dem Veneto Soave, aus dem Friaul Friuliano, Ribolla Gialla oder weisse Cuvées - und noch vieles andere mehr ...
Kompletter geht es kaum. Ich finde, man kann zwar viele verschiedene Weißweine zum Pesto Genovese trinken, die auch passen, aber so ein Pesto ist eine gute Gelegenheit, auch mal einen italienischen Weißwein zu trinken. Meistens greife ich tatsächlich zu einem Soave, weil ich zuhause keine ligurischen Weißweine habe (die im Übrigen gar nicht schlecht sind, mir gefällt vor allem Lupi). Sehr empfehlenswert ist übrigens, die Pasta mit dem Pesto und dazu noch Kartoffewürfeln und grünen Bohnen zu servieren.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Was zum Pesto?

Beitrag von Gaston »

octopussy hat geschrieben: Sehr empfehlenswert ist übrigens, die Pasta mit dem Pesto und dazu noch Kartoffewürfeln und grünen Bohnen zu servieren.
Interessant... höre ich zum ersten Mal. Quasi als Beilage? Die Kartoffeln und Bohnen wie zubereitet?
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Was zum Pesto?

Beitrag von Gerald »

Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Was zum Pesto?

Beitrag von octopussy »

Gaston hat geschrieben:
octopussy hat geschrieben: Sehr empfehlenswert ist übrigens, die Pasta mit dem Pesto und dazu noch Kartoffewürfeln und grünen Bohnen zu servieren.
Interessant... höre ich zum ersten Mal. Quasi als Beilage? Die Kartoffeln und Bohnen wie zubereitet?
Hallo Gaston,

anders als in dem von Gerald verlinkten Rezept und vielleicht auch anders als lege artis liguriae (das weiß ich nicht) koche ich die Pasta, die Bohnen und die Kartoffelwürfel jeweils separat und mische erst zum Schluss. Jedenfalls würde ich die Bohnen separat kochen, weil sie sonst nicht mehr sonderlich schön aussehen, wenn sie mit den Kartoffeln zusammen gekocht werden. Spaghetti sind als Pastaart für diese Zubereitung m.E. nur begrenzt geeignet. Viel besser eignen sich z.B. Trofie oder Cavatelli (siehe hier: http://www.rustichella.it/English/catal ... iali2.html)
Beste Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“