Seite 2 von 16

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2019, 23:03
von Michl
Bernd Schulz hat geschrieben:Die Scheurebe war ein Silvaner :mrgreen: .


Ups, natürlich :oops: Wie komme ich nur auf Scheurebe???

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2019, 23:35
von EThC
Scheurebe, Silvaner, Spätburgunder? Egal, Hauptsache Italien... :lol:

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2019, 10:09
von Zürcher
Hallo zusammen

Wir trinken in der Schweiz praktisch nur Gutedel! Bei uns heisst die Rebsorte Chasselas und ist glaub ich (vielleicht nach Pinot) die Weitverbreiteste. Ist vorallem in der französischen Schweiz (Waadtland) und im Wallis anzutreffen, im Wallis als Fendant bezeichnet.

Unser berühmtester Vertreter und zum Fondue (oder auch Raclette) fast obligatorisch ist der Eidächsliwii (weil er ein Eidechse auf dem Etikett hat). Er ist auch einer der Besseren, aber vielleicht nicht der Beste (?): Aigle les Murailles von Badoux. Waadtland hat sogar "grand cru" und "1er grand cru" Lagen. Ein Grand cru Vertreter ist der Médinette von Bovard, Lage Dézaley, den find ich auch sehr gut und der kann erstaunlich gut altern!

Grüsse aus Zürich
Sacha

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2019, 17:51
von Michl
Schön, dass schon einige dabei sind. Sollen wir gleich einmal einen Termin anvisieren? Ehrlich gesagt, wäre mir ein Freitag oder Samstag am liebsten. Unter der Woche trinke ich ungern mehr als ein Glas am Abend und ich vermute, es könnte sich lohnen, den Wein länger zu beobachten (mit entsprechend größerem Grundumsatz :mrgreen: ) Wäre das auch für euch okay? Vorschlag: 13. oder 14. Dezember. Dann müsste auch noch genug Zeit für alle Interessierten sein, den Wein zu bestellen.

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2019, 18:26
von amateur des vins
Eigentlich müßte ich mich auch einklinken...
Von Gutedel/Chasselas habe ich so garkeine Ahnung. Aber das ist ja eigentlich ganz schön, so ohne Schubladen. 8-)
Blöd nur, wenn der Wein untypisch ist - dann habe ich danach für die Rebsorte nix gelernt. :lol:

Michl hat geschrieben:Ich verlinke der Einfachheit halber einfach einmal, was man zu diesem Wein auf der Seite von Karl Kerler lesen kann:

https://www.karl-kerler.de/Claus-Schnei ... 14480_.htm
Dieser soll's jetzt sein, und das ist auch die Quelle der Wahl?

Mir wäre der Samstag geringfügig lieber, aber bitte richtet euch nicht nach mir.

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2019, 18:35
von EThC
...ich weiß zwar noch nicht, ob ich da kann, aber ich würd's riskieren und im Zweifelsfall halt zu einem anderen Zeitpunkt probieren.

Das Etikett erinnert irgendwie stark an die von einem anderen Claus...

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2019, 18:49
von Bernd Schulz
Michl hat geschrieben:Vorschlag: 13. oder 14. Dezember.


An den Adventswochenenden ist es wegen Konzertengagements bei mir schwierig, aber just der dritte Advent ist in diesem Jahr noch frei. Daher ginge es meinerseits bis auf Weiteres sowohl am 13. wie auch am 14. Dezember (was sich aber erfahrungsgemäß schnell ändern kann).

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2019, 19:22
von stollinger
amateur des vins hat geschrieben:
Michl hat geschrieben:Ich verlinke der Einfachheit halber einfach einmal, was man zu diesem Wein auf der Seite von Karl Kerler lesen kann:

https://www.karl-kerler.de/Claus-Schnei ... 14480_.htm
Dieser soll's jetzt sein, und das ist auch die Quelle der Wahl?

Bei den Schneiders gibt es auch immer gereifte Spätburgunder und Chardonnay, einfach fragen. Meine Quelle der Wahl wäre ab-Hof (habe da dieses Jahr aber schon bestellt).

Grüße, Josef

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2019, 19:46
von Allegro
Mir ist alles recht, wenn wir wirklich auch genug Zeit haben, den Wein bis dahin auch zu besorgen ;)

Re: Gemeinsame Verkostung - Warum nicht mal ein Gutedel?

BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2019, 22:04
von OsCor
Vermutlich war in meiner Muttermilch schon Gutedel drin (naja, ziemlich sicher sogar) und wenn schon jemand wie Michl, den ich so gar nicht mit Gutedel in Verbindung gebracht hätte :D, sowas vorschlägt, bleibt mir keine Wahl als teilzunehmen - zumal diese Rebsorte mit der Entdeckung mir vorher nicht (oder nur dem Namen nach) bekannter Weingüter wieder in meinen Fokus gerückt ist.

Gruß
Oswald