BerlinGutsrieslingCup

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von BerlinKitchen »

Bild

28 Gutsrieslinge des Jahrgangs 2011 stehen bereit. Gutsriesling, d.h. die Visitenkarte eines jedes Weingutes.

Schau`n wir mal was der Jahrgang 2011 so zu bieten hat bzw. ob die Lobeshymnen im Vorfeld gerechtfertigt sind.

Voilà...........hier das amtl. Endergebnis:

Top 10

1 Wittmann 88/100
2 Julian Haart "Moselriesling" 88/100
3 Breuer ""Sauvage"" 87/100
4 Seehof 87/100
5 Emrich-Schönleber 86/100
6 Christmann 86/100
7 Wagner Stempel 86/100
8 AJ Adam 86/100
9 von Racknitz 85/100
10 KH-Schneider (Andi Schneider) 85/100


Fazit, 2011 ist ein Harmonie-Jahrgang. Perfektes Spiel zwischen Frucht&reifer Säure und alles ist am richtigen Platz. Ein durchgängig beeindruckend hohes Niveau haben wir vorgefunden und ungemein trinkanimierend die Gutsrieslinge 2011. Wir können uns auf die 11er wirklich freuen und das für unter 10 Euro. BRAVO


Bild
Gewinner


Bild
Coup de Coeur



Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://www.berlinkitchen.com


P.S.

Hier die Gesamtübersicht:


1 Wittmann 88,33
2 Julian Haart "Moselriesling" 88,11
3 "Breuer ""Sauvage"" 87,78
4 Seehof 87,56
5 Emrich Schönleber 86,44
6 Christmann 86,33
7 Wagner Stempel 86,33
8 AJ Adam 86,22
9 von Racknitz 85,89
10 KH-Schneider (Andi) 85,72
11 Sauer ""Eschendorfer Lump"" Kabinett" 85,56
12 Dönnhoff 85,56
13 Schäfer-Fröhlich 85,44
14 van Volxem 85,11
15 Pauly 85,11
16 Keller 85,00
17 Fürst 84,89
18 Bickel Stumpf 84,78
19 Schloss Johannisberg 84,67
20 "Ress ""von Unserm"" 84,67
21 Geil 84,56
22 "Othegraven ""Max"" 84,44
23 Bürklin Wolf 84,11
24 Robert Weil 83,89
25 Bassermann Jordan 83,50
26 Karl Schaefer 82,78
27 Schloss Lieser 81,44
28 "Von Winning ""WinWin"" 78,71
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Di 17. Apr 2012, 11:01, insgesamt 13-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von innauen »

jau. Ich freue mich :!: :D Und zur Einstimmung habe ich gerade mal ein kleines Glas Keller, Riesling, Rheinhessen Edition PdP 2009 geöffnet; sozusagen als kleine Reifeprobe. Den Presskorken rausgezogen und rein ins Burgunderglas. Das war schon nötig. Zum einen weil mein letztes Zalto-Glas aufgrund einer österlichen Ungeschicklichkeit meines Mitgeschäftsführerin im Altglascontainer jetzt der Wiederauferstehung als Marmeladenglas harrt und dann weil der Wein, obschon nur ein Gutsriesling, dringend brauchte. Einfache Weine sollte man nicht nach Aromen sortieren, sagte Clive Coats bezogen auf Burgunder. Was soll man in einem Gutsriesling auch anderes finden als wahlweise Aprikose, Steinfrüchte oder Weinbergspfirsich? Hier verhält es sich genauso. Starke, reife Aprikosenfrucht. Spannender ist es, die volle Reife und auch gewissen Breite der Frucht zu beobachten und die braucht ein bauchiges Glas zur Entfaltung. Der Keller-Riesling ist ungewöhnlich mächtig für einen Gutswein. Die Säure dagegen ist nicht so ausgeprägt, wie das 2009 zu erwarten gewesen wäre. Der Wein hält mit Steinaromen dagegen und bringt den Wein damit momentan wieder in die Balance. Fazit: Schöner Wein, gehört spätestens aber jetzt getrunken, bevor das Elexier aus den Fugen gerät.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Gerlach
Beiträge: 83
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 23:03
Wohnort: Berlin

Re: BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von Gerlach »

Muss dieser Pokal tatsächlich noch ausgefochten bzw. "ausgetrunken" werden - das Ergebnis dürfte nur wenig von der Buchform der Ansteller, also ihrer Wertigkeit nach bekanntem Urteilsmuster, abweichen. Hier mein Blick in die Glaskugel:
1. Keller
2. Wittmann
3. Schäfer-Fröhlich
4. "Überraschung": Andy Schneider
5. von Winning
6. van Volxem
7- weitere "Überraschung": Frau Huff
8. Battenfeldt-Spanier
9. Kühn
10. irgendein Pirat
Wolfgang
Beiträge: 64
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:12
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von Wolfgang »

innauen hat geschrieben:jau. Ich freue mich :!: :D Und zur Einstimmung habe ich gerade mal

ein kleines Glas

Keller, Riesling, Rheinhessen Edition PdP 2009


geöffnet;.

Grüße,

wolf
ist da meht Alc. drin als sonst ?

Oder passte der gesamte Inhalt in das Zalto Burgund Gläschen ? :D :D :D

Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Beiträge: 64
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:12
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von Wolfgang »

BerlinKitchen hat geschrieben:Bild
30 Gutsrieslinge des Jahrgangs 2011 stehen bereit. Gutsriesling, d.h. die Visitenkarte eines jedes Weingutes.
Schau`n wir mal was der Jahrgang 2011 so zu bieten hat bzw. ob die Lobeshymnen im Vorfeld gerechtfertigt sind. Später mehr.........
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://www.berlinkitchen.com
Das hört sich toll an. Interessant.
Habe vor einer Woche schon den Wittmann Gutsriesling trinken dürfen. Klasse. Ist bei Euch hoffentlich auch dabei.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von innauen »

Wittmann war schon dabei. Sind jetzt bei Flight 7. Wittmann für mich - und die meisten - bislang der beste Wein 8-)
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von BerlinKitchen »

Top 10

1 Wittmann 88,33
2 Julian Haart "Moselriesling" 88,11
3 "Breuer ""sauvage"" 87,78
4 Seehof 87,56
5 Emrich Schönleber 86,44
6 Christmann 86,33
7 Wagner Stempel 86,33
8 AJ Adam 86,22
9 von Racknitz 85,89
10 KH-Schneider (Andi Schneider) 85,72
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von BerlinKitchen »

Man muß auch sagen, daß die Qualität der Gutsrieslinge echt imposant war. So viele gute Gutsrieslinge hatte ich noch nie im Glas und das für ca. 10 Euro.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von Birte »

Gerlach hat geschrieben:Muss dieser Pokal tatsächlich noch ausgefochten bzw. "ausgetrunken" werden - das Ergebnis dürfte nur wenig von der Buchform der Ansteller, also ihrer Wertigkeit nach bekanntem Urteilsmuster, abweichen. Hier mein Blick in die Glaskugel:
1. Keller
2. Wittmann
3. Schäfer-Fröhlich
4. "Überraschung": Andy Schneider
5. von Winning
6. van Volxem
7- weitere "Überraschung": Frau Huff
8. Battenfeldt-Spanier
9. Kühn
10. irgendein Pirat
Da muss wohl mal jemand die Glaskugel putzen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7746
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: BerlinGutsrieslingCup

Beitrag von Gerald »

Tolle Verkostung, nur ...
1 Wittmann 88,33
2 Julian Haart "Moselriesling" 88,11
... klingt nach heftigen Kopfschmerzen für jeden halbwegs mit Statistik vertrauten Menschen ;) (Stichwort "Signifikanz" ...)

Grüße,
Gerald
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“