Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von stollinger »

Danke für eure positive Rückmeldung, dann sind wir ja schon zu siebt Kurzentschlossene natürlich auch noch gerne willkommen. Fahre erst Ende der Woche, und bin bis Anfang September da.

Ich würde zu einem Weißwein tendieren, 2019 war, was man so liest, wieder ein recht gutes Jahr. Bei den Roten gibt es häufig noch die 2018er, die würde ich gerne meiden. Die waren in Korsika nicht besonders gut und gerne auch mal mit Brett. Ich würde wieder versuchen, eine autochthone Rebsorte oder eine Mischung mit oder von autochthonen Rebsorten; mir schwebt schon was vor, weiß aber nicht, was der kostet und ob ich den bekomme. Jetzt ist gerade Ernte, da bekommt man nicht immer einen Termin bei den Winzern.

Falls jemand von euch sich einen bestimmten Wein oder Winzer wünscht, ginge das natürlich auch.

Grüße, Josef

p.s.: Schönen Urlaub Michl
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Allegro »

Danke, Josef :D
Autochthone, weiße Rebsorte klingt perfekt 8-)

Ich bin dann zwar Anfang September für eine Woche im Urlaub; aber freue mich jetzt schon auf Dein Mitbringsel und die gemeinsame Verkostung :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
Online
amateur des vins
Beiträge: 4383
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von amateur des vins »

Autochthon weiß hört sich gut an!

Ich bin vom 29.8.-10.9. im Urlaub, aber bitte orientiert euch bei der Terminfindung nicht an mir; ich gebe auch gerne im nachhinein meinen Senf dazu ab. Wenn es aber doch später würde, freute ich mich. :D
Besten Gruß, Karsten
Kle
Beiträge: 971
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Kle »

Hallo Josef,

mir fehlt zurzeit die Lust auf weite Reisen und ein „Gruß aus Korsika“ würde mich sehr freuen!

Guß, Kle
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von stollinger »

Hallo,

ich bin wieder zurück, habe einen Weißwein aus einer autochthonen Sorte mitgebracht. Ich wollte die Flaschen vorraussichtlich morgen in die Post geben; DHL mit versichertem Versand.

Mal sehen, was ich da gekauft habe, war auf Empfehlung in einer Vinothek, probiert habe ich den Wein nicht. Ab-Hof war zu dieser Zeit schon recht viel ausverkauft, das war dieses Jahr nicht so einfach, etwas zu finden. Dafür gefällt mir der Jahrgang 2019 allgemein recht gut.

Ich wickel die Flasche in Zeitungspapier ein, dann hat jeder auch die Möglichkeit, blind zu verkosten.

Grüße, Josef

p.s.: eine Backup-Flasche für einen Nachrücker wäre auch noch vorhanden (15.40€ zzgl Versand)
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Josef,

15,40 sind für mich angesichts einer anhaltend problematischen Lage auf dem Kultursektor, mit dem mein Brötchenerwerb mehr oder minder direkt zusammenhängt, durchaus nicht wenig Holz, aber ich freue mich trotzdem schon sehr auf unsere gemeinsame Verkostung!

Überhaupt möchte ich dir einmal mehr für dein besonderes Engagement in Sachen Korsika danken: Ohne dich hätte ich von den 14 korsischen Weinen, die mittlerweile von mir mit Notizen in Geralds Datenbank versehen wurden, 13 ziemlich sicher gar nicht kennengelernt - und damit hätte ich fraglos etwas verpasst! Sicher nichts, was in die Richtung Hammererlebnis á la 99 Punkte Premier Cru/Größtes Gewächs geht, aber das ist ja eh nicht die Kategorie, die mich primär interessiert. Auf einer etwas weniger abgehobenen Ebene kommt mir Korsika durchaus spannend vor. So lange es noch keine allgemeine Mode ist, korsischen Wein zu trinken.... ;)

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Allegro »

Auch ich sage herzlichen Dank für Deine Mühe, Josef und freue mich schon sehr auf Dein Überraschungspäckchen und die anschließende gemeinsame Verkostung :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Allegro »

Mein Wein ist schon da :D

Wann wollen wir loslegen ? Schon kommendes Wochenende ?
Mir ist alles recht - ich bin nur sehr neugierig auf den Wein :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Michl »

Ich möchte auch zuerst Josef herzlichen Dank für seine Bemühungen, sein Engagement für das Forum und seine erhellenden und unterhaltsamen Beiträge sagen.

Alle Weine, die du, Josef, mir hast zukommen lassen, haben zumindest schon einmal auffallend ansprechende Etiketten. Kürzlich fand ja diesbezüglich ein Meinungsaustausch hier statt, an dem ich mich nicht beteiligt habe, weil mir die Etiketten bei den Weinen, die ich trinke, wirklich schnups sind. Aber ich muss zugeben, dass sie jetzt, da ich die Erzeuger bzw. die Region so gar nicht kennt, dann doch einen spürbaren Einfluss haben: Ich bin sehr gespannt!

Zeitlich ist mir eigentlich alles egal, entscheidet ihr...
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von OsCor »

Verkostungswein und „Begleitmusik” sind da und ich freue mich auf die Verkostung.

Gruß
Oswald
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“