Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von Bernd Schulz »

Herr S. hat geschrieben: Es wäre aber mal interessant zu erfahren, mit welchen Mostgewichten die o.g. Weine geerntet worden sind.


Frag einfach mal per Mail beim Weingut nach! Wenn die Müllens Zeit haben, werden sie dir schon antworten.

Herzliche Grüße

Bernd
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von EThC »

Herr S. hat geschrieben:Letzterer Wein hat 12,5%, ich muss mal nachrechnen, ob das mit einer trockenen Auslese überhaupt möglich ist?!?

min. 92 °Oe braucht man, wenn man durchgegoren die 12,5 Umdrehungen ohne Anreicherung schaffen will... (Weinverordnung Anlage 8 [zu § 17])
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von Bernd Schulz »

Die Riesling-Auslese fängt an der Mosel bei 88 Grad Oechsle an, und das müsste eigentlich für restsüße wie trockene Weine gelten. Aber ich kann mich auch irren....

Herzliche Grüße

Bernd
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von Michl »

Frage an den Zeremonienmeister Bernd: Wie halten wir es denn dieses Mal? Wann beginnen wir? Mit welchen Weinen? (Ich bin nur beim kleineren Threepack dabei).
Viele Grüße

Michl
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von Ollie »

Bernd Schulz hat geschrieben:Die Riesling-Auslese fängt an der Mosel bei 88 Grad Oechsle an, und das müsste eigentlich für restsüße wie trockene Weine gelten. Aber ich kann mich auch irren....


Tut es, aber man braucht um die 91 bis 92 °Oe, wenn man auf 12.5% kommen will. Plus Spontagärung und Zuckerschwanz (5 g/l sind etwa 2 °Oe hier), also vielleicht eher 93 bis 94 °Oe. Das geht auch an der Mosel ohne Klimawandel und Botrytis.

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von Bernd Schulz »

Michl hat geschrieben:Frage an den Zeremonienmeister Bernd: Wie halten wir es denn dieses Mal? Wann beginnen wir? Mit welchen Weinen? (Ich bin nur beim kleineren Threepack dabei).


Wahrscheinlich ist jeder andere hier besser zur Zeremoniengestaltung geeignet als ich unordentlicher Mensch. Aber da ich die Sache einmal in die Hand genommen habe....

Ich würde vorschlagen, dass ich morgen einen neuen Thread eröffne, damit dieser hier nicht so lang wie die Mosel wird. Das wird aus arbeitstechnischen Gründen wahrscheinlich um die Mittagszeit geschehen, und wenn jemand bereits mittags mit dem Süppeln anfangen möchte und seine Finger nicht stillhalten kann, mag er meinetwegen schon mal seine Eindrücke posten. Ansonsten können wir vielleicht kurz vor der Eröffnung der Veranstaltung auf Facebook beginnen - also so gegen 17:45.

Zu den Weinen wiederhole ;) ich mich gerne noch einmal:

Bernd Schulz hat geschrieben:Ich hatte am Sonntag auf Seite 5 dieses Threads das Facebook-Paket vorgeschlagen, weil die Facebook-Aktion ebenfalls am Freitag (um 18:00, wenn ich mich nicht irre) stattfindet. Zusätzlich hat Jonas Müllen für Freitag auch noch einen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCrXB-z ... subscriber erstellt.


Die Facebook-Aktion wird aller Wahrscheinlichkeit mit dem Qualitätswein gestartet werden. Wer trotzdem partout mit der trockenen Spätlese beginnen will, soll das tun!

Herzliche Grüße

Bernd
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von amateur des vins »

Ich kann nicht versprechen, daß das bei mir klappt. Wir haben einen Liefertermin mit Zeitfenster 12 bis 18 Uhr, und dann noch etwa eine halbe Stunde Fahrt bis zu den Weinen. Ich fange dann ggf. einfach etwas später an und trinke dafür dann schneller. :mrgreen:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von Herr S. »

Bernd Schulz hat geschrieben:Die Riesling-Auslese fängt an der Mosel bei 88 Grad Oechsle an, und das müsste eigentlich für restsüße wie trockene Weine gelten. Aber ich kann mich auch irren....

Herzliche Grüße

Bernd
EThC hat geschrieben:
Herr S. hat geschrieben:Letzterer Wein hat 12,5%, ich muss mal nachrechnen, ob das mit einer trockenen Auslese überhaupt möglich ist?!?

min. 92 °Oe braucht man, wenn man durchgegoren die 12,5 Umdrehungen ohne Anreicherung schaffen will... (Weinverordnung Anlage 8 [zu § 17])


DANKE :!:
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von Bernd Schulz »

amateur des vins hat geschrieben:Ich kann nicht versprechen, daß das bei mir klappt. Wir haben einen Liefertermin mit Zeitfenster 12 bis 18 Uhr, und dann noch etwa eine halbe Stunde Fahrt bis zu den Weinen.


Wir können auch später anfangen. Was meint die Allgemeinheit dazu?

Herzliche Grüße

Bernd
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Gemeins. Verkost. - warum nicht mal ein Wein von Müllen?

Beitrag von Bibbel »

Bernd, Du musst doch nicht bei jedem Einwand sofort reagieren. Das Ganze ist doch eh eine Veranstaltung, die sich über den ganzen Abend hinzieht - und das auf 3 Kanälen. Also ist gleitende Arbeits/Probierzeit angesagt.
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“