Chianti (in allen Variationen)

Gecko
Beiträge: 91
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 10:35

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von Gecko »

Vielen Dank für eure ausführlichen Rückmeldungen!
Der Isole e Olena CCL (2016) fand ich übrigens auch gut, genau wie der Castello Monsanto Riserva. Neben Fontodi meine Lieblings CCL.

Viele Grüße, Chris
Viele Grüße,
Chris
Gecko
Beiträge: 91
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 10:35

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von Gecko »

BTW: Wie ist der Jahrgang 2020 zu bewerten? Händler, die diesen bereits anbieten, haben nochmals deutlich an der Preisschraube gedreht….
Viele Grüße,
Chris
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von Sauternes »

@Marvin77

Der Ceniprimo 2019 dürfte schon nochmal reinkommen bei Lob, da wird öfter ein ausverkaufter Wein wieder nachgelegt.
Empfehlen kann ich weiter auch den Colledila, habe Jahrgang 2016 probiert, ein sehr guter Wein. Den gibt es auch für etwas über 40€, zwar auch nicht billig, aber ja.

Gruß Heiko
Marvin77
Beiträge: 87
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 12:26

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von Marvin77 »

Hallo Heiko,
Sauternes hat geschrieben: Der Ceniprimo 2019 dürfte schon nochmal reinkommen bei Lob, da wird öfter ein ausverkaufter Wein wieder nachgelegt.
Empfehlen kann ich weiter auch den Colledila, habe Jahrgang 2016 probiert, ein sehr guter Wein. Den gibt es auch für etwas über 40€, zwar auch nicht billig, aber ja.
Das wäre super. Vom Colledila 2015 habe ich zwei Flaschen in meinem Keller und ich überlege in Kürze mal eine zu öffnen. Habe den damals für knapp 40 erworben, aber die Preise für gute Weine sind ja schon tendenziell gestiegen. Den Ceniprimo fand ich super und habe da auch noch eine kleine Menge im Keller.

Den "normalen" Gran Selezione von Castello di Brolio fand ich auch hervorragend und vom PGV sogar noch etwas besser. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Bis dann
Alex
Marvin77
Beiträge: 87
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 12:26

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von Marvin77 »

Gecko hat geschrieben:Vielen Dank für eure ausführlichen Rückmeldungen!
Der Isole e Olena CCL (2016) fand ich übrigens auch gut, genau wie der Castello Monsanto Riserva. Neben Fontodi meine Lieblings CCL.
Vielen Dank auch für Deinen Beitrag.

Vom Castello di Monsanto Riserva (2018) habe ich daraufhin mal zur Probe eine Flasche bei Vipino, einem meiner Lieblingsweinhändler, bestellt. Da es zu Weihnachten u.a. Rouladen gab und da ein kräftiger Sangiovese durchaus gut zu passt, habe ich die Flasche gleich geöffnet. Für knapp 20 EUR - ich bekomme bei dem Händler einen kleinen Preisnachlass - ein toller Wein. Zu Beginn dominierte für mich klar die Würze, aber nach knapp einer Stunde kamen dann auch die typischen Sauerkirscharomen und ein feines Säurespiel hinzu. Der Wein hat sich zum nächsten Tag hin auch noch etwas positiv verändert. Bei der nächsten Bestellung werden mindestens 3 Flaschen bestellt. Toller Wein und geniales Preisgenussverhältnis.
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von Sauternes »

Marvin77 hat geschrieben: Den Ceniprimo fand ich super und habe da auch noch eine kleine Menge im Keller.

Den "normalen" Gran Selezione von Castello di Brolio fand ich auch hervorragend und vom PGV sogar noch etwas besser. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Hallo Alex, Ceniprimo 2019 gibt es hier: https://strauchswein.de/Ceniprimo-Gran- ... 83802-2019 , kostet 49,90€, günstiger habe ich nirgends gefunden.
Den Gran Selezione kenne ich noch nicht, vielleicht mal ein Versuch wert.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von UlliB »

Auf der Suche nach einem Chianti als Kochwein stieß ich im Keller auf diese Flasche:

Fontodi Chianti classico 2010 14%Vol. Fontodi ist zwar ein sehr guter Erzeuger, und 2010 gilt als exzellentes Chianti-Jahr, aber bei einer zwölf Jahre alten einfachen annata befürchtete ich schon, dass der Wein hinüber ist und auch als Kochwein nur noch bedingt geht.

Der Probeschluck zeigte allerdings, dass ich mit meiner Befürchtung wirklich völlig daneben lag. Schon die Farbe - ein dunkles Kirschrot ohne irgendwelche Alterstöne - deutet darauf hin, dass der Wein noch völlig intakt ist. Die Nase ist eine ganz wundervolle Mischung aus dunklen Kirschtönen mit floralen Noten und einem Hauch von Leder, völlig offen, komplex, und ebenfalls ohne jegliche Alterstöne. Am Gaumen ist sogar noch ein wenig Tannin präsent, daneben eine frische Säure, und der Abgang klingt lang auf der Frucht nach.

Das ist für mich wirklich eine faustdicke Überraschung, nämlich im 1A-Zustand und weit entfernt davon, zu alt oder gar hinüber zu sein. Der wird auch noch einmal fünf Jahre machen und ist zum Verkochen viel zu schade.

Gruß
Ulli
Rotundweiss
Beiträge: 207
Registriert: Do 30. Dez 2010, 17:43
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von Rotundweiss »

Hallo Ulli,

vielen Dank für deine Eindrücke zum Fontodi 2010.
Ähnliche Erfahrungen habe ich mit div. Fontodi CC auch bereits gemacht,
wo ich letztes Jahr für den 15er & 16er "noch zu jung" notiert habe.
Normalerweise wird´s bei mir, sofern es ein Pizza- oder Pastabegleiter sein soll,
eher ein Chianti zum "Wegsüppeln". Dafür scheint der Fontodi CC fast zu schade zu sein.
Preislich deutet er das mit inzwischen > 20 € allerdings auch bereits an.

Viele Grüße,
Georg
Bradetti
Beiträge: 807
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von Bradetti »

5 Flaschen 2010er CC von Fontodi können hier noch günstig geschossen werden bis morgen - siehe Lot 476:
https://weinauktion.de/index.php?site=a ... at&cat=463

Ist noch kein Gebot abgegeben. Ich selber biete nicht, da mich außer der Villa di Capezzana der "Beifang" nun so gar nicht interessiert...
Viele Grüße
Dirk
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Chianti (in allen Variationen)

Beitrag von olifant »

Bradetti hat geschrieben:5 Flaschen 2010er CC von Fontodi können hier noch günstig geschossen werden bis morgen - siehe Lot 476:
https://weinauktion.de/index.php?site=a ... at&cat=463

Ist noch kein Gebot abgegeben. Ich selber biete nicht, da mich außer der Villa di Capezzana der "Beifang" nun so gar nicht interessiert...
sehe ich auch so, der beifang ist nix, defacto gebot auf 7 x gute toskaner und 5 x ähh
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Toskana“