Brunello di Montalcino

Hasi
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Hasi »

Brunello di Montalcino „Val di Suga” Annata 2007
Vor 10 Minuten geöffnet - großes PÄNG! SOFORT da und wirkliches „Hallo”!!
Das alte Montalcineser Handelsunternehmen Tenimenti Angelini stieg erst 1994 auch in die Weinwelt ein und hat neben dem Brunello-Weingut „Val di Suga” (gegründet 1969 von Aldo Moro! Der erste Wein des Hauses war ein Brunello Riserva 1997) auch Betriebe im Chianti und in Montepulciano.
Wenn ich mich jetzt den hier gerne verfassten Wein-Beschreibungen nähere, dann würde ich einen sehr dicht gewebten, knochentrockenen Sangiovese sehen, dessen Säure bereits im positiven Sinne am verpuffen ist und somit hat der Wein meiner Meinung nach aktuell seinen Höhepunkt erreicht, den er aber sicher noch ein paar Jährchen halten kann, ohne auch danach nicht sofort abzustürzen, somit wird er auch 2028/2030 noch Freude machen können. Keinerlei störende Tannine, alles rund un butterweich, und das trotz des eigentlich „Hitzejahres”, das zwar mit 5 Sternen höchst gelobt wurde, aber dennoch viele problematische Brunellos hervorbrachte. Hier dürften die nördlich der Stadt gelegenen Weingärten das ihre beim Verschnitt des Basis-Brunellos beigetregen haben. Die Weingärten der Gegend um den Montosoli und dem Val di Cava profitieren in heissen Jahren immer! Der Wein hat auch noch einen guten Rest „jugendliche Frische”, ist für einen 100% reinsortigen Brunello sehr dunkel, was auf eine homöopatische Beigabe von Syrah hinweisen könnte (2007 war Vor-Brunellopoli-Zeit!), aber nicht muss - ein Schelm der hier Böses denkt! Die 14,5% Alk sind da, aber nicht aufdringlich, ich würde ihn locker auch als Sommerwein servieren!
Es gibt in unserer Gegend eine alte Kirschensorte, die „Große Germersdorfer”, eine riesige, dunkelrote, süße Kirsche. DIE ist mir beim Antrinken auf Anhieb in den Sinn gekommen, gefolgt von einer sehr seltenen 100%-igen Schokolade des Kult-Chocolatiers Claudio Corallo, die ich im Mai 2019 bei ihm auf der afrikanischen Äquator-Insel Principe verkosten durfte. Den ganzen Waldboden-Schmafonz könnt ihr Euch behalten, und Leder nehme ich maximal beim Öffnen der ledernen Weintasche wahr, mit der ich den Brunello in den 1. Stock befördert habe.
Und NEIN, ich empfehle ihn zu keinem Steak, Wildschwein oder Pasta, sondern als Solitär!

have a nice evening

Hasi

P.S.: Die Annata-Brunellos des Hauses werden 24 Monate in 50 hl-Botti aus slawonischer Eiche und 12 Monate in Zementtanks ausgebaut, und reifen dann noch 12 Monate auf der Flasche nach, bevor sie in den Verkauf gelangen.

P.P.S.: 1/2 Stunde später - wow! Richtig feines Brunello-Kino!!
Hasi
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Hasi »

Nachsatz „Val di Suga” Brunello 2007: Wie eigentlich mehr oder weniger IMMER gewinnt auch dieser Brunello nach 24h Luft noch dazu. Er ist jetzt noch einen Deut runder, breiter und zu den gestrigen Kirschen und der Schoko gesellen sich perfekt gereifte Zwetschken und 2 Stunden getragene Höschen von 30-jährigen Samba-Tänzerinnen!

GENAU SO „GEHT” BRUNELLO meine Damen und Herren!

Die Freude ist groß! Fuck Corona!

Hasi
Fasano
Beiträge: 178
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:43

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Fasano »

Eindeutig betrunken!
Benutzeravatar
robertz
Beiträge: 274
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 18:15
Wohnort: Wien

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von robertz »

Ach ja, die Erinnerung eines alten Wein–Schnüfflers an bessere frühere Zeiten jetzt mitten im Lockdown ;)
Vergeblich klopft, wer ohne Wein ist, an der Musen Pforte. ;)
Fasano
Beiträge: 178
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:43

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Fasano »

betrunken ist eindeutig zu wenig, das wäre eine Entschuldigung. Es ist peinlich, frauenfeindlich und diskriminierend !
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8455
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von EThC »

...ich habe zwar ein relativ großes Aromenportfolio parat, aber da muß auch ich passen... :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Hasi
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Hasi »

@fasano: weder betrunken (nach nicht mal 2 Achterln??) noch „frauenfeindlich” ... der Samba-Höschen-Vergleich kam von meiner wunderbaren, gebildeten, wunderschönen und unabhängigen Frau Renate! So - JETZT hast Du Dir leider ins Knie geschossen! Renate lässt Dir hiermit ausrichten: „Hallo, wenn DAS frauenfeindlich ist, dann tust Du mir sehr leid. Ich hatte bereits das Vergnügen!” (persönl. Anmerkung: wusste ich zwar nicht, ist aber gut möglich, meine Frau war vor rund 30 Jahren mit einem „Halb-Brasilianer” liiert)

@robertz: was hat Brunello zu trinken bitte mit Lockdown zu tun?? Wir waren heuer bereits zweimal in der Toskana, die aktuell laufende Benvenuto Brunello haben wir bewusst ausgelassen, obwohl auch trotz hiesigem Lockdown kein Grund vorhanden wäre nicht zu fahren! Sowohl Renate als auch ich hätten es mit beruflichen Zielen verbunden. (Der Grund war schlicht unser persönl. Boykott des Consorziums, weil wir die Vorverlegung der Benvenuto und die daraus resultierenden Schwierigkeiten für die Kleinbetriebe in Montalcino nicht unterstützen)

Und wieder einmal stelle ich bestürzt fest, dass hier im Forum die „vereinigten Spaßbremser” ins Horn stoßen.

Keine Angst, wir haben großes Mitleid mit Euch - UND - legen wieder mal eine längere Pause in diesem lust- und freudlosen kleinen Winkel des Internetzes ein!

Horas non numero nisi serenas.

Hasi & Renate
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8455
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von EThC »

Hasi hat geschrieben:Und wieder einmal stelle ich bestürzt fest, dass hier im Forum die „vereinigten Spaßbremser” ins Horn stoßen.
...da zeigt sich mal wieder sehr schön, daß manche Ausprägungen des Humors einfach völlig inkompatibel sind. Aber "that's life"...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Hasi
Beiträge: 491
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Hasi »

Suum cuique
Nora
Beiträge: 638
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Nora »

Ich wollte mich eigentlich aus solchen Sachen raushalten, aber

@Fasano: Vielen Dank für deinen Beitrag!
@Hasi: Viele Grüße an Renate, aber nur weil eine Frau einen solchen Vergleich zieht, ist er nicht weniger diskriminierend, frauenfeindlich und peinlich. Manchmal ist Bildung und Unabhängigkeit eben nicht ausreichend, es braucht auch etwas Empathie.

VG, Nora
Zuletzt geändert von Nora am So 28. Nov 2021, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Toskana“