Brunello di Montalcino

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Jürgen »

BuschWein hat geschrieben: Ich liebe die Brunellos von Pian dell'Orino.
Soll ich ihnen also nochmal eine Chance geben?!
Bild
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Erdener Prälat »

Wie bereits in den Schnäppchenjäger-Themen erwähnt, gibt es derzeit als Weihnachtsangebot von Globus den Brunello Poggiotondo von Centolani für 15 Euro. Im Gegensatz zu diversen Discounter-Angeboten handelt es sich hier um einen ernsthaften und sehr guten traditionellen Brunello eines anerkannten Erzeugers. Als ich -neben den noch höheren Werten der Amerikaner- die 90 P. von Hofschuster (der in der Regel deutlich kritischer wertet) gesehen hatte, mußte ich den Wein auch einmal probieren. Und bin mir wertungstechnisch doch mit Herrn Hofschuster einig. Der Wein braucht im derzeitigen Stadium viel Luft und war erst am zweiten Tag voll da.
Bild
Interessanterweise wird der Poggiotondo nicht auf der Internetseite des Erzeugers erwähnt. Im Bericht von Merum (Heft 5/11) werden keine Daten zu diesem Wein angegeben. Vielleicht ist dies eine Gelegenheitsproduktion für größere Abnehmer im Handel? Sei's drum, auf jeden Fall ist die Qualität hervorragend.
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 15:33

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von BuschWein »

Soll ich ihnen also nochmal eine Chance geben?!
Jürgen was soll ich da sagen? Ich verkaufe den Wein ja auch ;) , aber nur weil ich die Weine mag ist das vielleicht kein echt gutes Argument für Dich!? Letzte Woche (Donnerstag bis Samstag) hatten wir den 2006er hier in Frankfurt offen, da hättest Du selbst entscheiden können. Hilft Dir jetzt aber auch nicht.

Allerdings würde ich Dir empfehlen erst mal den 2008er Rosso zu probieren, der kostet auch "nur" 20,00 EUR und ich denke man kann den Stil des Hauses bei diesem Wein schon gut erkennen, wenn Dir der auch nicht gefällt, dann ist Pian dell'Orino vielleicht einfach kein Weingut für Dich?
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Erdener Prälat »

Netterweise bekam ich am Wochenende einen Altero von Poggio Antico ins Glas, den modernen Vertreter der Brunello des Hauses. Zweifellos ein sehr guter Wein, ist er für meinen Geschmack etwas zu modern (holzlastig) geraten.
Bild
Benutzeravatar
Riesaux
Beiträge: 102
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 15:15
Wohnort: Nörten-Hardenberg

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Riesaux »

Gestern Abend einen sehr schönen Brunello Di Montalcino genossen:

Colletmattoni
Brunello Di Montalcino 2001
14,5 % Alkohol

Etwa 1 Stunde vor Genuss dekantiert. In der Nase komplexer Duft nach Blumen, Kräutern, Kirschen und mit zunehmender Belüftung etwas Teer. Am Gaumen formen intensive Kirscharomen und andere rote Beeren, Noten von Leder mit der kräftigen Säure und dem präsenten aber leicht angerundeten Taninen ein intensives Geschmackserlebnis. Entwickelt große Kraft am Gaumen ohne in irgendeiner Weise zu stark konzentriert zu wirken. Sehr harmonisch. Sehr elegant. Sehr dezenter, kaum wahrnehmbarer Holzeinsatz. Toller Brunello aus meiner Sicht. Am Anfang seiner Trinkreife, noch mit Lagerpotentizal ausgestattet.

Gruß

Holger
Holger Bromm
sascha
Beiträge: 2
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 22:16

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von sascha »

hallo,
ich bin noch neu hier im forum, lese aber schon länger fleißig mit. wein trinke ich schon lange gerne, meine sammelleidenschaft und das interesse mich intensiver mit weinen zu beschäftigen ist aber erst kürzlich geweckt worden. mein besonderes interesse gilt hierbei den spanischen weinen und auch den franzosen.

anfang des monats bin ich bei meinem weinhändler in koblenz auf einen interessanten italiener gestoßen, den ich unbedingt kaufen musste:

Pinino, Brunello di Montalcino 2006

lt. angebotsblatt mit 97 pp punkten umworben. dabei dürfte es sich aber um eine fehlinformation handeln, da ich ihn im internet mit einer 92 er bewertung gefunden habe.

habe den wein im angebot für 24,95€ erworben. normaler vk liegt lt. anbieter bei knapp 40,- €. da ich bisher noch keinen montalcino probiert habe, mich mit italienern überhaupt nicht auskenne und der preis für mich auch nicht gerade billig ist, würde mich interessieren ob der wein bereits trinkreif ist, ob der preis ok war und ob es sich lohnt nachschub zu besorgen, solange das angebot noch gilt. dank euch vorab für tips...

lg sascha
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von olifant »

Hallo sacha,

Ich kenne deinen Weinhändler zwar nicht aus Koblenz, so jedoch aus meiner Stadt - Weinhändler ist vllt. etwas übertrieben, Franchiseunternehmen trifft's wohl eher.
Quelle hin oder her - auch ich gehe manchmal dorthin um die Rabatte und Gutscheine zu nutzen ;) , - der Pinino Brunello di Montalcino 2006 ist m.E. die aufgerufenen 25 € allemal Wert. Wie viele Punkte der dabei wo bekommen hat ist mir für diese Feststellung egal.

Die Frage zum Trinkzeitpunkt würde ich wie folgt beantworten:
Mit reichlich Belüftung, so ca. 1 Tag, sollte der Brunello schon gut zugänglich sein - ich hatte mein Probeglas aus einer 2 Tage geöffneten Flasche - optimal zu trinken.
Will sagen: du kannst den Pinino schon jetzt aufziehen, aber auch ruhig ein paar Jahre liegen lassen.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
sascha
Beiträge: 2
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 22:16

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von sascha »

hallo ralf,

danke für die antwort... die bezugsquelle wollte ich eigentlich gar nicht bewusst thematisieren, zumindest auch kein geheimnis draus machen... das angebot gibts derzeit bei uns im vino wenn es jemanden interessiert... also auch eher ein franchise unternehmen, sorry für die falsche begriffswahl.

gruß sascha
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von olifant »

sascha hat geschrieben:hallo ralf,

danke für die antwort... die bezugsquelle wollte ich eigentlich gar nicht bewusst thematisieren, zumindest auch kein geheimnis draus machen... das angebot gibts derzeit bei uns im vino wenn es jemanden interessiert... also auch eher ein franchise unternehmen, sorry für die falsche begriffswahl.

gruß sascha
Hallo sascha,

nix für ungut, war auch nicht negativ gemeint, und ausserdem, willkommen im Forum!

Hatte den Tipp zu Pinino übrigends bereits im Thread 'Preisnachlässe und Sonderangebote' gepostet.
Ein weiterer Tipp zu Brunello im Sonderangebot: La Gerla 2006, ebenfalls recht hoch bewertet, eher traditionell, bei Metro bis 31.12.11 für ca. 23 €.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von BerlinKitchen »

Flüssige Seide........

Ein Feuerwerk in Sachen Eleganz&Grazie, Tradition, und Purismus. Himbeere, Kirsche, balsamische Mineralität und alles sehr filigran verwoben. Gehört mit zum Besten was ich jemals im Brunello-Bereich getrunken habe und wird nur noch von Case Basse di Soldera übertroffen. 95+/100

Bild
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Antworten

Zurück zu „Toskana“