UlliB
- Beiträge: 3419
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27
Di 6. Apr 2021, 22:11
jessesmaria hat geschrieben:@Ulli: Kannst du Orte oder Regionen in Reichweite der großen Weingüter empfehlen, die besonders idyllisch sind und auch zum Wandern/Radfahren einladen?
Ich würde den Roero empfehlen, das Gebiet nördlich von Alba - immer noch nahe genug dran an den Langhe, um schnell mal hinzufahren, aber touristisch doch wesentlich ruhiger. Ich habe vor einigen Jahren mal ein wenig darüber geschrieben: viewtopic.php?f=19&t=281&start=70#p59327Gruß Ulli
Olaf Nikolai
- Beiträge: 789
- Bilder: 0
- Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01
Mi 7. Apr 2021, 23:16
Ist da etwas dran dass Baudana ein Korkproblem hat. Hab da was läuten hören. Hat wer dahingehend Informationen?
austria_traveller
- Beiträge: 3209
- Bilder: 6
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
- Wohnort: Wien
Do 8. Apr 2021, 07:31
jessesmaria hat geschrieben:(OT: Kennt ihr eigentlich gute Unterkünfte mit gutem Essen in der Region?)
UlliB hat geschrieben:Hotels sind wie in Italien üblich relativ teuer, und der Standard ist häufig nicht so sehr hoch.
Wir gehen meist in ein Agritourismo in Italien. Das ist nicht recht teuer und meist kann man dort auch regionstypisch essen. Bin sicher, dass es da was in der Gegend geben wird.
Beste Grüße Gerhard aus Wien
LaVo
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 22:32
Do 8. Apr 2021, 08:19
jessesmaria hat geschrieben:Danke euch allen! Ich habe jetzt mal den Cavallotto und den Massolino 2017 in kleiner Stückzahl bestellt und schaue mal, ob ich irgendwann im Laufe des Jahres noch ein paar gute 2016er abstauben kann. (Wenn ihr Empfehlungen habt bzw. gute Angebote, gerne melden.)
Hallo jessesmaria, Adrian van Velsen hat vor ein paar Tagen einen Artikel veröffentlicht, in dem er auch auf einen 16er eingeht, der für mich sehr gut klingt. https://vvwine.ch/2021/04/noch-bezahlba ... von-cadia/Werde mir zum Testen mal eine Flasche vom 16er besorgen.
harti
- Beiträge: 2159
- Bilder: 11
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
- Wohnort: Deutschland
Do 8. Apr 2021, 13:24
@jessesmaria, Klassische, dabei bezahlbare Barolo kommen aus dem Hause Guido Porro, Serralunga. Aus 2016 gibt es bei Quadrifoglio noch den Barolo aus der Lage Gianetto für derzeit 24,90: https://wine.il-quadrifogliostore.it/en ... -docg.htmlDies schreibt Galloni zu diesem Wein: The 2016 Barolo Gianetto is supple and easygoing, all of which make it a terrific choice for drinking over the next few years. In this range the Gianetto is distinguished by its pliant, open-knit personality. Sweet red cherry, kirsch, mint, tobacco and rose petal fill out the layers nicely. It is such a pretty and forthcoming Barolo. 91 P.Grüße Hartmut
harti
- Beiträge: 2159
- Bilder: 11
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
- Wohnort: Deutschland
Do 8. Apr 2021, 19:28
jessesmaria hat geschrieben:Was Urlaub im Piemont betrifft: Ich denke auch, es würde in dem Fall eher auf eine einfache FeWo hinauslaufen, das Geld investiere ich dann in so einer Region lieber in authentischen Restaurants und natürlich bei den Winzern. Was ich mir aber auch nett vorstelle, wäre ein schön gelegenes Agriturismo, wo einen vielleicht noch die "Mamma" mit schlichter guter Küche (frische Pasta etc.) beglückt. @Ulli: Kannst du Orte oder Regionen in Reichweite der großen Weingüter empfehlen, die besonders idyllisch sind und auch zum Wandern/Radfahren einladen?
Wir wohnen sehr gerne hier: https://www.agriturismo.it/de/bauernhof ... index.htmlSchön gelegen mit Ausblick aufs Piemont und die Alpen, schönes Frühstück, bezahlbare Preise. Grüße Hartmut
Zurück zu Piemont
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
 |
|