Malepère

Pic Saint Loup, Montpeyroux, Faugeres, Minervois, La Clape, Fitou und Co.
Limoux und Umgebung von Carcassonne
Roussillon, Tautavel, Collioure, Rivesaltes, Maury und Banyuls und Co.
Antworten
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Malepère

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo zusammen,

heute habe ich zum Wildschweingulasch erstmalig einen Wein aus dieser kleinen (620 ha) Apellation im Glas. Das Gebiet liegt einige Kilometer südwestlich der wunderschönen Stadt Carcassonne und grenzt an die Apellation Limoux. Die Weine wachsen auf einer Höhe von durchschnittlich rund 200 Metern. Im Juni 2019 war ich kurz in der Gegend und habe die folgende Flasche gefunden:
Vignoble Malvies: Chevalier de Malvies Malepère Cuvee Tradition 2017. Bei dem Hersteller handelt es sich um ein Chateau in Familienbesitz. 60% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon. Opake, dicht-rote Farbe. In der Nase und am Gaumen erweist sich der Wein als Chamäleon, ändert ständig die Richtung. Zu Beginn Garrigue, Kirsche, Heidelbeere, sanftes Tannin, spürbare Säure, dabei 14%, die aber perfekt eingebunden sind. Später dominieren Gewürze, Nelke, Pfeffer, wirkt eher wie ein guter Bordeaux-Blend als ein Wein aus dem Süden. Kräftig, rund nach 1 Stunde im Dekanter. Sehr lecker und dabei einstellig bepreist. Für mich eine Entdeckung.

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4978
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Malepère

Beitrag von thvins »

Hallo Markus,

ich bin da auch schon ein paar Mal lang gekommen vor etwa +/- 20 Jahren. Hatte da oft unkomplizierte erfreuliche einfache aber faire Tropfen gefunden. Würde auch jederzeit wieder gern dort anhalten, käme ich dort noch mal "quer". Aber irgendwie schaffe ich nicht mal mehr den Stopp in Limoux, weil ich die letzten Male dort immer zur Unzeit lang gefahren bin. Mittagspause oder schon Feierabend... Und nie die Zeit, zu warten, bis der Schlüssel die Tür wieder öffnet...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Languedoc, Roussillon“