Burgund 2010

Chablis, Auxerre und Umgebung, Côte de Nuits, Côte de Beaune, Châlonnais, Maconnais, Beaujolais und Lyonnais
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Burgund 2010

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo Sascha,

den 2010er Terroir de Courgis hatte ich vor zwei Monaten zusammen mit dem Terroir de Chablis von Piuze in der Pfälzer Heimat im Glas. Beide Weine habe ich über drei Tage beobachtet.

Deiner Beschreibung zum Courgis kann ich nichts hinzufügen. Mir hatte aber der Terroir de Chablis noch etwas besser gefallen. Die Säure hatte mehr Spiel, er war noch präziser, mineralischerund hatte zudem eine leichte grüne Note, die ich sonst nur von guten Meursaults kenne. Am zweiten Tag waren beide Weine am besten. Der Courgis hat am dritten Tag stärker als der Chablis abgebaut.

Nach fünf Wochen waren wir wieder in unserer Wohnung und da war noch ein Restschluck vom Terroir de Chablis im Kühlschrank..und siehe da..er war wirklich noch gut trinkbar. Daraufhin habe ich mir fast die ganze Palette (je 1-2 Flaschen) von Piuze gekauft und bin gespannt wie die höheren Qualitäten sich präsentieren.

Viele Grüße aus dem verregnten Kärnten

Nikolai
Bild
Benutzeravatar
Weinfreund
Beiträge: 196
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:27

Re: Burgund 2010

Beitrag von Weinfreund »

Hallo Nikolai,

ganz herzlichen Dank für deine Einschätzungen. Ich habe auch gerade gesehen, dass es Piuze zu vernüftigen Konditionen bei extraprima gibt. Werde zumindest die drei kleineren (auch deinen Terroir de Chablis) zur Vergleichsverkostung bestellen.

Aus dem Bereich kleiner Chablis, bzw. ganz allgemein "Stahl-Chardonnay" bin ich vom Courgis total begeistert und schon auf die anderen gespannt .. :D

Viele Grüße
Sascha

P.S.: Da gibt es doch die Therme in Villach .. ;)
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Burgund 2010

Beitrag von sorgenbrecher »

einen richtig guten villages puligny-montrachet hat die domaine jean-louis chavy in 2010 auf die flasche gebracht, und noch dazu akzeptabel bepreist.

mit etwas luft präsentiert sich der wein bereits sehr offen in der nase, frische florale geruchseindrücke, etwas rauchig, am gaumen dann eine sehr schöne reife birnenfrucht, ganz leichter holzeinfluss, sehr harmonisch.....extrem trinkanimierend, die flasche war als begleiter zu gebratenem zanderfilet an eierbuttersoße schnell geleert. nachkaufen !
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Burgund 2010

Beitrag von sorgenbrecher »

nach dem 2010er village von jean-louis chavy kam dann gestern auch noch der 1er cru "les perrieres" ins glas, da ich entscheiden wollte, ob es lohnt auch gleich davon noch ein paar flaschen nachzubestellen.

auch dieser wein zeigt sich bereits erstaunlich zugänglich und profitiert von großzügiger belüftung. die stilistik ist erwartungsgemäß die gleiche wie beim village, jedoch zeigt dieser wein ein wenig mehr tiefe und komplexität. stärker als beim village kommen hier zitrusfrüchte ins spiel, diese lassen auch etwas mehr an mineralität durchscheinen, daneben eine sehr schöne nussige geschmackskomponente. auch hier ein extrem harmonischer und trinkanimierender wein.

obgleich es hier beim 1er cru von allem etwas mehr ins glas gibt, halte ich aus preis-genuss-sicht den village für den deutlich besseren wert. für den 1er-level fehlt mir etwas das nervige und auch etwas von der messerscharfen präzision, das man bei den besten puligny-montrachets findet.......lieber den village nachkaufen und hemmungslos trinken !
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Burgund 2010

Beitrag von vanvelsen »

Letzte Woche habe ich drei 2010er von Nicolas Rossignol degustiert. Die Weine haben mich sehr beeindruckt und ich möchte euch die Notizen nicht vorenthalten.

http://vvwine.blogspot.ch/2012/09/ein-w ... emont.html

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Burgund 2010

Beitrag von Oberpfälzer »

Grüezi Adrian,

das macht Lust auf mehr. Merci.

Hast Du Bezugsadressen in der Schweiz?

Danke.
Servus
Wolfgang
Rieslingmaster
Beiträge: 160
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:47
Wohnort: Kt. Aargau Schweiz

Re: Burgund 2010

Beitrag von Rieslingmaster »

Oberpfälzer hat geschrieben:Grüezi Adrian,

das macht Lust auf mehr. Merci.

Hast Du Bezugsadressen in der Schweiz?

Danke.


Hallo Wolfgang,

die Weine kriegst du bei Gazzar SA.

http://www.gazzar-weine.ch/weine/frankr ... d.html?p=2

Gruss

Dominik
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Burgund 2010

Beitrag von argentum »

vanvelsen hat geschrieben:Letzte Woche habe ich drei 2010er von Nicolas Rossignol degustiert. Die Weine haben mich sehr beeindruckt und ich möchte euch die Notizen nicht vorenthalten.

http://vvwine.blogspot.ch/2012/09/ein-w ... emont.html

Gruss,

Adrian


:D
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Burgund 2010

Beitrag von vanvelsen »

ja, und ich hätte nie gedacht, dass burgund so spass machen kann in dieser preislage... danke philipp :twisted:
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Burgund 2010

Beitrag von argentum »

PGV - PLV, das war ein anderer Threat... :twisted:
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Antworten

Zurück zu „Burgund und Beaujolais“