Bordeaux 1989

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Bordeaux 1989

Beitrag von Moulis »

Sociando Mallet 1989

Füllstand ms-ts. Kapsel oxidiert.
Nicht dekantiert.
Gab es zur Entenbrust.
In dem Flaschenzustand war der jetzt voll auf der Höhe. Kurz nach dem Öffnen noch etwas Stallmist in der Nase, das verflog aber ganz schnell. Dunkle Frucht und gut eingebundene Tannine. Ein bischen Säure. Wurde über ca. 3 Stunden eher besser.
Optimale Flaschen sollten sich noch halten, aber warum nicht trinken
94P.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeux 1989

Beitrag von Moulis »

Am Samstag bei einem kleinem Umtrunk u.a. den Poujeaux 1989 im Glas gehabt.
Bisher die beste Flasche, obwohl aus der selben OHK wie die anderen.
Sehr viel dunkle Frucht und sehr zugänglich. Gut eingebundene Tannine. Für mich besser als die 2004er Prioratos und Riberas die ich noch aufgetischt hatte.
In der Form 93 Punkte.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeux 1989

Beitrag von Moulis »

Chateau Meyney 1989
90 PP, 19 Gabriel. - Gott sei Dank, da gehen die Preise wenigstens noch.
Sicher schon lange kein Geheimfavorit mehr.
Dunkel, wuchtig, lang.
Besser 1-2 Stunden dekantieren.
94+ P
Wie gut der ist, habe ich erst richtig gemerkt, als ich danach den Rottlan Torra Amadis 2004 im Glas hatte. Vorher hätte ich beide auf Augenhöhe gesehen. Da wirkte der Amadis wie ein kleines Weinchen
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeux 1989

Beitrag von Moulis »

Zum Reh: Chasse Spleen 1989
Einer meiner Lieblingsweine, und er hat mich nicht enttäuscht!
30 Min. dekantiert. Herrliche feine BX Nase. Am Gaumen Finesse, nicht der Blockbuster. Feine Frucht und genug Tannine.
Kurz: 94 P
Der nachvollgende Idus de Vall Llach 2002 konnte nicht mithalten!
Das Reh war übrigens auch gut.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeux 1989

Beitrag von Moulis »

Moulis hat geschrieben:Zum Reh: Chasse Spleen 1989
Einer meiner Lieblingsweine, und er hat mich nicht enttäuscht!
30 Min. dekantiert. Herrliche feine BX Nase. Am Gaumen Finesse, nicht der Blockbuster. Feine Frucht und genug Tannine.
Kurz: 94 P
Der nachvollgende Idus de Vall Llach 2002 konnte nicht mithalten!
Das Reh war übrigens auch gut.


Gestern nochmal im Glas gehabt.
Wieder sehr gut, aber die Flasche wirkte etwas ausgezehrt. Vielleicht Flaschenvarianz, aber ein Indiz vielleicht die restlichen nicht mehr zu lange zu lagern.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Tony11 »

Hallo Christoph

Da würde ich mir keine Gedanken machen und dies unter Flaschenvarianz abbuchen.

Kann mir echt nicht vorstellen das der Chasse Spleen 1989 schon so weit sein sollte. :o

Werde mal in meinem Weidener Keller nach einer Flasche suchen. Da sollte doch noch was da sein...

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Moulis »

Hallo Tony.

Das war auch die erste Flasche, die einen Hauch von Überreife hatte.
In diesem Jahr sicher die 5te oder 6te, die anderen waren alle auf dem Punkt.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Tony11 »

Hallo Christoph

Habe die Flasche Chasse-Spleen 1989 im Weidener Keller gefunden. Es hat noch eine Zweite und auch die Jahrgänge 1995, 1996 und 2000 sind auch im Regal vertreten. :D

Zum Wein, braucht sicher mal eine halbe Stunde Luft. Ist am Anfang noch etwas ruppig und ungeschliffen, dies gibt sich. Repräsentiert aber toll die typische, leicht rustikale Moulis-Charakteristik.

Schöne dunkle Frucht die mit der Zeit immmer mehr in das Rote changiert. Am Gaumen ausgewogen und mit einem schönen langen Finale ausgestattet ist der Wein sicher mehr oder minder auf seinem Höhepunkt angelangt und er sollte dieses Plateau noch einige Jahre halten können bis er so gegen 2020 langsam sein Köpflein neigen wird. 91

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

heute Abend in geselliger Runde u.a einen 89er Fieuzal im Glas gehabt. War ungemein lecker. Tolle animierende Nase, am Gaumen durchaus Finesse zeigend mit einem leicht süssen Kern, leicht stoffig wirkend, eher feminin mit einem grossen Abgang. Er bleibt auch nach Stunden stabil. 91 OpfP
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von dazino »

Hoi zäme

Ich durfte den Chasse-Spleen im Oktober zusammen mit einigen anderen 89ern trinken und hoffe sehr, dass meine letzte Flasche ein vergleichbares Erlebnis bietet:

Ich durfte den 89er Chasse-Spleen das letzte mal vor über 10 Jahren trinken und war dazumal schon begeistert von dem Wein. Heute präsentierte er sich mit einer etwas reiferen Farbe und einer Nase die von Merlot geprägt ist. Im Mund herrschen Pflaumen, Cassis und Tabak vor. Der Moulis besitzt fleischige und saftige Tanninen und ist ein Wein ohne grosse Ecken und Kanten aber wunderschön zu trinken.
92/100 Punkte


Mit dem Austrinken kann man sich Zeit lassen und für mich ein Tipp zum Nachkaufen.

Gruss
David
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“