Bordeaux 2021

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Online
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2632
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Jochen R. »

Olaf,
empfehle dir Wärmstens dich mit den Dingen, bei denen Du mitreden möchtest vorher auseinanderzusetzen! Auch wenn´s Dir meistens schwer fällt :-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1238
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Olaf Nikolai »

???
Das war genau Dein Thema und die Frage an Dich.
Warum?
Halte ich in Bezug auf Bordeaux 2021 für sinnentleert.
Deshalb die ernsthafte Frage an Dich.
Danke für den Blaff.
Recht vielen Dank für den warmen Rat auch.
Schön für Dich, dass Du glaubst den Durchbick zu haben, zumal Du hier durchweg negative Kritiken zu Weinen des Jahrgangs verfasst und zudem nahezu jeden in den Senkel stellst.
Profilneurose?
TOM
Beiträge: 556
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von TOM »

TOM hat geschrieben:Meine ersten belden 2021er:

2021 Château Saintem– Saint Emilion Grand Cru
Duft nach Kirsche, Schokolade, etwas Rauch. Im Mund leichter Rauch, Kreide, klebrige Tannine, gut eingebundene Säure. Im sehr langen Nachhall etwas Moos, etwas Rauch, Rosmarin, Eukalyptus, Kirsche, Blaubeere, Kreide.
Der Wein ist vielschichtig, hat Struktur und Finesse. Er gefällt mir wirklich gut! Er ist elegant und leicht, nicht so stofflig und intensiv wie die Jahrgänge vorher, die allerdings auch sehr gut waren.
...
Ich hatte am letzten Wochenende erneut eine Flasche Saintem aufgezogen und das war wirklich ein Fehler.
Der Wein war krautig, es dominierte der grüne Paprika und bitterer, viel zu lang gezogener grüner Tee. Etwas kalter Milchkaffee war noch im Duft zu entnehmen und etwas Minze zum Abschluss. Der Wein hat sich auch an den beiden Folgetagen nicht viel verändert.
Der hat sich wohl total zurückgezogen… Hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht… oder ich habe eine schlechte Flasche erwischt...
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Ollie
Beiträge: 1957
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Ollie »

Gestern mein erster 2021er, die größeren Sachen sind noch im Zulauf.

Bild

Der Jahrgang kommt dem "satten" Stil Guindauneaus etwas entgegen und nimmt im die etwas plakative Opulenz. Ich kann mir gut vorstellen, daß etwa einem Roc de Cambes die Saftigkeit und relative Zurückhaltung auch gut stehen könnte.

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Online
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2632
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Jochen R. »

Ollie,
ich bin mal gespannt, wie sich die "größeren Sachen" bei dir präsentieren. Im unteren bis mittleren Preissegment muss man sich wohl auf recht schlanke und nicht sonderlich komplexe Weine einrichten, die aber mit saftiger Frucht und Trinkfluss bei niedrigem Alkohol punkten können - wenn sie nicht zu sehr ins bäuerlich/rustikale wie z. B. beim Batailley abdriften. Wenn das Gesamtpaket stimmt, ist das ja auch nicht schlecht (wie z. B. beim Grand Puy Ducasse wie ich finde).

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Ollie
Beiträge: 1957
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Ollie »

Jochen R. hat geschrieben: Im mittleren bis oberen Preissegment muss man sich wohl auf recht schlanke und nicht sonderlich komplexe Weine einrichten, die aber mit saftiger Frucht und Trinkfluss bei niedrigem Alkohol punkten können - wenn sie nicht zu sehr ins bäuerlich/rustikale wie z. B. in Pommard abdriften.
Hervorhebungen von mir.

:mrgreen:

Mal sehen, ich überlege mir gerade, noch einige Probeflaschen der üblichen Verdächtigen zu ordern, damit ich dann für die große Discount-Welle, die ja angeblich und unvermeidlicherweise über den Jahrgang rollen wird, gewappnet bin und weiß, was ich kaufen soll. Denn eimerweise so ein paar Pauillacs und Saint-Juliens so richtig blutjung wegzuzischen, ganz ohne schlechtes Gewissen, weil eh nix mehr kommt, ist auch was für die bucket list.

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Fasano
Beiträge: 178
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:43

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Fasano »

Bei C&D ist das Weinlager abgebrannt. Totalverlust.
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von la-vita »

Furchtbar. Ich will gar nicht daran denken, was da alles zerstört worden ist. Alles Gute für den Neuanfang.

https://www.c-und-d.de/

Detlef
duhart09
Beiträge: 549
Registriert: So 11. Nov 2012, 12:37

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von duhart09 »

Gute Güte - was für ein Albtraum!

Auch von mir alle guten Wünsche für C&D!
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Winedom »

Manno. Das ist heftig und echt schade für soviele Beteiligte.
Da kann man nur auf eine gute Versicherung hoffen und harren ob es demnächst kleine Lichtblicke gibt.
In den Medien hab ich noch nichts gefunden!
Totalverlust hört sich aber erst mal katastrophal an.
Viel Glück auch von mir!
Viele Grüße
Rainer
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“