Bordeaux vs. ?

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Bordeaux vs. ?

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo alle zusammen,

heute wage ich mich mal ganz weit aus dem Fenster ;). Aus aktuellem Anlass, ich habe gerade eine kleine Weinprobe hinter mir, wirft sich ganz spontan, unverbindlich und kurzgewachsen eine Frage in meinem Hinterstübchen auf? Habt ihr Erfahrung mit der Verkostungen von bordelaiser Gewächse vs. ähnlicher Komposition (bzgl. Rebsorten) aus der Neuen Welt oder ungeahnten europäischen Gefilden? Wie sind eure Erfahrungen? Eure Eindrücke? Eure Präferenzen?

Gruss

Chris
Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32

Re: Bordeaux vs. ?

Beitrag von Tannat »

Hallo Chris,

ja klar hatte solch gegenüberstellungen schon einige male.
Für mich stellt sich nur die Frage zu welchem Zweck ??
Wenn der zweck einzig der ist nach dem Motto " der Chilene xy ist viel Blablabla wie dieser 3X so teure Bordeaux yz" dann find ich das blödsinnig.
Sehr spannend dagegen finde ich aufzuzeige wie unterschiedlich z.B. der Cabernetmix eines Bordeaux´s sich zu einem Cabernetmix eines Spanier´s aus dem Penedes verhält.
Oder, oder, oder...
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Bordeaux vs. ?

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Moin,

ich kann diesen VERSUS-Verkostungen auch nichts abgewinnen. Habe schon viele Proben durchgemacht, an denen Bordeaux-Weine ZUSAMMEN mit anderen Cabernet-Cuvees probiert wurden. Maremma/Toskana und Kalifornien vornehmlich. Mein bisheriges Fazit: je grösser und reifer die Weine, desto mehr Eigenart der Region/Weingüter spiegeln sie wider. Und TROTZDEM: lässt sich derart am schwersten blind die Zuordnung vornehmen. Klingt unlogisch, ist auch ein Widerspruch, aber das ist ja das Tolle am Wein. Grosser Genuss war es immer!
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux vs. ?

Beitrag von Desmirail »

Oh Dae-Su hat geschrieben:Habt ihr Erfahrung mit der Verkostungen von bordelaiser Gewächse vs. ähnlicher Komposition (bzgl. Rebsorten) aus der Neuen Welt



Hallo Chris,

wenn ich Dich richtig verstehe dann geht es Dir nicht unbedingt darum die Weine direkt am Tisch zu vergleichen?
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux vs. ?

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hi Manuel und alle anderen,

sowohl als auch. Gestern waren es ein paar Weine die nebeneinander verkostet wurden. Deshalb ist mir die Idee spontan in den Kopf geschossen. Gerne interessieren mich auch deine und eure Erfahrungen von Einzelverkostungen.

Ich möchte noch kurz etwas zum Thread-Titel erwähnen. Mir geht es in keinster Weise darum bordelaiser Weine "gegen" andere ähnliche Weine auszuspielen oder einen Wettbewerb zu starten. Preisliche Hintergedanken hatte ich auch nicht. Das vs. habe ich nur verwendet um nicht einen ewig langen Titel zu formulieren der am Ende genauso missverständlich ist.

Meine einzige Absicht war einfach mal einen Thread zu starten, in dem man verschiedenste Meinungen, Erfahrungen und Einstellungen zu diesem Thema sammeln kann. Kommuliert habe ich zu diesem "Meta-Cabernet & Co-Thema" im Forum nichts finden können. Gerne könnt ihr ebefalls von bemerkenswerten Überraschung die ihr bei einem solchen Vergleich erlebt habt berichten. Des Weiteren habe ich mich auch gefragt ob es überhaupt legitim oder angebracht ist solche Vergleiche zu starten. Da würde mich eure Meinung dazu ebenfalls interessieren.
Und vielleicht fällt euch auch noch etwas ganz anderes zu dieser Thematik ein ;)

Gruss

Chris
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux vs. ?

Beitrag von susa »

Wir waren vor drei Wochen bei einem wahren Freund (wer so viele Bordeaux aufzieht, IST ein wahrer Freund) zu Besuch, zu einer kleinen Bordeauxrateprobe, in der sich - wie es sich gehört - ein Nicht-Bordeaux-Pirat befand, Château Montelenaaus Napa-Valley.

Ich fand dieses Aufeinandertreffen hochspannend (erste Idee beim Montelena "klar ist das ein Bordeaux, ich weiß nur nicht von welcher Seite" ;)) und das Aufspüren von Unterschieden und Gemeinsamkeiten. So etwas schult die Sinne und erweitert den Horizont.

Mir ging es also letztlich genau wie Markus es unten beschrieben hat, der Wein zeigte eindeutig seine Herkunft und besetzte in meinem Kopf doch gleich das Feld "Bordeaux".

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
weinfidél
Beiträge: 247
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 00:15
Wohnort: DE-60385 Frankfurt am Main

Re: Bordeaux vs. ?

Beitrag von weinfidél »

Oh Dae-Su hat geschrieben:...Des Weiteren habe ich mich auch gefragt ob es überhaupt legitim oder angebracht ist solche Vergleiche zu starten. Da würde mich eure Meinung dazu ebenfalls interessieren.
...Chris

Aber selbstverständlich ist das legitim. Auch wenn einzelne das nicht gerne hören/machen, ist es immer wieder interessant, und nicht nur, was Blends betrifft (z.B. Riesling AT vs. DE vs. FR). Solche "übergreifende" Vergleichsverkostungen führen nicht selten zu ganz überraschenden Erkenntnissen... ;) :geek:

fidélst
Rico
Es gibt nichts, was es nicht gibt
Benutzeravatar
Bordeaux und so
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Okt 2011, 21:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux vs. ?

Beitrag von Bordeaux und so »

susa hat geschrieben: ... kleinen Bordeauxrateprobe, in der sich - wie es sich gehört - ein Nicht-Bordeaux-Pirat befand, aus Napa-Valley.


Bordeaux-Verkostung mit einem Exoten ... der fällt doch sofort auf :roll:

Interessanter ist (für mich) eine vertikale Blindverkostung, z.B. Appellation Pauillac, dazu anonym ein Fl. Appellation Margaux ... da kommt Freude auf :lol:

Bild

Übrigens ... der "beste Pauillac" war für alle "Chateau Margeaux" :o


Wer macht mal mit bei einer vertikalen Blind-Verkostung in MG, wer hat Chateau-Verschläge ?
Jeder bringt einen Jahrgang vom Chateau mit (oder Kostenumlage?).
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux vs. ?

Beitrag von Mr. Tinte »

Lust definitiv da!

Off-Topic: bin Ende März für eine Woche in München, wäre toll wenn man sich auf eine solche Probe treffen könnte...
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux vs. ?

Beitrag von Desmirail »

Bordeaux und so hat geschrieben:
susa hat geschrieben: ... kleinen Bordeauxrateprobe, in der sich - wie es sich gehört - ein Nicht-Bordeaux-Pirat befand, aus Napa-Valley.


Bordeaux-Verkostung mit einem Exoten ... der fällt doch sofort auf :roll:

Interessanter ist (für mich) eine vertikale Blindverkostung, z.B. Appellation Pauillac, dazu anonym ein Fl. Appellation Margaux ... da kommt Freude auf :lol:

Bild

Übrigens ... der "beste Pauillac" war für alle "Chateau Margeaux" :o


Wer macht mal mit bei einer vertikalen Blind-Verkostung in MG, wer hat Chateau-Verschläge ?
Jeder bringt einen Jahrgang vom Chateau mit (oder Kostenumlage?).



Würde einen 96er Lynch-Bages beisteuern. Aber nur wenn nicht gespuckt wird. :roll:

Oder einen 87er Château_Bélair, auch interessant. 8-)
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“