Bordeaux 2009

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 13:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von manubi »

Volker hat geschrieben:
. . .

Stilistisch komplett anders gelagert der Château de Francs Les Cerisiers 2009. Ich glaube, hier darf man gut und gerne Parker Wein im negativen Dictus sagen. Ein Wein der zuviel will. Aus meiner Sciht überextrahiert, viel Holz, portige /marmeladige Noten.

. . .



Hallo Volker,

Ein cellarTRACKER-User bringt es in seiner Wertung zu diesem Wein mit knappen Worten auf den Punkt:

"the overrated 2009 vintage shows too much : very dark and concentrated with stewed overripe fruit with a lot of heat and alcohol", 82 Pts.

Das ist ziemlich deckungsgleich mit deiner Bewertung. Interessant und aufschlussreich!

Gruß

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
Volker
Beiträge: 271
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:22
Wohnort: Osnabrück

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Volker »

nochmal kurz zurück zum Chateau Fonreaud 2009

ich habe den Wein letztlich über 7 Tage getrunken. Der Wein präsentiert sich auch am Ende noch kraftvoll und ohne zu schwächeln. Über die Tage tendiert er mehr in die kraftvolle Richtung und das Holz sowie würzige Noten kommen etwas mehr hervor. Insofern ist hier sicher keine Eile angesagt und der Wein kann auch gerne noch ein paar Jahre im Keller liegen.

Dafür das wir hier über einen kleinen CB reden, der in der Subskription für relativ kleines Geld erhältlich war, sind die Erwartungen zumindest für mich mehr als erfüllt.

Volker
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von graves »

Volker hat geschrieben:nochmal kurz zurück zum Chateau Fonreaud 2009

ich habe den Wein letztlich über 7 Tage getrunken.


Wusste gar nicht, dass es den in Doppelmagnum zu subskribieren gab :o
Volker
Beiträge: 271
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:22
Wohnort: Osnabrück

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Volker »

:lol:
naja wenn es immer nur ein kleines Gläschen am Abend ist, hält die Flasche auch mal länger.
Damit es nicht langweilig wird, hat sich zwischendurch aber auch ein Whisky eingeschlichen ;)
Stephane Franc
Beiträge: 80
Registriert: So 12. Jun 2016, 23:08

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Stephane Franc »

Wegen der Vorfreude auf die demnächst eintreffenden gesubsten 2015er musste heute zum Wochenabschluss mal was Klassisches aus einem großen Jahr seiner Bestimmung zugeführt werden:

Haut-Bages Liberal 2009, Pauillac, aus dem 15 Grad kalten Keller, Flasche 1 h geöffnet

Sehr schöne Nase, Cassis, Kirsche, weiße Rose (?), nur ganz wenig Tabak, elegant.

Der Körper mittelgewichtig, fein, Tannine schon schön abgeschmolzen. Keine Fruchtbombe, sondern klassisch, aber auch nicht wirklich karg. Da wurde behutsam und mit Verstand extrahiert.

Im Abgang feine Würzigkeit, die Tannine und der Alkohol harmonisch miteinander verbunden. Leichte, angenehme Bitterkeit. Eben Pauillac. Den Alkohol schätzt man geringer als die angegebenen 13,5%.

Ein wunderbarer, überhaupt nicht dicker oder üppiger Pauillac aus 2009 am Beginn der Genussphase, hält sich bestimmt noch über 10 Jahre oder mehr. Ein Klassiker aus einem großen Jahr und gleichzeitig ein Großer aus einem klassischen Jahr in Pauillac.

Grüsse, Stephane
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von nono »

d Angludet
Sehr dunkles Purpur, schöne schwarzbeerige Frucht , rund, aber nicht fett, reif aber nicht überreif, Frucht, Säure und Tannine sehr harmonisch, macht viel Freude, Puristen würden allerdings vermutlich anmerken, dass er als Margaux nicht unbedingt erkennbar ist. 89 P Spaßfaktor 91 P
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von amateur des vins »

Clos Manou

Läßt gerade den üppigen modernen Charme der Jugend hinter sich und entwickelt sich zu einem "klassischen" Claret. Tiefdunkel, keine Aufhellungen. Cassis, Crème Mûre, etwas Zartbitter-Schokolade, ein Hauch Eukalyptus, Waldboden. Reif, aber frisch; mittelkräftige feine Tannine, ausreichende Säure. Vor allem im Abgang wieder zart bitter.

Ganz schön, aber nicht mehr so stimmig wie zuvor. Etwas schwierige Übergangsphase, obwohl nicht komplett verschlossen. Erstes Depot. Die letzte Flasche vielleicht in 2-3 Jahren.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von innauen »

Hallo,

vielen Dank für die Zwischenmeldung. Da werde ich mit meiner nächsten Flasche lieber noch warten. Nicht mehr warten muss man dagegen mit dem folgenden Wein. Der wird einfach nicht besser, fürchte ich.

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

zuletzt im Glas:

Bild

Everybody`s darling, sehr schön zu trinken, eckt nicht an und ist nicht ultrakomplex aber die Magnum war schnell leer und alle begeistert.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Herr S. »

innauen hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für die Zwischenmeldung. Da werde ich mit meiner nächsten Flasche lieber noch warten. Nicht mehr warten muss man dagegen mit dem folgenden Wein. Der wird einfach nicht besser, fürchte ich.

Bild

Grüße,

wolf


Hallo Wolf,

ich versuche zeitnah mal eine Flasche, hoffentlich kann ich Dich widerlegen und Du hattest nur eine miserable Flasche :?:

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“