Bordeaux 2018

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1241
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Olaf Nikolai »

Rein spekulativ: was geschieht mit dem Preisniveau der 18er wenn der 19er der "Goat" wird?
Dies auch gerade im Hinblick auf zurückgehaltene Restmengen und sehr breite Spreizung der Nachfrage einzelner Weingüter?
Matthias Hilse
Beiträge: 385
Registriert: Di 30. Nov 2010, 19:12
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Matthias Hilse »

Olaf Nikolai hat geschrieben:Rein spekulativ: was geschieht mit dem Preisniveau der 18er wenn der 19er der "Goat" wird?
Dies auch gerade im Hinblick auf zurückgehaltene Restmengen und sehr breite Spreizung der Nachfrage einzelner Weingüter?

Nun bin ich selbst ratlos, weil ich nicht weiß, was "Goat" bedeutet; sollten die 2019er aber nach Ziege schmecken, würde ich mir um 2018 keine Gedanken machen. Da ich kein großes "leverage"-Risiko sehe (=ich der Meinung bin, dass die 2018er-Positionen im Allgemeinen nicht fremdfinanziert sind), passiert mit den 2018er Preisen, wenn "Goat" vielleicht "der Überflieger" heißt: nichts: die Weine, die platziert sind, betrifft es nicht, und die Weine, die nicht so nachgefragt sind, gibt es bei den "foire aux vins". Ich würde ja das Pferd gedanklich mal andersherum zäumen...

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
olifant
Beiträge: 3763
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von olifant »

Greatest of all times = Goat
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Olaf Nikolai
Beiträge: 1241
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Olaf Nikolai »

Lol. Vieleicht muss ein Weinhändler dass so sehen um die Kundschaft bei der "Stange" zu halten.
Ich habe da berechtigte Zweifel.
Ich gehe davon aus dass tatsächlich nur sehr wenige der "platzierten" Weingüter dss Preisniveau halten können. Ein Grossteil des Volumens wird unter ep Preis verramscht. Wie schon wiederholt von mir geäußert ist m. E. das Sub- Geschäft weitestgehend obsolet. Ich kann mir zudem auch vorstellen, dass im Weinhandel diesbzgl. eine "Marktbereinigung" erfolgen wird. Wir werden sehen.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von innauen »

Olaf Nikolai hat geschrieben: Ich kann mir zudem auch vorstellen, dass im Weinhandel diesbzgl. eine "Marktbereinigung" erfolgen wird. Wir werden sehen.


Kann ich mir auch vorstellen. Nur seit ich subskribiere (seit 2003) ist meine Vorstellung noch jedes Jahr widerlegt worden :D

Und wenn die Marktbereinigung kommt, dann nicht weil der BDX- sondern weil die globalen Märkte einbrechen. Dann werden wir andere Sorgen als Wein haben :?

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
diogenes
Beiträge: 267
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 17:57

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von diogenes »

innauen hat geschrieben:
Und wenn die Marktbereinigung kommt, dann nicht weil der BDX- sondern weil die globalen Märkte einbrechen. Dann werden wir andere Sorgen als Wein haben :?

Grüße,

wolf


Das sehe ich auch so.
Und die Nachfrage nach BDX ist stetig angewachsen.
carpe vinum!
Olaf Nikolai
Beiträge: 1241
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Olaf Nikolai »

" Und die Nachfrage nach BDX ist stetig angewachsen."

Das kann ich für meine Person klar verneinen. Da sehe ich mich eher als Non- Konformisten. :-)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2636
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Jochen R. »

Olaf Nikolai hat geschrieben:" Und die Nachfrage nach BDX ist stetig angewachsen."

Das kann ich für meine Person klar verneinen. Da sehe ich mich eher als Non- Konformisten. :-)

Ich frage mich auch, was die Grundlage solcher Statements ist.

Ich - natürlich subjektiv - habe 2017 nochmal bisschen Sauternes nachgelegt,
2018 et al. werde ich absolut nichts mehr subsen.
Aus Gesprächen mit erfahrenen Weinfreunden kann ich auch nicht erkennen,
dass ein gesteigertes Interesse an hochprozentigen roten 2018er BDXs besteht.

Oder sind hier die "hauptsache teure Etiketten-Weine" gemeint? @diogenes,
da kann ich nicht mitreden ...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2492
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von harti »

Sofern man unterstellt, dass der Bdx-Markt hier im Forum gemacht wird, könnte man den letzten Statements voll beipflichten :-). Allein, mir fehlt der Glaube.

Grüße

Hartmut
diogenes
Beiträge: 267
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 17:57

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von diogenes »

harti hat geschrieben:Sofern man unterstellt, dass der Bdx-Markt hier im Forum gemacht wird, könnte man den letzten Statements voll beipflichten :-). Allein, mir fehlt der Glaube.

Grüße

Hartmut


Wenn ich zusammenfassen darf, das Weinforum, hier Bordeaux und Umgebung, mehrheitlich non-konformistische Bordeauxtrinker, die nicht mehr kaufen und um sogenannte Etiketten-Weine, über die sie nicht mitreden können, einen grossen Bogen machen. :o
carpe vinum!
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“