Bordeaux 1997

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von austria_traveller »

Liebes Forum,
Ein Freund fragte mich am Wochenende, ob sein Wein den er geschenkt bekommen hat noch gut sei bzw. ob es ein guter Tropfen ist.
Da es Bordeaux ist und ich davon keine Ahnung habe leite ich die Frage an Euch weiter.
Es ist ein Chateau Blaignan 1997
Mittlerweile weiß ich bereits dass es sich dabei um einen einfachen Bordeaux handeln müsste. Die Frage ist lebt der noch im hohen Alter von 23 Jahren ?
Bzw. wie war denn 1997 als Jahrgang allgemein ?
Danke für Eure Hilfe
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4625
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von UlliB »

austria_traveller hat geschrieben:Ein Freund fragte mich am Wochenende, ob sein Wein den er geschenkt bekommen hat noch gut sei bzw. ob es ein guter Tropfen ist.
Da es Bordeaux ist und ich davon keine Ahnung habe leite ich die Frage an Euch weiter.
Es ist ein Chateau Blaignan 1997
Mittlerweile weiß ich bereits dass es sich dabei um einen einfachen Bordeaux handeln müsste. Die Frage ist lebt der noch im hohen Alter von 23 Jahren ?
Bzw. wie war denn 1997 als Jahrgang allgemein ?

Chateau Blaignan ist ein cru bourgeois aus dem Médoc. Davon gibt es dort recht viele, und manches ist durchaus ganz gut trinkbar, wenn man die Erwartungen nicht allzu hoch spannt. Neuere Jahrgänge kosten im Handel um die 12 Euro - das ist schon mal mehr, als man für ähnliche Weine beim Aldi hinlegen muss, aber was wirklich besonderes ist das ganz sicher nicht. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, den schon mal im Glas gehabt zu haben (was aber auch daran liegen kann, dass ich von Weinen in dieser Kategorie normalerweise keine Notizen mache).

1997 war ein mäßiges Jahr. 23 Jahre Alter sind da auch für Weine aus den höheren Registern häufig schon zu viel, und das meiste dürfte wohl auf dem absteigenden Ast sein oder auch schon hinüber. Allzu viel Hoffnung hätte ich hier nicht. Aber: Zapfen raus und einfach probieren. Ich hatte schon einige schöne Erlebnisse mit Weinen, die der Papierform nach tot sein mussten, aber dann doch viel Spaß gemacht haben. Wegkippen kann man's ja immer noch...

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von austria_traveller »

Danke Uli,
Hab mir das schon gedacht
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
duhart09
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2012, 12:37

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von duhart09 »

Vorgestern im Glas: meine letzte Flasche Poujeaux 1997. Notiert: N: Cassis, Paprika, etwas Süße. G: sehr klass. Cabernet-lastiger Bx, etwas Paprika, einfach, aber sooo charmant! Früher so oft getrunken, schöner 97er!

Und auch heute das Restchen: weich, klassisch, einfach schön. War früher einer meiner Einstiegs-Bx, ich glaube im Moulis war 1997 ein völlig unterschätzter Jahrgang, auch der Maucaillou war früher (ist mittlerweile "durch") ein sehr, sehr schöner, wenn sicher auch nicht ultrakomplexer Bx-Genuss!

Gruß
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von Olaf Nikolai »

Ich hab noch knapp ne halbe Kiste davon.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von Olaf Nikolai »

Gibt auch sonst noch den ein oder anderen schönen 97er.
Unlängst Moulin Pey Labrie. Der 98er davon ist genial.
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Von Weinen aus 1997 habe ich schon vor langer Zeit Abstand genommen. War nicht meins...
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von Olaf Nikolai »

Was versäumt.
Passt aber....für mich. Lol.
Darauf heute einen Pichon Baron 97.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von Jochen R. »

Pichon Comtesse 1997:
Into neck, helleres (transparentes) Weinrot. Mittelkräftige Nase:
Nach dem Öffnen gleich floral/würzig mit etwas Eucalyptus. Dann
gesellen sich auch Tabak und Zedern dazu. Schöne Entwicklung
mit etwas Luftzufuhr, später auch feine Kirschfrucht und nasses
Laub im Hintergrund. Nase zieht sich nach >1,5 Std. etwas zurück.
Seidig/mittelgewichtig mit wunderbarer – Trinkfluss verleihender –
Frucht (v. a. Cassis und Kirschen) und frischer Säure, würzig, leicht
adstringierend. Anfangs mittellanger Abgang, der mit der Zeit länger
wird.

Feine Comtesse, 92 P., die für mich die Festtage würdig einläutet.

Frohe Weihnachten!
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Bordeaux 1997

Beitrag von stollinger »

An den Feiertagen, Chateau Haut-Marbuzet - Saint-Estèphe - 1997:

Bild

Man kann schon sagen, da ist etwas wenig Fleisch am Knochen, dazu die knappe Reife der Frucht, der Wein wirkt dadurch wirklich sehr trocken und ist wenig nachhaltend. Die Struktur ist gut, aber verliert sich recht schnell. Ist nicht besonders komplex, aber die Frucht ist sehr klar und ich empfinde den Wein dadurch durchaus als ausdrucksstark. Natürlich, authentisch und unverfälscht. Ich denke, ob man den Wein mag, ist stark eine Sache der persönlichen Präferenz, mir gefällt er.

Grüße, Josef
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“