Bordeaux 2015

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von innauen »

innauen hat geschrieben:
Ich erlaube mir mal die Kataloge hier zu verlinken:

Unger https://www.ungerweine.de/download/pdf5332.pdf

Bacchus Vinothek http://www.bacchus-vinothek.de/de/bordeaux-subskription/2015/

Aux Fins Gourmets http://www.aux-fins-gourmets.de/media/wysiwyg/Katalog2016-1.pdf

Der umfangreichste Katalog und auch der mit den meisten Sonderformaten (die einzige Sache, die man später auch gegen Aufpreis kaum mehr bekommt) führt übrigens der hier schreibende Händler.

Grüße,

Wolf


und hier jetzt noch das Booklet von Lobenerg http://www.gute-weine.de/media/booklets/Bordeaux.pdf?utm_source=Alle_Juli_01&utm_campaign=75edd75667-Bordeaux_Subskription_2015_Jetzt_geht_es6_21_2016&utm_medium=email&utm_term=0_526dc4bb99-75edd75667-206582529
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von octopussy »

Das war sie dann die 2015er en primeur Kampagne. Mir scheint, als sei sie nicht so schlecht gelaufen für die Erzeuger, Négociants und Händler, aber das ist nur geraten.

Für mich persönlich muss ich leider feststellen, dass einige Weine in als sehr gut, aber nicht herausragend beschriebenen Jahrgängen wie 2015 preislich nicht mehr darstellbar sind. Das sind nicht nur die Premier GCCs vom linken Ufer, sondern auch Weine, die in ordentlichen Jahrgängen wie 2012 und 2014 noch leistbar waren: Montrose, beide Pichons, Lynch-Bages, Figeac, VCC, La Conseillante und andere. Bei dem einen oder anderen Wein wie Figeac (das Lobenberg-Angebot) habe ich noch mit mir gerungen, es am Ende aber gelassen.

Auch wenn ich so einige Weine subskribiert habe (dieses Jahr nur 0,75 l Flaschen), vermute ich nicht, dass wirklich viele Weine bei der Arrivage nicht oder nur zu einem spürbar höheren Preis verfügbar sein werden. Dafür erscheinen mir die aufgerufenen Preise überwiegend zu stark ausgereizt. Aber was soll's, was gekauft ist, ist gekauft. Und billiger dürften die meisten Weine bei der Arrivage auch nicht sein.

Es fiel hier glaube ich mal der Vergleich zu 1985. Sollte sich das bewahrheiten, würde ich mich extrem freuen.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von innauen »

Hallo,

endlich habe ich die Zeit gefunden, meine Eindrücke von der Primeurverkostung bei Mövenpick aufzuschreiben. In der Spitze fand ich die Weine auf dem gleichen Niveau wie 2009/2010. Wegen der Feinheit und leichten Fruchtigkeit (daher der Vergleich zu 1985) sogar interessanter. Abzüge in der B-Note gibt es bei mir nur, weil nicht ALLE zur Verkostung anstehenden Weine, die gleiche Begeistertung bei mir ausgelöst haben.

Zum Sinn und Unsinn der Subs ist glaube ich alles schon mal geschrieben worden. Ein Freund und Weinnovize hat mich gefragt, was er machen soll. Ich habe ihm geraten: Kauf eine Kiste eines weines, der auch in den Vorjahren konstant gut war. Der kostet bei der Arrivage immer ein paar Euro mehr pro Flasche. Außerdem kauf halbe Flaschen. Die bekommt man später gar nicht mehr.

Hier meine unmaßgeblichen Eindrücke. Mehr auf verkostungsnotizen.net

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von maha »

Hallo zusammen,

für alle die keinen Canon bekommen haben, bei http://www.derweinmarkt.de gibt es noch welchen für 133,88 (Stand gerade jetzt. Ich hab vor ner viertel Stunde noch 5 EUR weniger bezahlt)
Scheint variable Preisfindung eingestellt zu haben ;-)

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Segla
Beiträge: 188
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Segla »

maha hat geschrieben:Hallo zusammen,

für alle die keinen Canon bekommen haben, bei http://www.derweinmarkt.de gibt es noch welchen für 133,88 (Stand gerade jetzt. Ich hab vor ner viertel Stunde noch 5 EUR weniger bezahlt
Scheint variable Preisfindung eingestellt zu haben ;-)

Gruss
Marko


Vor einer Woche gab's den noch für 113,88! :)
Sehr variable Preise...
Das sind wohl auch keine großen Mengen, immer wenn jemand eine Flasche bestellt, steigt der Preis :D
Gruß Segla
Segla
Beiträge: 188
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Segla »

Ach ja, wer Canon immer noch sucht, gibt's bei Millesima in der 6 er Kiste zu 125,-!
Gruß Segla
Moselfan
Beiträge: 231
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 09:21
Wohnort: Geisenheim

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Moselfan »

Guten Abend zusammen,

ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir etwas von dem 2015er BDX zuzulegen. Habe allerdings noch nicht so die Erfahrung mit dem Gebiet. Zwar schon einiges getrunken aber der große Überblick fehlt mir etwas. Daher meine Frage was wären den eure 5 Empfehlungen an Weinen die man sich zu legen sollte die die größte Trinkfreude bereiten ? Um das ganze etwas einzugrenzen würde ich mir ein persönliches Limit von um 50€ die Flasche legen. Natürlich gerne auch weniger, Preis-Genuss-Verhältnis ist für mich sehr wichtig. Aber auch 2-3 Flaschen von den etwas teureren Kaliber (bis zu 100€) sollten mit in den Keller wandern. Was mein Geschmacksprofil angeht würde ich sagen ich stehe eher auf die etwas klassischere Variante. Nicht zu fett und mollig, gerne etwas mehr Säure und Spiel. Schöne Primärfrucht und nicht so die Holzmonster !
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe !
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Desmirail »

Ich würde Dir u.a. Chateau Giscours empfehlen. Ich finde diesen ausergewöhnlich gut. Sogar besser als den 2009er und auch besser als der 2010er!
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von innauen »

Desmirail hat geschrieben:Ich würde Dir u.a. Chateau Giscours empfehlen.


Ha, ha. Das ist schon ironisch, wenn der Desmirail den Giscours empfiehlt :lol: Margaux ist in jedem Fall eine Sünde wert in diesem Jahr. Angludet fand ich wie gesagt auch für weniger Geld sehr gut. Immer gut in starken Jahren ist Mille Roses und Labegorce soll auch gelungen sein.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
gollrich
Beiträge: 115
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 20:54

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von gollrich »

danke für den Tipp mit Millesima, die haben auch die Möglichkeit Mischkisten zu bauen... echt toll :mrgreen: !
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“