Bordeaux 2018

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von port_ellen »

Sauternes hat geschrieben: Da habe ich lieber nochmal eine Kiste aus 2016 nachgelegt, quasi kurz vor Toreschluss der Sub :) .

Grüße Heiko


darf man fragen, von was ? und was waren sonst deine favoriten ?
gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Margott
Beiträge: 4
Registriert: Di 2. Apr 2019, 01:22

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Margott »

Hallo an alle, war bisher „passives“ Mitglied, also interessierter Leser. Hier eine Info die wohl auch 2018 betrifft, v.a. aber die Fans von Lafon la Tuilerie sehr traurig stimmen könnte, eine Frost- und Mehltau-Spätfolge. Info habe ich nur indirekt bekommen, vielleicht weiß jnd. was konkreteres, v.a. im Hinblick auf 2018? Wirklich kein LLT?

Beste Grüße Margott

Hier eine traurige Nachricht (wer das Mail direkt haben möchte, bitte due Mailadresse mitteilen) LG Gerd:

Sehr geehrte Kunden, liebe Weinfreunde,

„ Ich erhielt eine mail von Pierre Lafon mir der traurigen Nachricht, dass er sein Chateau verkauft hat. Oder verkaufen musste? Umstellung auf Bio hat manchmal einen zu hohen Preis. Kein Kupfer zulässig. Aber nur mit dem kann man wirksam gegen Mehltau vorgehen. Der Pilz war zu mächtig. KEIN 2018er Jahrgang. Ich bin absoluter Befürworter des naturnahen Anbaus. Aber nicht, wenn Existenzen ruiniert werden. Es ging hier nicht um eine Giftbrühe von Monsanto oder BASF. Es ging um eine Kupferspritzung.
Ich weiss nicht, ob dies der ausschlaggebende Grund für den verkauf war. Aber ich werde das herausfinden. In jedem Fall wird es künftig kam mehr möglich sein, Lafon La Tuilerie in der gewohnten Form anbieten zu können.
Es tut mir vor allem leid um Pierre. Das Chateau war sein Leben. Er wohnte im Keller und im Weinberg“
Sauternes
Beiträge: 1131
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Sauternes »

Es wurden hier einige sehr interessante Flaschenbewertungen geschrieben, da habe ich schnell noch eine Kiste Chateau D`Escurac bestellt.
Ansonsten ist meine Liste doch etwas ungeplant lang geworden, nachdem die ersten Flaschenbewertungen raus kamen, habe ich noch 4 Weine nachgelegt.
Meine Favoriten, an 1 ganz klar Clos Louie, ich mag den Wein einfach, ist jetzt nicht so typisch Bordeaux, der 16er trink sich herrlich, ein toller Wein.
Um einen Übergang zu 2018 zu machen, bei Lobenberg ist zu lesen das der Clos Louie mit diesen Jahrgang eine Veränderung in der Zusammensetzung erhält, neu kommt Cabernet Sauvignon mit ca.20% dazu, wurde wohl eine Parzelle zugekauft, das verändert dann sicherlich das Geschmacksbild, bin gespannt. Und durch diese 20% mehr gibt es dann auch diese Menge mehr Wein, was dann etwa 5000 Flaschen ergibt.
Weitere Favoriten aus 2016, Labegorge, Meyney, Tour St. Christophe und Chateau de Pressac. Aus höheren Regionen, preislich, sind es noch Malescot Saint-Exupèry und Beausejour Duffau geworden, letzterer hat mir kürzlich aus 2011 die Qualitäten höherer Klassifizierungen offenbart, da mussten es noch 3 Flaschen eines großen Jahrgang werden, das ist schon etwas besonderes so einen Wein genießen zu dürfen, also paar Flaschen für besondere Momente.

Grüße Heiko
Online
Benutzeravatar
Speedsocke
Beiträge: 85
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 09:26
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Speedsocke »

Ist Clos Louie 2016 überhaupt noch beziehbar? Ich sehe immer nur noch die Möglichkeit für 2017 in der Sub. Neugierig bin ich ja auch schon auf ihn...
TOM
Beiträge: 556
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von TOM »

Sauternes hat geschrieben:… Meine Favoriten, an 1 ganz klar Clos Louie, ich mag den Wein einfach, ist jetzt nicht so typisch Bordeaux, der 16er trink sich herrlich, ein toller Wein. ...


Hallo Heiko,
hast Du den 2016er Clos Louie schon probiert? Kann man den jung trinken?
Dachte, das wäre eher ein Wein für die Ewigkeit...
Hatte ihn wegen des Hypes aus Neugier auch gesubst. Meine Kisten kommen allerdings erst im Herbst...
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Sauternes
Beiträge: 1131
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Sauternes »

Ich hatte das Glück im Herbst 2018 zufällig noch 4 Flaschen Clos Louie 2016 zu ergattern, eine habe ich probiert, der ist jetzt schon sehr schön zu trinken, so gut hat er mir primärfruchtig noch nie geschmeckt, sehr feiner Tropfen.
Wenn ich das so schreibe möchte ich am liebsten eine Flasche aufziehen :) .
Ihn jetzt noch zu bekommen dürfte fast unmöglich sein.
Also alle die den Wein noch bekommen, dürfen sich freuen :) .
Allgemein ist bei dem Wein die Jahrgangskarakteristik deutlich warzunehmen, da schmeckt jeder anders, was wohl auch an der Biodynamik liegt.
Das wird dann in 2018 mit dem Cabernet Sauvignon echt spannend, mal sehen wo es preislichlich hin geht, billig wird es nicht.
diogenes
Beiträge: 267
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 17:57

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von diogenes »

Sauternes hat geschrieben:Z.B. Calon Segur wird wohl an dreistellig kratzen, für mich aber nicht im Visier, zum Glück.
Die Meldung der etwa 1% höheren Alkoholwerte gegenüber 2016 lässt mich etwas zurückhaltend werden, mit dem Kaufinteresse.
Da habe ich lieber nochmal eine Kiste aus 2016 nachgelegt, quasi kurz vor Toreschluss der Sub :) .

Grüße Heiko


Sollten sich diese Einschätzungen bestätigen, wird das Herz von Calon Ségur sicher in den 3 stelligen Eurobereich hüpfen.
carpe vinum!
diogenes
Beiträge: 267
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 17:57

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von diogenes »

TOM hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben:… Meine Favoriten, an 1 ganz klar Clos Louie, ich mag den Wein einfach, ist jetzt nicht so typisch Bordeaux, der 16er trink sich herrlich, ein toller Wein. ...


Hallo Heiko,
hast Du den 2016er Clos Louie schon probiert? Kann man den jung trinken?
Dachte, das wäre eher ein Wein für die Ewigkeit...
Hatte ihn wegen des Hypes aus Neugier auch gesubst. Meine Kisten kommen allerdings erst im Herbst...


Clos Louie wird zu recht immer mehr zu einem Kultwein. Bei der geringen Produktion wird sich das auch immer mehr im Preis niederschlagen.
carpe vinum!
Margott
Beiträge: 4
Registriert: Di 2. Apr 2019, 01:22

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Margott »

Hallo an das Forum, bin als Aktiver neu hier (...sonst die VKN gerne passiv genossen). Habe indirekt eine Info bekommen, es gebe Lafon La Tuilerie in 2018 nicht, was sehr schade wäre.... (Mehltau), 2017 war ja schon frostgeschädigt und infolgedessen LLT jetzt verkauft. Weiß das jemand aus erster Hand ?
„(Ich) erhielt .. eine mail von Pierre Lafon mir der traurigen Nachricht, dass er sein Chateau verkauft hat. Oder verkaufen musste? Umstellung auf Bio hat manchmal einen zu hohen Preis. Kein Kupfer zulässig. Aber nur mit dem kann man wirksam gegen Mehltau vorgehen. Der Pilz war zu mächtig. KEIN 2018er Jahrgang.
Ich bin absoluter Befürworter des naturnahen Anbaus. Aber nicht, wenn Existenzen ruiniert werden. Es ging hier nicht um eine Giftbrühe von Monsanto oder BASF. Es ging um eine Kupferspritzung.
Ich weiss nicht, ob dies der ausschlaggebende Grund für den verkauf war. Aber ich werde das herausfinden. In jedem Fall wird es künftig kam mehr möglich sein, Lafon La Tuilerie in der gewohnten Form anbieten zu können.
Es tut mir vor allem leid um Pierre. Das Chateau war sein Leben. Er wohnte im Keller und im Weinberg.“
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Jochen R. »

Sauternes hat geschrieben:...
Weitere Favoriten aus 2016, Labegorge, Meyney, Tour St. Christophe und Chateau de Pressac. Aus höheren Regionen, preislich, sind es noch Malescot Saint-Exupèry und Beausejour Duffau geworden, letzterer hat mir kürzlich aus 2011 die Qualitäten höherer Klassifizierungen offenbart, da mussten es noch 3 Flaschen eines großen Jahrgang werden, das ist schon etwas besonderes so einen Wein genießen zu dürfen, also paar Flaschen für besondere Momente.

Grüße Heiko

Hallo Heiko,
schöne Auswahl!
Kannst du schon was zum Malescot sagen? Den habe ich kürzlich (u. a.) für unsere
Arrivage-Probe bestellt.
Und zum Labegorce? Inzwischen irgendwie schwer erhältlich ...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“