Bordeaux 2007

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von harti »

Hallo zusammen,

die paar 2007er, die ich bisher probiert habe, fand ich eigentlich nicht so schlecht. Es gibt auch in diesem Jahrgang einige Entdeckungen zu machen, z.B. Pontet Canet. Ich finde, Tanzer hat es auf den Punkt gebracht: "2007 Bordeaux : Don't Hate Me Because I'm Overpriced".

Tanzers Bewertung zum Poyferre liegt mit 90 P. auf dem Niveau von Wolfs VKN. Bei Cave BB kostet der Wein derzeit übrigens rund 44,- €.

Grüße

Hartmut
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von kristof »

In den letzten Tagen zwei 07er getrunken und dabei zwei höchst unterschiedliche Erfahrungen gemacht:

Domaine d l’A, Derenoncourt
Ein schon sehr zugänglicher Wein, der mich positiv überrascht hat. Weich, elegant, schön strukturiert und ausgewogen. Gute Länge, Schokonoten. Kann noch liegen, muß aber – meine ich – nicht mehr. Für den kritisierten Jahrgang ein guter Wert – wenn der Preis stimmt. Ich meine ihn bei Unger für 20 € gesehen zu haben, das ist nicht zu teuer.

Chateau du Retout
„Auweia“, das war mein erster Eindruck, und viel besser sollte es auch nicht mehr werden. Holzsauer oder von mir aus „konzentriert“, unfruchtig, unausgeglichen. Aller aufgesetzten Kraft zum Trotz dünn. Auch für die im Abverkauf bei Mövenpick gezahlten 9 € definitiv keine Empfehlung.

Wenn in Jahren wie 2007 die Fähigkeiten des Winzers eine herausgehobenere Rolle spielen sollten, hat Herr Derenoncourt bewiesen, dass er was kann. Wer da auf du Retout diesbezüglich beweisfällig geblieben ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ist aber nicht so schlimm.
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von innauen »

Hallo,

in Vorfreude auf eine kleine Reise, die ich nächste Woche antreten, musste ich etwas programmatisches ins Glas tun und habe mich (die Erwartungen muss man ja noch steigern können) für diesen kleinen Kameraden entschieden. Das sympathischste am Clos du Jaugueron 2007 ist indessen das von mir auch in anderen Momenten geschätzte kleine Format. Eine Flasche mit 0.375 ml Inhalt ist einfach zu schnell leer, als das man allzulange über seinen Inhalt grübeln müsste. Denn bei allen Vorschusslorbeeren für den Erzeuger dieses Weines, ist es am Ende doch nur ein Wein aus dem Jahr 2007 und damit man das nicht vergißt, ätzt sich der Wein mit einem herben grünen Geschmacksbild in die Großhirnrinde. Aber wie gesagt: Es ist ja nur eine halbe Flasche. Dennoch gibt es etwas interessantes von diesem Wein zu berichten und sollte ich in fünf Jahren nochmal eine Flasche davon vor die Nase bekommen, würde ich nicht nur aus akademischen Gründen den Korken ziehen wollen. Denn bei diesem Wein läuft es im Vergleich zu den anderen getrunkenen 2007ern irgendwie "andersherum". Lest selbst, wie ich die 85 Punkte begründe.

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von innauen »

Hallo,

2007 hat ja immerhin ein paar schöne Weisse hervorgebracht, solche wie diesen fetten SHL zB.

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von Moulis »

Certan de May

2007 habe ich ausser ein paar Sauternes gar nichts gesubst. Das einzige mal seit 1999.
Den Wein habe ich als Angebot für 34 € vor einiger Zeit vom Händler erstanden.

Dunkle Farbe.
Fruchtige Nase. Viel Johannisbeeren, Kirsche. Schon recht gut ausbalanciert.
Guter Abgang.
Sehr, sehr gut.
93+ P.
Potential? Für mich schwer zu beurteilen, aber sicher noch 10 -15 Jahre+
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von innauen »

wieder mal ein kleiner 2007er. Man kann sie schon trinken. Gerade auch zum Essen. Man sollte sich am im Klaren sein, dass diese Weine zurzeit und wohl immer von einer Zutat leben: Dem Holz

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von Jochen R. »

Auch ich habe heute einen "kleinen" 2007er im Glas, Belgrave 2007.
Von der Nase bin ich echt begeistert (intensiv, florale Noten und viel Tabak
sowie dunkle Früchte (typisch Cabernet), später auch dezentes Pfefferminz
und Gewürze. Genial… Nach > 1,5 Std. dominieren v. a. Kirschen).
Der Gaumen nicht ganz auf dem Niveau, trotzdem ein wirklich schöner 2007er...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Jochen R. hat geschrieben:Auch ich habe heute einen "kleinen" 2007er im Glas, Belgrave 2007.
Von der Nase bin ich echt begeistert (intensiv, florale Noten und viel Tabak
sowie dunkle Früchte (typisch Cabernet), später auch dezentes Pfefferminz
und Gewürze. Genial… Nach > 1,5 Std. dominieren v. a. Kirschen).
Der Gaumen nicht ganz auf dem Niveau, trotzdem ein wirklich schöner 2007er...

Viele Grüße,
Jochen
Hallo Jochen, auch ich bin ein Fan von Belgrave. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Wein in 2007 nicht schlecht ist, so wie auch andere Weine aus diesem Jahrgang nicht schlecht sind. Doch ist von den Schloßherren das Preisniveau beim Jahrgang 2007 ungerechtfertigt hoch angesetzt worden, so dass ich diesen Jahrgang in der Subskription komplett ausgelassen habe. :(
Sollte ich mal einen Händler finden, der was verramscht, überlege ich mir vielleicht doch, ob und was ich vielleicht kaufen würde. :oops: ;)
Doch dann würde ich es nur vom Preis abhängig machen. ;) :? ;)
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Armin,
auch ich habe die 2007er Sub ausgelassen und mir nur ein paar Einzelflaschen
aus Sonderaktionen zugelegt. Der Belgrave war ein Schnäppchen bei ebay :mrgreen:

Belgrave 2007 ist alles andere als schlecht - hätte mich auch gewundert, seit Mitte/Ende
der 90ziger gab es m. M. keinen Ausfall (auch z. B. 2002 nicht). D´Aiguilhe hat mir auch
gut gefallen.
Was ich sonst aus 2007 im Glas hatte war allerdings flach und belanglos mit gewisser
Rustikalität, so dass mich dieser Jahrgang nicht sonderlich reizt. Abgesehen von der
Comtesse, die aber erst in ein paar Jahren dran glauben muss :mrgreen:

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2007

Beitrag von innauen »

im Prinzip ist es ganz einfach einen guten 2007er Bordeaux zu finden. Man muss lediglich seine ohnehin schon geringen Erwartungen übertreffen :mrgreen:
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“