BORDEAUX 2012

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:04

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von Trapattoni »

maha hat geschrieben:Raunzan Segla 45 EUR in der Subs :!: Find ich jetzt nicht teuer

Für 2012 und vor allem im Vergleich zu z.B. Brane-Cantenac, Cantenac-Brown, Prieuré-Lichine, die mehr oder weniger alle auf einem Niveau waren, fand ich den damals recht teuer.
Aber mittlerweile hat man sich ja schon fast an dreistellige Preise für die Weine aus der zweiten Reihe gewöhnt. :(
Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Bradetti
Beiträge: 803
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von Bradetti »

Sauternes hat geschrieben:Da wohl viele den Wein geordert haben, ist der Preis von 30 auf 35€ hoch gegangen, was immer noch sehr gut ist :) .


Ich hatte für 30 € auch zugeschlagen.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2636
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von Jochen R. »

Cool, vielleicht gibt es ja bald wieder einen hochfrequentierten
Thread a la "Lidlgrange 2010", vielleicht mit der Überrschrift
"Gisreal 2012" oder so ähnlich :lol:

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Sauternes
Beiträge: 1143
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von Sauternes »

@Jochen
Mal den Teufel nicht an die Wand, ich habe natürlich auch an diese Lidl Geschichte gedacht, wobei ich da mit meinen Flaschen wohl Glück hatte.
Insofern ist die Hoffnung da, das es auch hier gut ausgeht, es wird sicher einige Reaktionen drauf geben, da Absatz im Forum gut vorhanden ist.
@Bradetti
Ja ich hatte auch das Glück zu 30€ die Flasche :) .
pessac-léognan
Beiträge: 870
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von pessac-léognan »

Sauternes hat geschrieben:@Jochen
Mal den Teufel nicht an die Wand, ich habe natürlich auch an diese Lidl Geschichte gedacht, wobei ich da mit meinen Flaschen wohl Glück hatte.
Insofern ist die Hoffnung da, das es auch hier gut ausgeht, es wird sicher einige Reaktionen drauf geben, da Absatz im Forum gut vorhanden ist.
@Bradetti
Ja ich hatte auch das Glück zu 30€ die Flasche :) .


Und ich bin froh, noch 4 verbleibende Flaschen aus der Sub zu haben, garantiert gut gelagert, wie die letzten Sonntag geöffnete Flasche zeigte...
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2636
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von Jochen R. »

Sauternes hat geschrieben:@Jochen
Mal den Teufel nicht an die Wand, ich habe natürlich auch an diese Lidl Geschichte gedacht, wobei ich da mit meinen Flaschen wohl Glück hatte.
Insofern ist die Hoffnung da, das es auch hier gut ausgeht, es wird sicher einige Reaktionen drauf geben, da Absatz im Forum gut vorhanden ist.
@Bradetti
Ja ich hatte auch das Glück zu 30€ die Flasche :) .

Hallo Heiko,
das war wirklich nur Spaß und ich wünsche jedem denselben mit
seinen Weinen!
Ich fürchte allerdings, dass man z. B. von 1 Flasche Gruaud 2001
genusstechnisch viel mehr halt, als von z. B. 2x Giscours 2012.
Geschmacksache!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Charmail
Beiträge: 76
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 13:27

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von Charmail »

Domaine de Chevalier 2012

Über 2 Tage getrunken, gefiel mir am ersten Tag überhaupt nicht, von daher nur 1 Glas. In der Nase Sauerkirsche, Heckenrose, Holzwürze, Waldhimbeere und ein Hauch Johannisbeere, eher rotfruchtig. Am Gaumen mittelgewichtig, wieder diese ausgeprägte rote Frucht, am ehesten Kirschen, blumig, Bitterschoki, kräutrig, stielig, dadurch bitter, was das Ganze streng und ruppig erscheinen lässt. Säure ist ziemlich präsent aber für mich nicht störend, verleiht ihm Frische und Dynamik. Harmonie kann ich trotzdem keine erkennen, eher fordernd und anstrengend, hinten raus trocknet er auch etwas aus. Am zweiten Tag etwas besser aber auch nicht wirklich prall.
Vielleicht lag es an der Flasche. Ein Nachkauf ist somit ausgeschlossen. Da gefiel mir im Vergleich den kürzlich verkosteten 12er Chateau Seguin deutlich besser.

Viele Grüße,

Steffen
pessac-léognan
Beiträge: 870
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von pessac-léognan »

Charmail hat geschrieben:Domaine de Chevalier 2012

Über 2 Tage getrunken, gefiel mir am ersten Tag überhaupt nicht, von daher nur 1 Glas. In der Nase Sauerkirsche, Heckenrose, Holzwürze, Waldhimbeere und ein Hauch Johannisbeere, eher rotfruchtig. Am Gaumen mittelgewichtig, wieder diese ausgeprägte rote Frucht, am ehesten Kirschen, blumig, Bitterschoki, kräutrig, stielig, dadurch bitter, was das Ganze streng und ruppig erscheinen lässt. Säure ist ziemlich präsent aber für mich nicht störend, verleiht ihm Frische und Dynamik. Harmonie kann ich trotzdem keine erkennen, eher fordernd und anstrengend, hinten raus trocknet er auch etwas aus. Am zweiten Tag etwas besser aber auch nicht wirklich prall.
Vielleicht lag es an der Flasche. Ein Nachkauf ist somit ausgeschlossen. Da gefiel mir im Vergleich den kürzlich verkosteten 12er Chateau Seguin deutlich besser.

Viele Grüße,

Steffen


Also doch: Jochens Verdacht von Lidlgrange 2010 könnte sich bewahrheiten... Schlecht gelagert. Oder zu früh nach Ankunft geöffnet. Kirsche ja, aber bei meiner Flasche aus der Sub vor einer Woche war das alles sehr edel und ausgewogen.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1241
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von Olaf Nikolai »

....wobei 35€/Flasche für den DdC12 auch noch recht gut ist.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2636
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BORDEAUX 2012

Beitrag von Jochen R. »

pessac-léognan hat geschrieben:...
Also doch: Jochens Verdacht von Lidlgrange 2010 könnte sich bewahrheiten... Schlecht gelagert. Oder zu früh nach Ankunft geöffnet. Kirsche ja, aber bei meiner Flasche aus der Sub vor einer Woche war das alles sehr edel und ausgewogen.

Scheint so: während Real am Sonntag ausgeliefert hatte, saß ich vor
meiner Kristallweizenkugel und habe Charmail beobachtet :lol:
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“