Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Tony11 »

Hallo Jungs

Da werde ich wohl dieses Jahr mal den Pontet selber öffnen müssen, resp. die 12er OHK.

Aber bis dahin trinke ich lieber ein paar gereifte Bouteillen in geselliger Runde. 8-)

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 992
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von vanvelsen »

Hi Tony,

vielleicht öffnen wir den PC 2002 bei Gelegenheit mal zusammen. Es sollten bei mir auch noch ein-zwei Flaschen rumliegen.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von dazino »

Hoi Tony und Adrian

Wie wärs mal mit einer Pontet Canet Runde? Könnte da auch den einten oder anderen Jahrgang bieten.

Gruss
David
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von innauen »

wenn alles gut geht, werde ich über de Zustand des 2002er Pontet Canet am 5.2. Auskunft geben können... Gell, Tony 8-)

Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Tony11 »

Hallo Wolf
innauen hat geschrieben:wenn alles gut geht, werde ich über de Zustand des 2002er Pontet Canet am 5.2. Auskunft geben können... Gell, Tony 8-)

Grüße,
wolf
Jau, das wäre eine feine Sache, allerdings nicht dem Thema entsprechend das da lautet: Best-Bottle. ;)

Aber als Aperitiv-Wein zum Gläser anvinieren taugt er sicher allemal. :roll: :lol:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Burzuko
Beiträge: 206
Registriert: So 19. Dez 2010, 17:28
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Burzuko »

Guten Abend zusammen,

hatte die letzten beiden Abende den 2002er Calon-Ségur im Glas... Um es kurz zu machen, ich war doch etwas enttäuscht...
Frisch geöffnet gefiel er mir am besten! Eigentlich war alles da: sehr dunkel die Farbe, fast schwarz, noch sehr junge Nase mit enorm üppigen schwarzen Beeren. Weiterhin Röstaromen, Kaffee und eine gewisse verspielte Leichtigkeit die den Wein nicht ganz so schwer wie anfangs vermutet erscheinen ließ. Beim 2. Glas kam jedoch sehr schnell " lange Weile" auf... (Lag es an mir?)
Auf den 2. Abend hoffend, witmete ich mich einem kühlen Weizen!
Am nächsten Tag passierte leider nichts mehr mit dem Calon-Ségur, zwar angenehm zu trinken aber auch total eindimensional, fast flach! (verschlossen?)
Bei knapp 40Euronen für die Flasche bin ich froh nur noch eine weitere zu besitzen die ich so schnell nicht anrühren werde.

Macht´s gut.
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 992
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von vanvelsen »

@burzuko: ich würde mal von einer ziemlich verschlossenen flasche ausgehen, was mich beim jahrgang nicht erstaunt. calon braucht zeit und ich schätze den 02er als recht langlebig ein. ich würde die nächste flasche nicht vor 2015 öffnen, ab dann könnte er seine genussreife erlangt haben.

was du jetzt aufmachen kannst ist 97 und 99... oder natürlich 90, 89, 88, 86, 82...

gruss,

adrian
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Tony11 »

Hallo Burzuko
Burzuko hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

hatte die letzten beiden Abende den 2002er Calon-Ségur im Glas... Um es kurz zu machen, ich war doch etwas enttäuscht...
Frisch geöffnet gefiel er mir am besten! Eigentlich war alles da: sehr dunkel die Farbe, fast schwarz, noch sehr junge Nase mit enorm üppigen schwarzen Beeren. Weiterhin Röstaromen, Kaffee und eine gewisse verspielte Leichtigkeit die den Wein nicht ganz so schwer wie anfangs vermutet erscheinen ließ. Beim 2. Glas kam jedoch sehr schnell " lange Weile" auf... (Lag es an mir?)
Auf den 2. Abend hoffend, witmete ich mich einem kühlen Weizen!
Am nächsten Tag passierte leider nichts mehr mit dem Calon-Ségur, zwar angenehm zu trinken aber auch total eindimensional, fast flach! (verschlossen?)
Bei knapp 40Euronen für die Flasche bin ich froh nur noch eine weitere zu besitzen die ich so schnell nicht anrühren werde.

Macht´s gut.
Schliesse mich da Adrians Urteil an und Du kannst sicher von einer verschlossenen Flasche ausgehen.

Der Jahrgang 2002 wurde ziemlich früh abgeschrieben. René Gabriel titulierte ihn schon schnell als gastronomischen Jahrgang der früh zu trinken sei. Denkste... Totgeschriebene leben eindeutig länger, siehe 1987, 1997 und eben auch 2002.

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Tannat »

Hallo zusammen,

hatte die Tage Ch. Lafont (l´Inclassable)im Glas
ganz kurz eine schöne dunkle Fruchtnase wollte mich schon freuen
zack Gardine vorgezogen und komplett vernagelt nix mehr da.
Selbst am nexten Tag keine Besserung tja kommt Zeit kommt auch wieder Lafont 02 ;)
Burzuko
Beiträge: 206
Registriert: So 19. Dez 2010, 17:28
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2002 - ein überflüssiger Jahrgang?

Beitrag von Burzuko »

Hallo Adrian,
hallo Tony.

Danke für euer Statement. Kann mir durchaus vorstellen dass der Calon-Ségur 2002 irgendwann mal richtig zur Sache geht, aber wann??? Werde geduldig sein und abwarten...
Muss zugeben dass ich mit dem Jahr (habe immer versucht einen Bogen um 2002 zu machen) und dem Wein selber keine Erfahrung habe! Aber irgendwie hat er mich doch ein wenig fasziniert in seiner leisen, zurückgezogenen Art... Vielleicht sollte ich in Zukunft mit etwas mehr "Gefühl" an die Bordeaux rangehen und versuchen sie zuerteinmal zu "verstehen" bevor ich die Flasche einfach vernichte!
Jedenfalls bleib ich am Ball, solange das Bafögamt den Spass mitmacht! :-))

Schönen Abend noch,

George
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“