Bordeaux 1996

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Mr. Tinte »

Vorletzte Woche im Glas:

d'Armailhac 1996

Sehr dichtes Purpur, leicht trübe mit Wasserrand. In der Nase Pflaumen und Cassis, dahinter leicht Karamell, wirkt dennoch eher kühl, dann teerige Nuance. Im Gaumen frisch und lebhaft, massig Tannin und Säure, schöne Aromatik im schwarzbeerigen Bereich hier, wieder teerig...Ein mittlerer Abgang. Wirkt noch leicht unfertig aber hat Potenzial. Trinken 2013-2022

Von mir 89+ GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Mr. Tinte »

Hi all,

Kennt jemand den 96er Sociando?
Wie ist er qualitativ einzustufen?
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von innauen »

Hallo,

Martin "Berlinkitchen" hat zweifach darüber berichtet. Mit den nördlicher gelegenen linksufrigrn Weinen bin ich 1996 vorsichtig.

http://www.berlinkitchen.com/berlinkitchen/BerlinKitchen/Eintra%CC%88ge/2009/10/21_1996_Sociando_Mallet.html

Und

http://www.berlinkitchen.com/berlinkitchen/BerlinKitchen/Eintra%CC%88ge/2010/10/17_1996_Sociando-Mallet.html

Grüsse,

Wolf
Zuletzt geändert von innauen am Do 31. Mär 2011, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von thvins »

Hallo Goce,

ich hab da was von liegen, war aber an noch keiner Flasche dran. Laut Guide Hachette auf einer Stufe mit z.B. 1995 oder 2000 als "Beste Jahrgänge"... Dieses basiert wohl auf Einschätzung des Château´s selber. In der Trinkreifeleiste vom G.H. 2010 wird empfohlen "Trinken oder warten", da ich zu viel anderes zum Trinken habe, warte ich lieber...

Bei Preisen um 30 € sicher nach wie vor eine Empfehlung, würde ich denken, falls es um einen Nachkauf geht...

Der 1994er aus deutlich kleinerem Jahr hat mir dieses Jahr erstmalig richtig gut gefallen.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Mr. Tinte »

Hi Torsten,

Super, danke dir für das Feedback...

BerlinKitchen's Seite funktioniert wohl nicht mehr optimal...
Liebe Grüsse,

Goce
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von BerlinKitchen »

Funktioniert bestens meine Seite, Du mußt nur SAFARI, Firefox etc. benutzen. Kein IE
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von BerlinKitchen »

Ich würden den 96 Sociando jetzt nicht aufmachen.........


2009/Herbst

1996 Sociando Mallet
Zu Beginn sehr fein duftend......Zeder, schwarze Johannisbeere und Lakritze. In bin überrascht, ein sehr charmantes Auftreten mit einem gewissen soft touch. Sehr ungewöhnlich, das kennt man beim Sociando sonst gar nicht. Klar, in diesem Stadium noch sehr prägnante Tannine&Säure. Rote Johannisbeere, reife Erdbeere, rohes Fleisch, Kräuter, Erde und Mineralität. Zum Ende des Abends verschließt er sich mehr und mehr und präsentiert sich dann als klassisch left bank style. Auch am 2. Tag hat er sich leider nicht mehr richtig geöffnet. Ich bin ja mal gespannt wie er sich in 5-10 Jahren präsentiert.
90-91+/100



2010/Herbst

1996 Sociando Mallet
Typischer 96er, d.h. herrlich charmant und trinkig. Klassische Aromatik von Tabak, Leder, Cassis und seidige Tannine. Zeigt auch eine gewisse Eleganz, aber leider fehlt es ihm an Länge und Komplexität.
90/100
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Sociando 1996 u.a. Jahrgänge

Beitrag von thvins »

Hallo Martin,

danke für deine Notizen dazu. Ich hab kein Problem (im Gegenteil, mich freut es sogar), noch 5 oder 10 Jahre mit der ersten Flasche zu warten, kann ja dann theoretisch nur besser werden...

Würdest du 1996 generell vor 1995 öffnen? Und 1998 vor 1995 / 1996? Ich werd mich erstmal dem 1994er widmen, wenn mir mal nach Sociando ist, der scheint grad sein Optimum zu finden...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von BerlinKitchen »

Hallo Torsten,

ich würde generell 96 vor 95 trinken. Die 95er sind im Moment noch echte Tannin&Säure-Monster (Ausnahme 95 Pichon Lalande!). Die würde ich erst in 10+ Jahren aufmachen.
Die 96er präsentieren sich im Moment sehr charmant&trinkig (2-3 Std. Dekanter), z.B. 96 Pichon Lalande und Léoville Poyferré.

98 vor 95 aufmachen. 98 Angélus war großartig.

Grüße aus der Hauptstadt,
Martin
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von thvins »

Hallo Martin,
besten Dank - dann werd ich mal die zu trinkenden Weine checken, Poyferré wird leider nicht dabei sein, die Comtessen schlafen irgendwo, vielleicht wecke ich mal eine sanft in diesem Jahr, vielleicht bekommt sie soviel Konkurrenz, dass ich schon mal zu einer kleinen Probe aufrufe (Motto 15 Jahre danach)... Aber nicht in den nächsten Tagen und Wochen, vorher muss noch etliches anderes weg...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“