Bordeaux 2017

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Sauternes
Beiträge: 1126
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Sauternes »

Einfach am Ball bleiben und die Tage nochmal nachsehen, hatte vorigen Mi. bestellt, 20 Min später ausverkauft und am Samstag war er wieder verfügbar, bis heute, also vielleicht erscheint er nochmal.
PS: der Preis ist unter Sub in Deutschland, 29,95€ ;)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Jochen R. »

Heute zu getrüffelter Pasta Labegorce 2017 aufgezogen.
Dunkles Weinrot. Erst mal Leder, Paprika, Zedern, Heidelbeeren & Cassis.
Mit Luftzufuhr gesellen sich viel florale Noten, Tabak und ein Hauch Minze
dazu, mittelkräftig bis intensiv. Super!
Am Gaumen nicht ganz auf dem hohen Niveau der Nase: schlank bis
mittelgewichtig, dabei wunderbar frisch mit Sauerkirschen, floral, leicht
herb/würzig, schöne Adstringenz, lang.
Zum Essen und auch solo ganz nach meinem Geschmack, mir sind das 91 P.
Wert. Aber eher für Fans von "klassischem BDX" - von mir aus darf es gerne
so weitergehen ...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

Kostenpunkt?
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Jochen R. »

Olaf Nikolai hat geschrieben:Kostenpunkt?

27 EUR inkl. Versand
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

Ups. Rund 5€ über dem sehr guten 14er. Und ....wie schlägt er sich vergleichsweise?
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Jochen R. »

Olaf Nikolai hat geschrieben:Ups. Rund 5€ über dem sehr guten 14er. Und ....wie schlägt er sich vergleichsweise?

Diese Frage kann ich leider nicht beantworteten, da ich den 2014er
nicht kenne!
Während aktuell hier im Forum (zu Recht) beklagt wird, dass deutsche
Händler es bis dato noch nicht geschaft haben, den Jahrgang 2016
auszuliefern, bin ich aktuell sehr dankbar, wenn es wenigstens 1 dt.
Händler schafft, mir schon aus 2017 ein breites Angebot zu liefern.
Das Delta von 5 EUR zu 14 ist mir da ehrlich gesagt so was von wurst ...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

Nun ja. Sind rund 20%. Macht bei einer 12er Kiste rund 2 Flaschen Unterschied. Halte ich für relevant. Bestärkt mich in der Haltung beim 17er Jahrgang enthaltsam zu bleiben.....bis der Preis stimmt;-)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Jochen R. »

Olaf Nikolai hat geschrieben:Nun ja. Sind rund 20%. Macht bei einer 12er Kiste rund 2 Flaschen Unterschied. Halte ich für relevant. Bestärkt mich in der Haltung beim 17er Jahrgang enthaltsam zu bleiben.....bis der Preis stimmt;-)

Die Rechnung stimmt!
Der Jahrgang hat einen schlechten Ruf und wenn ich 1 Seite hier
im Forum zurückgehe, wird dein Vorurteil bestätigt.
Habe noch ein paar Alternativen in der Warteschleife, schaun mr
mal, was da noch kommt ...
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Jochen R. »

Und noch ein 2017er - heute zum Rindersteak - und zwar der Belgrave ...

Tief dunkles Weinrot, mittelgroße Kirchenfenster. Geniale Nase: erst mal
ein Korb Brombeeren und Cassis, dazu florale Noten, Leder, frische Minze.
Mittelkräftig bis intensiv. Mit Luftzufuhr ein Hauch Tabak.
Mittlerer Körper, würziger Cabernet (88 % Cabernet Sauvignon!) mit floralen
Noten, wunderbare Frucht, leicht cremig, schöne Adstringenz, ewig lang mit
Brombeeren im Nachhall.

Wow, was für ein klasse Cabernet - und falls wieder die Frage bzgl. Vergleich
mit 2014 kommt: der fegt den sicherlich sehr guten (und unwesentlich billigeren)
´14er vom Feld ... 92(-93) P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von pessac-léognan »

Jochen R. hat geschrieben:Und noch ein 2017er - heute zum Rindersteak - und zwar der Belgrave ...

Tief dunkles Weinrot, mittelgroße Kirchenfenster. Geniale Nase: erst mal
ein Korb Brombeeren und Cassis, dazu florale Noten, Leder, frische Minze.
Mittelkräftig bis intensiv. Mit Luftzufuhr ein Hauch Tabak.
Mittlerer Körper, würziger Cabernet (88 % Cabernet Sauvignon!) mit floralen
Noten, wunderbare Frucht, leicht cremig, schöne Adstringenz, ewig lang mit
Brombeeren im Nachhall.

Wow, was für ein klasse Cabernet - und falls wieder die Frage bzgl. Vergleich
mit 2014 kommt: der fegt den sicherlich sehr guten (und unwesentlich billigeren)
´14er vom Feld ... 92(-93) P.

Viele Grüße,
Jochen


Danke, Jochen, für deine Notiz.
Schon unglaublich, wie konstant Belgrave in den letzten Jahren Top-Weine mit 90+ Punkten produziert! Zu Preisen nicht weit über 20€ nota bene (für den 16er habe ich noch im September kaum 22€ bezahlt, 23.60 CHF hier in der Schweiz)! Wie würdest du übrigens den 17er in seiner Fruchtweinphase mit dem 16er in selbiger vergleichen? Muss man davon haben, wenn man viel 16er im Keller hat?
Gruß und Dank
Jean
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“