Bordeaux 2017

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Winedom »

Hallo und willkommen im Forum!

Da würde ich doch zu 2015 und 2016 tendieren. Diese Jahrgänge bleiben Thema, auch in Zukunft.
Die Qualität ist einfach besser.
Und 2017 wird erst in 2 Jahren ausgeliefert.
Eine 6er Kiste kaufen und alle 5 Jahre ein Flasche öffnen!! So ist das eben mit Bordeauxweinen dieser Liga!
Das ist ein langes Thema und eine lange (schöne) Reise.
Oder eine 12er Kiste, denn Wertstabil bleiben die denke ich, obwohl die Preise inzwischen sehr hoch sind.
Die Weingüter wollen heutzutage gerne selbst die potenziellen Spekulationsgewinne einpreisen.
Und für einen Gewinn der den Aufwand lohnt muss schon alles passen: Wirtschaft, Länder die Bordeauxweine kaufen wollen und können müssen da sein, nicht jeder Jahrgang sollte ein Jahrhundertjahrgang werden usw.
Aber im Notfall trinkt man die Comtesse dann selber oder verkauft ein paar Flaschen.
Schlechter wie die Niedrigzinsphase wird es sicher nicht werden.

Gruss Rainer
Viele Grüße
Rainer
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

+1
2015/16.
M.E. keine Notwendigkeit 17er in Subskription zu kaufen da überwiegend kein akzeptables Preis-/ Leistungsverhältnis.
Wenn überhaupt, dann kurz nach Arivage und eigener Präferenz nach Degustation.
Mehr als gute Alternative:
....und das ist mein voller Ernst:
2015 Piemont.
Best
Benutzeravatar
Speedsocke
Beiträge: 85
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 09:26
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Speedsocke »

Ich glaube die Meinungen sind dann doch bis jetzt sehr eindeutig :-)

Danke für eure Einschätzung.

Gibt es aus 2017 denn etwas kaufenswertes, wenn man den Jahrgang gerne vertreten haben möchte? So richtig ins Auge gestochen ist mir irgendwie nicht wirklich was beim recherchieren.
Außer natürlich der sehr hoch gelobte Coutet....
Benutzeravatar
Tomschki
Beiträge: 81
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 15:02
Wohnort: Solothurn, Schweiz

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Tomschki »

Olaf Nikolai hat geschrieben:Mehr als gute Alternative:
....und das ist mein voller Ernst:
2015 Piemont.


Kann ich voll und ganz unterschreiben :!:
Segla
Beiträge: 188
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Segla »

Hallo,
wenn es 2017 Bordeaux sein soll, fällt mir der Carmes-haut-brion ein!
Bezüglich Wertsteigerung / Wiederverkauf wäre ich bei den aktuellen Jahrgängen der Comtesse vorsichtig! Da ist schon viel Spekulation im Subskriptionspreis enthalten. Und die "gestiegenen" Händlerpreise (2014/15/16) sind ja nicht die Marktpreise die du bei einer Auktion /Sekundärmarkt bekommst!
Wenn es ums selber genießen geht, würde ich nach wie vor ältere Jahrgänge suchen, gibt es erstaunlicherweise immer wieder deutlich unter den aktuellen Subspreisen...!
Gruß Segla
Benutzeravatar
AixWine
Beiträge: 69
Registriert: Do 9. Dez 2010, 17:28

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von AixWine »

Mir würde noch La Gaffeliere einfallen. Der wurde z.T. enthusiastisch bewertet (Revue du Vin de France, Wine Advocat).
Viele Grüße,
Erik
Benutzeravatar
Speedsocke
Beiträge: 85
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 09:26
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Speedsocke »

Segla hat geschrieben:Hallo,
wenn es 2017 Bordeaux sein soll, fällt mir der Carmes-haut-brion ein!
Bezüglich Wertsteigerung / Wiederverkauf wäre ich bei den aktuellen Jahrgängen der Comtesse vorsichtig! Da ist schon viel Spekulation im Subskriptionspreis enthalten. Und die "gestiegenen" Händlerpreise (2014/15/16) sind ja nicht die Marktpreise die du bei einer Auktion /Sekundärmarkt bekommst!
Wenn es ums selber genießen geht, würde ich nach wie vor ältere Jahrgänge suchen, gibt es erstaunlicherweise immer wieder deutlich unter den aktuellen Subspreisen...!
Gruß Segla



Besten Dank euch beiden.
Ich glaube, was 2017 angeht warte ich dann vielleicht erstmal ab und gucke mal, was in 2019 noch so im Handel einschlägt und gucke jetzt erstmal nach 2015/2016 (dann ist das Budget sowieso schnell leer ;-)).
Für 2017 sollten sich ja dann nicht unbedingt riesige Preissprünge erwarten lassen...
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

.....zumal dann auch die Bewertungen vom 2018er raus sind......:-)
Benutzeravatar
Speedsocke
Beiträge: 85
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 09:26
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Speedsocke »

Na wenn Bordeaux in 2018 auch so vielversprechend wird wie hier... dann schadet es ja nichts ein bisschen was in Sparschwein zu lassen ;-)
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von vanvelsen »

innauen hat geschrieben:....Ich habe Carmes Haut Brion das erste Mal mit dem Jahrgang 2014 getrunken - übrigens auf Empfehlung von berlinkitchen. Martin nimmt glaube ich nicht für sich in Anspruch, Bordeauxfreak zu sein. Dieser Wein war denn auch ganz anders als ich Bordeaux seit dem Jahr 2000 verkostet habe und was ich von dem Weingut kannte. Das liegt sicher an der Rebsortenmischung aber auch an der dezenteren Ausbauweise. Ich kann nicht einen Verkoster erinnern, der diese Entwicklung beschrieben hätte...


Hallo, bin gerade über dieses Thema gestolpert... Ich hab schon vor einigen Jahren über die Entwicklungen auf Carmes berichtet - siehe hier https://vvwine.ch/2016/01/ch-carmes-hau ... realitaet/ und zum Thema 2017 auch hier... https://vvwine.ch/2018/04/2017-bordeaux ... c-leognan/

Carmes ist ein MUST have seit 2013...

Gruss,
Adrian
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“