Seite 22 von 33

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 15:39
von Moulis
Hallo Bodo.

Ich habe leider nur noch 2.
Aber der 96er und auch 2001er ist ebenfalls sehr gut.

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 00:02
von octopussy
Hallo zusammen,

am Wochenende gab es zu einem Civet de Sanglier meine zweite und letzte Flasche 1995 Château Belle Brise Pomerol. Die erste war mega-enttäuschend und schon recht weit in der Entwicklung. Die zweite ist deutlich frischer als die erste Flasche. Aber das hilft dem Wein auch nicht. Das ist ein "Weinchen" einfachster Machart ohne jegliche Komplexität und mit einem sehr wässrigen und dünnen Gesamteindruck. Angesichts der Tatsache, dass 1995 am rechten Ufer eigentlich ein guter Jahrgang war und dass dieses Château normalerweise Preise von 50 Euro und mehr für seine Weine aufruft (meine Flaschen waren aus einer Schnäppchenkiste, aber die bezahlten 18 Euro sind immer noch zuviel), fehlt mir jeglicher Glauben. Kennt jemand andere Jahrgänge und hat diesen Wein schonmal in gut getrunken? Grundsätzlich gefällt mir die Philosophie des Erzeugers ja gar nicht schlecht: Bio-Anbau, Ausbau nicht in Barriques, sondern in Fuderfässern. Nicht, dass das mein Idealbild für Bordeaux wäre, aber als Alternative fänd ich es nicht übel, um mal einen Vergleich zu haben. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieser Wein repräsentativ für das Château ist, deshalb würden mich andere Meinungen sehr interessieren.

Bild

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 22:33
von manubi
Hallo zusammen,

noch eine Woche Strohwitwerzeit, dann ist es überstanden und meine Angetraute wird (hoffentlich, nach Hüftgelenks-OP) sehr gut wiederhergestellt wieder einziehen. In der Zwischenzeit muss ich mich selbst versorgen und habe mir heute zu Abend ein kleines Festmahl bereitet:

gestern eingelegter (Schalotten, Knoblauch, etwas Minze, Thymian, Pfeffer, Muskatblüte, Ingwer, ein wenig Bohnenkraut, alles gemörsert und mit Olivenöl vermischt) Lammrücken, dazu selbst gemachte Ricotta-Trüffel-Ravioli (und nur mit ein wenig gebräunter Butter begossene) Zuckerschoten.

Dazu der

Bild

Eine traumhafte Kombination. Ich habe mir selbst einen * verliehen ;) .

Askese hilft auch nicht wirklich weiter, oder?

Beste Grüße

Manfred

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 21:16
von weinaffe
Hallo zusammen,

dieses Chateau ist ein immer wieder ein Muster an Zuverlässigkeit und vernünftiger Preisgestaltung:


Bild

Grüsse
Bodo

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 12:23
von BerndB
Gestern abend nach Arbeiten im Haus einen 1995 La Louviere geöffnet. Herrliches Jahr. Ein super intakter, in keinster Weise angelaufener Korken. Der Wein: Klare Farbe, reichlich Krümel vom Depot. Tolle Nase. Sehr bissfester Wein. Reichhaltige Aromen nach denen, wie sie vorhanden sein sollen, rote und schwarze Beeren. Sehr gut eingebundenes Fass, kaum Holzton. Man sollte sich auch außerhalb der Festtage gelegentlich einen guten Bordeaux gönnen.. odrr? ;-) Irgendwas um 91-92 P.

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 14:57
von innauen
weinaffe hat geschrieben:Hallo zusammen,

dieses Chateau ist ein immer wieder ein Muster an Zuverlässigkeit und vernünftiger Preisgestaltung:

Grüsse
Bodo


Insbesondere der 1995er Poujeaux ist ein Musterexemplar dieser Kategorie!

Guten Ruscht,

Wolf

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 18:14
von weinaffe
innauen hat geschrieben:
weinaffe hat geschrieben:Hallo zusammen,

dieses Chateau ist ein immer wieder ein Muster an Zuverlässigkeit und vernünftiger Preisgestaltung:

Grüsse
Bodo


Insbesondere der 1995er Poujeaux ist ein Musterexemplar dieser Kategorie!

Guten Ruscht,

Wolf


Dito Wolf......gutes und gesundes "neues".....

Gruesse
Bodo

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 19:34
von thvins
Der Thread liegt ja relativ weit hinten, Zeit ihn mal hoch zu holen... Immerhin 20 jähriges...

Bei der Flaschenkontrolle im Keller fand ich eine gemischte Kiste mit einigen 1995ern, wo 2015 trinken (?) drauf stand...

Nun meine Frage: Rangehen oder ist immer noch Unzeit für:

La Lagune, Sociando Mallet, Canon La Gaffeliere, Calon Segur, Lafon Rochet, Pavillon Rouge und Palmer?

Wer kann zu- oder eher abraten bei diesen Weinen?

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: So 8. Mär 2015, 00:34
von innauen
Torsten,

Pavillon Rouge und Sociando waren letztes Jahr ganz großes Kino. Trinken! Palmer ist nett, wird aber mutmaßlich nicht besser. In diesem Jahr wurde da noch kein Zweitwein auf Palmer abgezweigt.

Die anderen kenne ich nicht.

Beste Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 1995

Verfasst: So 8. Mär 2015, 09:22
von thvins
Danke Wolf,

das klingt ermutigend.