BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Mr. Tinte »

Ja entschuldigt aber sobald ich von Preisen und Entwicklung etwas höre, werde ich gleichzeitig ein bisschen wütend :oops:

Ja über Preisentwicklung muss man wenigstens nichts schreiben.
Die sieht folgermassen aus:
Dateianhänge
BDX.jpg
Liebe Grüsse,

Goce
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von weinfex »

Wen es interessiert, wir sind mit dem
Primeurblog online:

www.aux-fins-gourmets.de/blog

Ausnahmsweise erlaube ich mir mal zu verlinken,
anders laesst sich das zeitlich leider
ueberhaupt nicht beewaeltigen. Viel Spass
bei unseren Eindruecken...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von innauen »

doch, doch. Da sind wir sehr daran interessiert. Wir wollen sogar noch

BildBildBildBild

:!: :!: :!: :!:
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von innauen »

... und überhaupt wird über die Kampagne berichet was das Zeug hält. Hier auch noch eine Meinung, die bestätigt, was ich hier und dort gelesen habe. 2010 trennt sich die Spreu viel stärker als 2009 vom Weizen. Kleine Weine können "grün, grün, grün" sein, wie Panos Kakaviatos es sagt.

Weinkenner - Ulrich Sautter

Poujeaux gehört aber wieder zu den besten. Das verlautbaren jetzt schon mehrere Quellen. Cuvellier sprach ja letzte Woche in Berlin noch davon, man wolle auf dem Boden bleiben. Da bin ich ja sehr gespannt.....

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Frankie Wilberforce »

innauen hat geschrieben:... und überhaupt wird über die Kampagne berichet was das Zeug hält. Hier auch noch eine Meinung, die bestätigt, was ich hier und dort gelesen habe. 2010 trennt sich die Spreu viel stärker als 2009 vom Weizen. Kleine Weine können "grün, grün, grün" sein, wie Panos Kakaviatos es sagt.

Weinkenner - Ulrich Sautter

Poujeaux gehört aber wieder zu den besten. Das verlautbaren jetzt schon mehrere Quellen. Cuvellier sprach ja letzte Woche in Berlin noch davon, man wolle auf dem Boden bleiben. Da bin ich ja sehr gespannt.....

Grüße,

wolf



Also nach dem Bericht vom Weinkenner.de scheint es sich bei 2010 um einen heterogenen Jahrgang zu handeln. 2009 und 2005 sind homogen auf beiden Ufern sehr große Jahrgänge. 2003 war ein durch die Hitze geprägter heterogener Jahrgang, linkes Ufer sehr groß und rechtes Ufer eher nur mittelmaß. Beim Jahrgang 2008 verhält es sich umgekehrt. Also gibt es keinen Grund BDX2010 zu subsen, ausser man hätte sowieso ein paar Flaschen aus diesem Jahrgang eingekauft, weil man es jedes Jahr macht.
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von innauen »

alles zutreffend, nur eine Korrektur. 2009 war links überragend, hat rechtsufrig aber einige Frucht- und Alkoholbombe hervorgebracht. Dort war Überreife ein Problem.

Wenn es um die Definition des jahrhundertjahrgangs geht, kommt es darauf an, woran man sich orientiert. In der Breite (und auch in der Spitze) ist 2005 sicherlich unübertroffen. 2009 und 2010 haben in der Spitze sicherlich unglaubliche Erfolge zu feiern, die je nach Geschmack noch über denen von 2005 liegen können, aber nicht müssen. In der Breite war 2009 links ebenfalls herausragend. Wie das bei 2010 ist, muss man abwarten.

Die Händler versuchen mit kritischen Kommentaren ja auch durchaus die Preisschraube zu drücken ("Ein Kaufmann klagt immer") bzw. einige Weine gezielt hochzuschreiben, weil man sie anbieten wird und weil sie sich als Ausgleichsweine für die nicht mehr erschwinglichen Cru Classé eignen.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von susa »

Hier die Berichte von Kakaviatos, ich finde das allerdings recht unübersichtlich gestaltet, ist aber auch noch "in the raw" ;)

http://www.connectionstowine.com/bordeaux/2010/

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
RWF
Beiträge: 54
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:51

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von RWF »

Hallo liebe Bordeaux-Reisende!

Danke für's Posten! Rechtes Ufer scheint ja nicht so schlecht zu sein ...
Bin gespannt ab wenn man gewisse Regionen identifizieren kann, bei denen es besonders gut lief.

Bei den Händlern gibt es hier jedenfalls noch sehr viel Wein aus 2008 und 2009 (von 2007 gar nicht zu reden), viele CH-Händler haben noch ausgiebige 2009er Listen online. Ich weiss nicht, ob in good old europe noch ein guter Jahrgang zu 2009er Preisen läuft. Viele Käufer haben sich mit 2005, 2008 und 2009 eingebunkert, liesst man ja auch hier im Forum.

Hoffentlich gab es heute bei euch auch wieder was zu trinken ... :D
Weiterhin viel Spass und vielen Dank fürs Teilen eurer Eindrücke!

Grüsse
RWF
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von BerlinKitchen »

Hier ein statement von John Kolassa /Ch. Rauzan Segla

"This is a vintage of perfect BALANCE that reminds him of the 2002 (for its low yield), 2003 (for its ripeness) and 2005 (for its ageworthiness). A classic "British" vintage, he says, which is more complex, elgant, classic and "serious" than the more sexy and opulent 2009."
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von susa »

Wenn das stimmt, dann könnte ich mich nachgerade in den Allerwertesten beißen, dass ich 2009 mehr subskribiert habe als ich eigentlich wollte und mir vorgenommen hatte, das eben am 2010er wieder einzusparen. *seufz - meine Glaskugel ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Wobei ich mir (mal wieder ;)) ernsthaft überlege, 2010 bis zur Arrivage zu warten, ich glaube kaum, dass es noch einen wirklichen Preisvorteil bringt, zu subskribieren.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“