Bordeaux 2009

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von thvins »

Hallo Andreas,

schade, damit geht dann wohl einer meiner kleinen "Geheimfavoriten" den Bach runter - ich hatte vom Colombier - Monpelou 1996 einige Flaschen gesubst - und die meisten leider zu zeitig getrunken, aber die letzte Flasche hat mir gezeigt, was das nach einer Zeit von 10 - 15 Jahren für ein anständiger Wein werden kann, der dazu seinerzeit wirklich bezahlbar war. Da hätte ich schon ernsthaft überlegt, mal nach 2000, 2005 oder gar 2009 Ausschau zu halten. Und die dann konsequent einige Jahre nicht anzurühren.

Aber wenn dann in Zukunft Mouton irgendwas draufsteht, wird er wohl nicht mehr günstig zu haben sein...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von weinfex »

Ich wüsste sogar wo es noch ein paar
Kartons aus dem Jahrgang 2005 gibt... 8-)

Vielleicht klappt es ja doch noch mit dem Termin "im Mai" :idea: :?:
Grüsse weinfex
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Frankie Wilberforce »

thvins hat geschrieben:Hallo Andreas,

schade, damit geht dann wohl einer meiner kleinen "Geheimfavoriten" den Bach runter - ich hatte vom Colombier - Monpelou 1996 einige Flaschen gesubst - und die meisten leider zu zeitig getrunken, aber die letzte Flasche hat mir gezeigt, was das nach einer Zeit von 10 - 15 Jahren für ein anständiger Wein werden kann, der dazu seinerzeit wirklich bezahlbar war. Da hätte ich schon ernsthaft überlegt, mal nach 2000, 2005 oder gar 2009 Ausschau zu halten. Und die dann konsequent einige Jahre nicht anzurühren.

Aber wenn dann in Zukunft Mouton irgendwas draufsteht, wird er wohl nicht mehr günstig zu haben sein...



Hallo Torsten,
dafür gibt es ja immer noch den Chateau Haut Bages Monpelou . Der ist sogar in der Qualität immer ein klein wening besser gewesen als der Colombier - Monpelou.
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von thvins »

Hallo Armin,

den kenne ich noch nicht bislang. Ähnlich wie bei Margaux und St.Julien habe ich in den 90ern auch bei Pauillac fast nur klassifizierte Weine gekauft - die waren ja im Prinzip seinerzeit alle noch bezahlbar. Ausnahmen in Pauillac waren eigentlich nur besagter 1996er C. Monp. und dann hatte ich bei einem Besuch vor Ort mal den 1982er und 1986er Fonbadet mitgenommen.

@ Andreas - dazu sollten wir mal privaten Kontakt aufnehmen.

Was das Wochenende im Mai angeht, so könnte es sich noch kurzfristig ergeben - hängt momentan noch von zwei, drei unklaren Entwicklungen ab. Eigentlich bin ich da mehr oder weniger auf der Rückreise aus dem Priorat. Eigentlich ist noch eine Geschichte auf dem Weg am Freitag geplant, die aber noch nicht in Sack und Tüten ist.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von C9dP »

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen mal aus dem Rewe mitgenommen:

Château Pey la Tour 2009 von Dourthe (AOC Bordeaux, 77% Merlot, 14% Cab. Sauv., 8% Cab. Franc und 1% PV)

Schönes klares, leicht helles Rot. In der Nase nach Kirschgelee. Die auf dem Etikett angegebene Pfefferwürze blieb wohl in Bordeaux oder ist auf dem Transport verflogen. Nettes Mundgefühl mit roten Früchten. Insgesamt eine schöne Säure. Am Gaumen ein leicht kratziges Gefühl, leichte Holznote?. Der Abgang ist kurz aber nicht schlecht.

Erinnert mich irgendwie an einen etwas stark geholzten Spätburgunder aus Deutschland.

Für 6,- Euro ganz ok, aber auch nicht mehr. Punkte würde ich ungefähr 82 geben.
Viele Grüße

Aloys
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo zusammen,

kennt jemand von Euch die Nachbewertungen 2009 von Bob Parker bei den folgenden Weinen:

1. Belgrave, Ht.-Medoc
2. Bellegrave, Pauillac
3. La Garde, Pessac-Leognan
4. Seguin, Pessac-Leognan
5. Lanessan, Ht.-Medoc
6. Clerc Milon,
7. Gruaud Larose
8. Cantemerle
9. Batailley
10. Phelan Segur
11. Ferriere
12. Gloria, St. Julien,
13. du Glana, St. Julien,
14. Tour de pez, St. Estephe
15. Lilian Ladouys, St. Estephe


Wäre nett von Euch, einfach nur die Punktzahl hinter den Namen anzufügen.
Meinen Dank im Voraus,
Grüsse
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von innauen »

Nachbewertungen gibt es erst bei der Arrivage, also in genau einem Jahr. :)

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Latour
Beiträge: 111
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 13:31
Wohnort: Heilbronn

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Latour »

Hm... üblicherweise in der nächsten Ausgabe, jedenfalls ist das seit einigen Jahren so.
Nächstes Jahr dann "from the bottle".
Zahlreiche Grüße
Artur
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von weinfex »

Latour hat geschrieben:Hm... üblicherweise in der nächsten Ausgabe, jedenfalls ist das seit einigen Jahren so.
Nächstes Jahr dann "from the bottle".


Hallo Artur,

Parker macht keine 3 Bewertungen mehr, sondern nur noch einmal
Fass und einmal Flasche. Geplant ist der Veröffentlichung für die
Dezemberausgabe 2011, mal sehen ob es auch klappt... ;)
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Latour
Beiträge: 111
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 13:31
Wohnort: Heilbronn

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Latour »

Ah ja, ist aber neu - oder? Seit ich die Druckausgabe nicht mehr habe, entgeht
mir wohl das Eine oder Andere.
Zahlreiche Grüße
Artur
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“