Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Sauternes
Beiträge: 1162
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Sauternes »

Wenn jetzt der Einwand gekommen wäre das der Calon Segur 2010 nur 14% hat, das wäre noch verständlich, aber das Prioratweine über den allgemein als hochprozentig geltenden 10er Bordeauxjahrgang liegt, stimmt ja so einfach nicht.
Klar liegen die im Schnitt bei 15%, aber Bordeaux 2010 eben auch.
Es gibt aber auch im Priorat weine mit 14%, L`Espill zum Beispiel ;) .
Aber hier gehts um Bordeaux 2016, also wieder dazu.
Und der CS ist ja immer noch verfügbar, also laut Website, was ja nichts heißen muss, wo sind denn die Käufer :?: , liegen alle in der Sonne.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

Sauternes hat geschrieben:...
Klar liegen die im Schnitt bei 15%, aber Bordeaux 2010 eben auch.
...
Für das linke Ufer trifft das definitiv nicht zu, da würde ich im
Schnitt mal locker mind. 1 % wegnehmen, im Gesamtdurchschnitt
wohl eher auch nicht.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Jochen R. hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben:...
Klar liegen die im Schnitt bei 15%, aber Bordeaux 2010 eben auch.
...
Für das linke Ufer trifft das definitiv nicht zu, da würde ich im
Schnitt mal locker mind. 1 % wegnehmen, im Gesamtdurchschnitt
wohl eher auch nicht.
Ich habe mal schnell im Keller nachgesehen - der typische Wert für die 2010er vom linken Ufer ist 13,5%. Rechts ist es meistens höher, zwischen 14 und 14,5%. Deklarierte 15% hat in meinem Keller kein einziger 2010er (und ich habe eine ganze Menge davon).

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 498
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Priorat ist jedenfalls kaum günstiger als Bordeaux. Der Alvaro Palacios L'Ermita Velles Vinyes 2014, welcher mit Ø 95 Pkt ähnlich wie Calon Segur 2016 bewertet ist, kostet mal eben das zehnfache :lol: Und auch die 94 Punkter aus der Priorat Region spielen in der 200 Eur Liga...
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

ledexter hat geschrieben:Priorat ist jedenfalls kaum günstiger als Bordeaux. Der Alvaro Palacios L'Ermita Velles Vinyes 2014, welcher mit Ø 95 Pkt ...
Ledexter, um das geht es doch gar nicht hier :roll:

Danke Ulli für deine Mühe!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 498
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Naja, für mich hört sich das schon nach einer Preisdebatte an... ;)
sauternes hat geschrieben:für das Geld gibt es andere schöne Weine, z.B. Priorat
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

ledexter hat geschrieben:...hört sich das schon nach einer Preisdebatte an... ;)
...
Na ja, schon o.k.
Aber warum nicht mal klein bzw. mit kleinen Weinen anfangen,
wenn man sich noch nicht so richtig auskennt??
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 498
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Weil es um eine Ausweichmöglichkeit zu Calon Segur ging, daher habe ich auf dem selben Qualitätslevel angesetzt.
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 498
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Hier noch ein paar ausgewählte Meinungen aus dem amerikanischen http://www.bordeauxwineenthusiasts.com Forum. Die Meinungen sind fast negativer als bei uns, obwohl es durch den Dollarkurs für die Amis günstiger wurde als im Euroraum:
These prices that I see released daily are really high, to me. I just can't believe that a rainy vintage is going to have great wines, either.
Is 2016 the biggest "rabbit trap" ever see? So we should focus on 2015?

I'm getting confused.
Also, Cos d'Estournel sort out it price first, around -1 % vs 2015. Canon is about -10 % vs 2015, but most (all) the others are + 5 to 15 % vs 2015. So what looked like a little cheaper at a moment, isn't at all.

Considering it is a bigger crop in 2016, and that we're hearing that rumor about 2017 frost having an impact on 2016 future prices, I guess nothing have really changed in Bordeaux in 2016 and finally the prices are higher than expected.

Like many BWEers, I might limit my 2016 futures purchase.
I've substantially limited mine as well - I mentioned it earlier as well as a few others, but 2014 seems like the savvy vintage to really look at purchasing in relation to 2015/2016 pricing.

My world view is that I'm generally bulled up on the dollar, and not as cheery on the real economy as market prices are. So I'll wait, and see if circumstances change. If I end up buying some of these wines at the same prevailing prices, 6-7 years later, I still end up better on an opportunity cost basis. It only really makes (economic) sense to cellar the rare/appreciating stuff.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

ledexter hat geschrieben:Weil es um eine Ausweichmöglichkeit zu Calon Segur ging, daher habe ich auf dem selben Qualitätslevel angesetzt.
Sicher ... Auch wenn es einfältiger (sorry!!) nicht geht, man muss sich
dem (mit dir) entschliessen. Schönen Abend noch ...
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“